Bundesliga Sportwetten Tipps: Unsere Vorhersagen für die Deutsche Fußball Bundesliga

Am Wochenende regiert König Fußball! Die Begegnungen der ersten deutschen Fußball Bundesliga ziehen Millionen Fans in ihren Bann. Auch in der europäischen Sportwetten-Welt steht die Bundesliga ganz oben auf der Beliebtheitsskala. 

Unsere Wettanbieter-Experten behalten das Geschehen auf Deutschlands Rasen ganz genau für euch im Auge. Hier findet ihr immer die aktuelle Bundesliga Tipps und Vorhersagen, die von unseren Experten für euch analysiert werden.

Folgende Wett Tipps könnten dich auch interessieren:

Bundesliga Wett Tipps: Unsere Experten sind für euch da

Fußball ist in ganz Europa beliebt – ganz besonders in Deutschland. Kein Wunder also, dass die meisten deutschen Sportwetten auf Bundesliga-Begegnungen platziert werden. In unserem Wettanbieter Vergleich & Test ist das Wettangebot ein wichtiges Kriterium – dabei legen wir auch ein besonderes Augenmerk auf Bundesliga-Spiele. 

Nicht nur im Angebot, auch in Sachen Quoten unterscheiden sich die Bookies deutlich. Deswegen findet ihr bei uns Bundesliga Wett-Tipps von Experten, die alle aktuellen Entwicklungen im Spielgeschehen und im Wettangebot unter die Lupe nehmen. Um die bestmöglichen Prognosen für euch zu liefern, achten wir auf alle wichtigen Aspekte:

  • Die Spieler: Verletzte, Gesperrte und Sportler in Top-Form
  • Die Mannschaften: Die Konkurrenten im Direktvergleich
  • Die Saison: Tiefgreifende Analyse der bisherigen Spiele
  • Der Kader: Veränderungen, Stärke und Teamgeist unter der Lupe
  • Der Trainer: Alte Hasen, Newbies und deren Qualifikation
  • Die Aufstellung: Zwischen Stammspielern, Nachwuchskräften und Strategie
  • Das Stadion: Von Heimspiel und Auswärtsstärke
  • Die Belastung: Ausgeruhte oder angeschlagene Spieler auf dem Feld
  • Die Besonderheiten: Persönliche und außergewöhnliche Ereignisse

Uns bleiben Keine Faktoren, die Einfluss auf den Spielverlauf nehmen können, bleiben uns verborgen. So erhaltet ihr hier immer Bundesliga Profi Tipps auf der Basis brandaktueller Daten.

Bundesliga Sportwetten Tipps: So wird gewettet

Über die Standards wie “Wer wird Meister” oder “Wer steigt ab” sind unsere Bundesliga Tipps heute weit hinaus. Neben Klassikern wie der 3-Weg-Wette (Sieg/Niederlage/Unentschieden) und Langzeitwetten über Ab- und Aufstieg der Mannschaften findet ihr heute breite und tiefe Möglichkeiten für Bundesliga Wetten. 

Von Handicap-Wetten über die Toranzahl bis hin zum ersten Torschützen – unsere Bundesliga Wett-Tipps geben euch eine fundierte Einschätzung für eine erfolgreiche Wette mit. Außerdem behalten unsere Experten die Quoten der Bookies für euch im Auge und verraten euch, wo ihr die besten Quoten für eure Bundesliga-Wette bekommt.

Aktuelle Wett Tipps zur Deutschen Bundesliga

Welche Spezialwetten gibt es zur Fußball-Bundesliga?

Im Fußball gibt es mittlerweile zahlreiche Spezialwetten. Wir geben dir einen Überblick zu den wichtigsten Wettformen.

Ergebniswette: Du tippst auf das genaue Endergebnis.

Over/Under-Wetten: Du tippst, ob die Anzahl eins Ereignisses über oder unter einem bestimmten Wert liegt.

Handicap-Wette: Eine Mannschaft geht mit Handicap ins Spiel. Sie erhält einen virtuellen Torabzug. Kann sie trotzdem gewinnen?

Torschützenwette: Du tippst darauf, dass ein bestimmter Spieler trifft.

Eckball-Wette: Genau wie bei der Karten-Wette versuchst du die Anzahl an Eckbällen vorherzusagen. Häufig als Over/Under-Wette

Langzeitwette: Hierzu zählen alle Wetten, die sich über eine gesamte Bundesligasaison ziehen.Live-Wetten: Hier wettest du während eines Bundesliga-Matches auf noch kommende Ereignisse oder den Ausgang.

