América MG vs. Goiás – Wett Tipp, Prognose, Quoten zum Spiel in Brasiliens Serie A (03.07.2022, 23:00 Uhr CET)

An diesem Wochenende finden die Partien des 15. Spieltags in Brasiliens Serie A statt. Hierbei geht am Sonntag um 23.00 Uhr CET unter anderem das Spiel América MG vs. Goiás über die Bühne. Damit tritt der Viertletzte in der Serie A Tabelle vor eigenem Publikum gegen den 14. an. Die Coelhos und die Verdão nahmen 15 und 17 Punkte mit.

Alle Buchmacher offerieren Sportwetten auf Brasiliens Serie A und dementsprechend ebenso zum Spiel América MG vs. Goiás. Doch welcher entspricht am meisten Euren Erwartungen? Unser Wettanbieter Vergleich & Test liefert Euch die Antwort auf diese Frage.

Was spricht für América MG?

  • Der Gegner spielte zwischen Ende Mai und Mitte Juni nie zu Null

Was spricht für Goiás?

  • Erzielte in der zehn der bislang letzten zwölf Meisterschaftsspiele mindestens ein Tor
  • Die Hausherren erzielten in den jüngsten fünf Serie-A-Partien kein Tor und erlebten in dieser Negativserie vier Niederlagen sowie ein Unentschieden

Unser Wett-Tipp:

  • Tipp: Unter 2,5 Tore
  • Buchmacher: Bet365
  • Quote: 1,65

Expertenanalyse América MG

In acht der neun Spiele von América MG in Brasiliens Serie A zwischen Mitte Mai und Mitte Juni wurden weniger als 2,5 Tore erzielt. Hierbei bildete ein 2:1-Heimerfolg gegen den Drittletzten Cuiabá am 4. Juni die Ausnahme.

Danach unterlag die Elf von Vagner Mancini zuerst zu Hause gegen den 15. Ceará mit 0:2 und beim Achten São Paulo mit 0:1. Es folgten bisher für die Mannschaft aus Belo Horizonte ein 0:0-Heimremis gegen den Sechsten Fluminense, auswärts ein 0:1 beim Letzten Fortaleza sowie am Sonntag ein 0:3 beim Neunten Flamengo.

Expertenanalyse Goiás

Außerdem gab es in acht der bislang letzten zehn Spiele von Goiás in Brasiliens Serie A zwei oder weniger Tore. Die erste Ausnahme kam am 7. Juni mit einem 2:1 beim Zehnten Botafogo RJ zustande.

Danach erlebte die Elf von Jair Ventura zuerst zwei 1:1 bei Fortaleza sowie zu Hause gegen den 15. Ceará und eine 1:2-Heimniederlage gegen den Vierten Internacional. Es folgten zuletzt eine 0:1-Auswärtsniederlage gegen den Zweiten Corinthians und am Sonntag ein 1:0-Heimsieg gegen Cuiabá.

Kopf-an-Kopf-Vergleich América MG – Goiás

América MG und Goiás treffen erstmals seit mehr als 20 Jahren wieder in Brasiliens Serie A aufeinander. Weiters fanden die bislang letzten Partien zwischen den Coelhos und den Verdão in der Serie B 2017 statt. Hierbei endeten beide Matches mit 1:1.

Unser Wett Tipp und die besten Quoten

In acht der neun Partien der Hausherren in der Begegnung América MG vs. Goiás zwischen Mitte Mai und Mitte Juni wurden weniger als 2,5 Tore erzielt. Das liegt unter anderem an der Tatsache, dass die Coelhos in den jüngsten fünf Partien nicht einnetzte. Zusätzlich wurden in acht der bislang letzten Matches der Verdão zwei oder weniger Treffer bejubelt.