Bei der Kombiwette werden zwei oder noch mehr Tipps zu einem Gesamttipp zusammengefasst. Dabei kannst du unterschiedliche Fußballligen und Wettarten beliebig kombinieren. Aber Achtung: Es müssen alle Wett-Tipps richtig sein, damit deine Wette als gewonnen gilt. Wenn du zum Beispiel fünf Tipps zu einer Kombiwette zusammenlegst, dann gilt die Wette bereits als verloren, wenn nur ein einziger Tipp nicht aufgeht. 

Dein Vorteil: Kombiwetten sind lukrativ! Sämtliche Wettquoten werden miteinander multipliziert. So kannst du auch ohne Außenseitertipps hohe Quoten erzielen, die deinen Einsatz mitunter verzehnfachen oder mehr.

Solltest du als Wetter auf eine Kombiwette setzen oder doch lieber bei der bewährten Einzelwette bleiben. Im Grunde ist es wie bei der Geldanlage: Risikoreiche Anlagearten können mehr Rendite, allerdings auch mehr Verluste bringen. 

Wenn du auf der Suche nach wirklich hohen Gewinnen bist, dann empfiehlt sich also die Kombiwette. Hier kannst du auch ohne unwahrscheinliche Außenseitertipps deinen Einsatz vervielfachen, da die einzelnen Quoten multipliziert werden. Allerdings reicht auch ein einziger Ausrutscher und die ganze Wette platzt. 

Fazit: Kombiwette lohnen sich für alle, die auf hohe Gewinne aus sind und dafür mehr Risiko in Kauf nehmen. Für die Bundesliga empfehlen sich Kombiwette, da es viele Spiele gibt, die einen eindeutigen Favoriten haben. Ein Sieg der Bayern ist zum Beispiel eine ideale Ergänzung deiner Kombiwette, da es häufig lohnend ist, mehrere sehr wahrscheinliche Vorhersagen zu kombinieren.

Du solltest aber immer bedenken, dass die hochriskante Kombiwette zu den Favoriten der Wettanbieter zählt und auch prominent beworben wird. Hier gewinnen die Bookies häufiger als bei Einzelwetten.

Wir versuchen dir in unseren Wettanalysen zur Bundesliga immer wieder die besten Tipps zu geben. Unsere Experten geben dir dabei ausführliche Einschätzungen. Also schau regelmäßig bei uns rein und informiere dich. 

Wenn du selbst Informationen sammeln willst, dann beantworte erst die zentralen Fragen: 

Wie hat ein Team in den letzten Wochen gespielt? Hat man glücklich gewonnen oder war man wirklich überlegen? Wie ist also die tatsächliche Form eines Teams?

Welche Spieler fallen aus? Gibt es Gelbsperren? Wer rückt für diese Spieler nach? Muss der Coach aufgrund eines Ausfalls sogar die Taktik ändern?

Wie heimstark ist ein Team? Welche Statistik hat ein Team auswärts? Wie offensiv spielt ein Team auswärts? 

Gibt es besondere Umstände? Wie ist die Stimmung in einem Verein? Wer steht unter Druck und wer kann frei aufspielen?

Bei dieser Suche sind wir dir behilflich. Auf unserer Seite findest du ausführliche Test zu den wichtigen Wettanbietern für die Bundesliga. Wir sagen dir, wer seriös ist. Zudem geben wir dir immer wieder Hinweise, welche Anbieter für bestimmte Bundesligaspiele die besten Quoten bietet.

Bei dieser Wettform geht der Favorit mit einem Handicap ins Spiel. Ihm werden sozusagen Tore abgezogen. Wie hoch das Handicap ist, beeinflusst natürlich die Quote. Ein Beispiel: Du setzt auf einen Sieg von Borussia Dortmund mit einem Handicap von -2. In diesem Fall werden dem BVB am Ende des Spiels zwei Tore abgezogen und du erhältst deinen Gewinn nur, falls Dortmund mit mindestens drei Toren Vorsprung gewinnt. Bei einem 4:2-Sieg des BVB erhältst du keinen Gewinn.

In der Bundesliga stellt diese Wettform gerade bei Bayern-Spiele eine interessante Option dar. Häufig ist die Frage nicht, ob die Münchner gewinnen, sondern wie hoch. Andererseits muss dir als Wetter klar sein, dass die meisten Bundesligabegegnungen sehr knapp ausgehen. Ein Handicap von zwei Toren ist also tatsächlich eine schwere Hypothek. Dein Vorteil ist, dass bei der Handicapwette kein X möglich ist. Es gibt nur zwei mögliche Ausgänge für deine Wette.

Hier tippst du auf das genaue Endresultat eines Spieles. Auch wenn Fußball ein sogenannter Low-Scoring-Sport ist, also wenig Tore fallen, ist diese Wette äußerst herausfordernd. Aus deiner Tipprunde mit Freunden bei WM oder EM solltest du wissen, wie selten man auch als absoluter Fachmann einen exakten Tipp landet. Während du bei einer Spielwette nur drei Möglichkeiten hast, sind deine möglichen Tipps bei der Ergebniswette ausufernd. Deshalb raten wir von der Ergebniswette ab.

Falls du dennoch Interesse hast, die fünf häufigsten Ergebnisse im Fußball lauten: 1:1, 2:1, 1:0, 2:0 und 0:0.

Wie der Name bereits erkennen lässt, werden hier Wett-Tipps abgeschlossen, die sich darauf beziehen, ob ein bestimmter zählbarer Wert über- bzw. unterboten wird. Sie sind mittlerweile einer der wichtigsten Fußballwetten. Der Klassiker ist natürlich die Wette auf die Anzahl der Tore. Es gibt diese Wettform aber auch für gelbe Karten, Eckbälle, Einwürfe und mehr.

Der Vorteil für dich als Wetter ist eine theoretische Gewinnchance von 50 %, da es nur zwei mögliche Ergebnisse gibt. Es wird nicht auf die genaue Zahl der Tore getippt, sondern zum Beispiel auf mehr als drei Tore oder auf weniger als zwei Tore.

Du kannst an diese Wettart auf zwei Arten herangehen. Viele Wetter werfen einen genauen Blick auf die Torstatistiken beider Teams und berechnen die Durchschnittswerte. Andere verlassen sich ganz auf ihr Fußballverständnis und versuchen die angestrebte Taktik der Mannschaften zu entschlüsseln. Daraus versuchen sie dann abzulesen, wie offensiv sich beide Mannschaften verhalten werden.

Die beliebteste Torwette ist die auf einen bestimmten Torschützen in einer bestimmten Begegnung. Natürlich brauchst du hier echtes Fachwissen. Aber ganz ohne Glück geht es nicht. 

Einen Tipp haben wir trotzdem: Beweise Geduld und warte erst die Aufstellung ab, die meist eine Stunde vor Spielbeginn veröffentlicht wird. Natürlich kann es sein, dass Buchmacher darauf reagieren und die Quoten nach Bekanntgabe der Elf leicht nach unten korrigieren. Dennoch lohnt es sich, die Sicherheit zu haben, dass ein bestimmter Spieler sicher zum Einsatz kommt. Und ob Leroy Sane auf Außen, hinter den Spitzen oder sogar als Stürmer aufläuft, macht natürlich auch einen Unterschied.

Neben der Taktik solltet ihr natürlich auch die Form eines Spielers genau beobachten. Auch Starspieler können in einem Formtief stecken oder aber unter einer Systemumstellung des Trainers leiden. 

Und dann gibt es Spieler wie Mats Hummels, die selten treffen. Wenn der Innenverteidiger ein Tor erzielt, dann meist auf dieselbe Art: per Kopf nach einem Eckball. Hier hilft es also zu analysieren, wie stark eine Mannschaft Standards verteidigt oder ob sie viele Gegentreffer nach Ecken bekommt. Dann kann auch ein solch mutiger Tipp goldrichtig sein. 

Hier kannst du verschiedene Wetten abschließen.  

  1. Wie viele Eckbälle gibt es in einem Spiel?
  2. Wer hat den ersten Eckball in der Partie?
  3. Wie viele Eckbälle bekommt ein bestimmtes Team?

Die Anzahl der Corner sind im Fußball nur sehr schwer vorherzusagen. Wie viele Eckstöße in einem Spiel dann tatsächlich ausgeführt werden, hängt sehr vom Spielverlauf ab. Zudem kommt ein hoher Glücksfaktor dazu. Eckballwetten sind schwieriger zu prognostizieren als der Spielausgang oder die Anzahl der Tore. 

Eine Strategie gibt es dennoch. Je offensiver eine Mannschaft spielt, desto mehr Eckbälle holt sie pro Match heraus. Checke vor solchen Wetten die durchschnittliche Anzahl der Torschüsse eines Teams. Und auch über die Zahl der Ecken kannst du Statistiken finden, die dir weiterhelfen. Im nächsten Schritt solltest du dir die Frage stellen, wie offensiv oder defensiv ein Team in einem bestimmten Match auftritt. Ein Beispiel: Dortmund wird gegen die konterstarken Wolfsburger vorsichtiger agieren als gegen Bielefeld, die sehr tief verteidigen. Folglich sollte der BVB in Spielen gegen die Arminia zu mehr Eckbällen kommen als in Spielen gegen die Wölfe. 