América MG vs. Goiás – Wett-Tipp: Unter 2,5 Tore, Quote 1,65 beim Buchmacher Bet365

Alice Kopp

Von Alice Kopp

Alice ist halb Österreicherin und halb Italienerin. Deshalb erlebte sie die Fußballweltmeisterschaft 1990 in Italien hautnah mit. Und das weckte ihre Begeisterung für den Fußball. Da sie seit ihrer Kindheit gerne schreibt, begann Alice bereits während der Schulzeit, sich mit Journalismus zu beschäftigen. Dabei kam es ihr sehr gelegen, dass ihre Klasse an einem Projekt einer deutschen Tageszeitung teilnahm. Außerdem durfte sie für die Kinderseiten einer österreichischen Tageszeitung schreiben und in das Sportressort desselben Mediums hineinschnuppern. So erhielt sie ihre ersten Presseakkreditierungen, was für die damals 18-Jährige natürlich alles andere als selbstverständlich war. Obwohl ihr teilweise davon abgeraten wurde, entschied sich Alice für ein Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Nach ein paar Jahren beschloss sie, die Prüfungen, die sie abgelegt hatte, als Wahlfach zu nutzen. Dennoch wendet sie das erworbene Wissen in ihrem weiteren Berufsleben an. Das Gleiche gilt für ihre Sprachkenntnisse. Neben ihren Muttersprachen Deutsch und Italienisch beherrscht Alice zusätzlich Englisch und Spanisch. Zudem versteht sie Französisch und kann diese Sprache in der Recherche einsetzen. Während ihres Studiums engagierte sich Alice in einem österreichischen Fußballverein. Gleichzeitig schrieb sie für insgesamt drei österreichische Portale und arbeitete als Österreich-Korrespondentin für ein italienischsprachiges Online-Medium. Diese Zusammenarbeit begann während der Ära von Giovanni Trapattoni bei Red Bull Salzburg und setzte sich während der EURO 2008 fort. So konnte sie sich sowohl mit Trapattoni als auch mit italienischen Journalisten austauschen. Ab dem darauffolgenden Jahr arbeitete Alice zunächst mit einem Schweizer Portal zusammen, bevor sie die Sportwetten-Inhalte für sich entdeckte. Einerseits blieb sie auf diese Weise im Sportjournalismus, und andererseits erweiterte sie ihren Horizont. Und das sowohl im Kontext der Sportwetten-Branche als auch mit anderen Sportarten sowie mit Ländern. Im Bereich Sportjournalismus konzentrierte sie sich insbesondere auf Fußball aus aller Welt, Volleyball und Beachvolleyball. Zudem verfasste sie natürlich auch mehrere Ratgeber, Buchmacher-Profile, Bonusartikel und andere Inhalte für Wettbegeisterte. Das tat sie etwa zehn Jahre lang für dasselbe Unternehmen, wobei sie Beiträge auf Deutsch und Italienisch schrieb. Zudem baute sie zusammen mit dem Geschäftsführer die italienischsprachige Webseite auf. Währenddessen begann Alice, mit einem anderen österreichischen Fußballverein zusammenzuarbeiten. Weiters trat sie ab 2016 der Association Internationale de la Presse Sportive (AIPS) bei. Dadurch hat sie die Möglichkeit, relativ oft Mannschaften und Sportler vor Ort zu beobachten. Nicht nur Sportwetten, sondern auch Radio Im Januar 2019 folgte der nächste Schritt in ihrer beruflichen Entwicklung. Denn: Sie begann, Premium-Inhalte zum Thema Sportwetten zu erstellen. Dabei streckte sie ihre Fühler endgültig in fast alle Länder und alle Kontinente aus. Und das lag nicht zuletzt daran, dass sowohl deutsch- als auch englischsprachige Nutzer ihre Inhalte abonnierten. Gleichwohl setzte Alice unter anderem ihre Italienischkenntnisse weiter ein. Zum einen, weil sie sich regelmäßig mit italienischen Kollegen austauscht, und zum anderen, weil sie mit einem Webradio zusammenarbeitet. Die Coronakrise wirkte sich primär in der Anfangszeit stark auf die Sportwelt und auf das Interesse an Sportwetten aus. Deshalb war ein Neuanfang nötig und unterm Strich fand Alice bei uns die Tätigkeitsfelder, die ihr am besten zusagen. Außerdem schreibt sie für eine Agentur Artikel über nahezu alle Disziplinen sowie über eSports und Content für ein deutsches Online-Medium. Alice ist halb Österreicherin und halb Italienerin. Deshalb erlebte sie die Fußballweltmeisterschaft 1990 in Italien hautnah mit. Und das weckte ihre Begeisterung für den Fußball.