Dein Vorteil: Die Wettquoten bei Ecken sind prinzipiell hoch. Hier kannst du also unabhängig von der Partie immer gutes Geld verdienen.  

Nur wenn du wirkliches Expertenwissen hast, sind Fußballwetten für dich mehr als ein Glücksspiel. Du musst immer informiert sein, welche Spieler ausfallen, wie die Form eines Teams ist und mit welcher Taktik in einem Match zu rechnen ist. 

Ohne dieses Wissen sind Fußballwetten kein gewinnbringendes Geschäft. Du solltest also keine Wetten abschließen, die auf Glück oder Gefühl basieren. Dafür sind deine Gewinnchancen zu gering.

Folglich solltest du nur in Ligen Geld setzen, in denen du absoluter Fachmann bist. Tippe auf Spiele in einer Liga, die du Woche für Woche verfolgst.

Im Fußball gibt es mehrere Langzeitwetten. Hier die beliebtesten:

  1. Wer wird Meister?
  2. Wer steigt ab?
  3. Wer gewinnt den DFB-Pokal?
  4. Wer wird Torschützenkönig?
  5. Head-to-Head zwischen Team A und Team B. Wer ist am Saisonende vor dem anderen Team?

Langzeitwetten werden vor der Saison abgeschlossen. Es sind also Wetter im Vorteil, die Transfers richtig bewerten und richtig einschätzen, welche Folgen Trainerwechsel oder Ähnliches für einen Klub haben. 

Die Bundesliga eignet sich für Langzeitwetten generell besser als Einzelsportarten. Setzt man auf einen Wimbledon-Sieg von Federer und der Spieler verletzt sich, ist die Wette verloren. Bei Teamsportarten hängt nicht alles an einer Person. Somit minimiert sich dein Risiko. 

Deine Vorteile: Langzeitwetten sorgen im Idealfall über die ganze Saison für Spannung. Größtes Plus sind aber natürlich die äußerst attraktiven – sprich hohen – Quoten, die dir im Bereich der Langzeitwetten geboten werden. Aber vergleiche unbedingt die Quoten. Diese gehen bei den einzelnen Buchmachern nämlich ziemlich auseinander.

Die Quoten für Langzeitwetten werden schnell weniger attraktiv. Vor einer Saison gibt es viele Fragezeichen, die nach zehn Spieltagen meist schon beantwortet sind. Man weiß dann, wie ein neuer Coach funktioniert oder ob sich Abgänge negativ ausgewirkt haben. Und manchmal liegt eine Mannschaft wie Fürth schon so weit in der Tabelle zurück, dass ein Abstieg sehr wahrscheinlich ist.

Willst du also wirklich mit einer Langzeitwette Geld machen, solltest du möglichst früh einsteigen. Alle, die auf echte Sicherheitswetten stehen, können natürlich auch erst mal beobachten und dann tippen. Ein kleiner Gewinn ist schließlich besser als kein Gewinn.

Bewusst sein muss dir natürlich, dass dein Geld in einer Langzeitwette auch lange gebunden ist. Erst nach Ablauf der Saison erfolgt die Auszahlung. Bis dahin kannst du mit diesem Geld nicht arbeiten und es in andere Wetten investieren.

Bei Live Wetten wird – wie der Name schon verrät – auf ein Spiel gewettet, das gerade stattfindet. Die Wette wird also „live“ platziert. Selbstverständlich gibt es unterschiedlichste Wettarten, die als Live-Wette gespielt werden können: Handicap-Wetten, Over/Under-Wetten, Torwetten oder Torschützenwetten, Halbzeitwetten und vieles mehr. 

Für dich bringen Live-Wetten zwei große Vorteile mit sich: Zum einen wird jedes Spiel zum Erlebnis. Live-Wetten bringen viel Nervenkitzel mit sich. Zum anderen kannst du auf den Spielverlauf reagieren und von deinem Fachwissen als geschulter Fußballfan profitieren. Aber sei dir bewusst: Das gilt natürlich auch für die Buchmacher. Quoten können sich im Sekundentakt ändern. 

Die goldene Regel bei Livewetten besagt: Tippe nur bei Spielen, die du auch wirklich live verfolgst. Sei es im Stadion, vor dem TV-Gerät oder per Stream. Ticker können hilfreich sein, sind jedoch meist nicht ausreichend, um dir einen umfassenden Eindruck von der Partie zu verschaffen. Außerdem stellt die Zeitverzögerung einen gravierenden Nachteil dar. Das gilt übrigens auch für Online-Streams, die oftmals bis zu mehreren Minuten hinterherhinken.