Am Freitag, 30. Juli, 18.30 Uhr, empfängt der Karlsruher SC in der 2. Bundesliga den SV Darmstadt 98. Während die Badener sich am 1. Spieltag mit 3:1 bei Hansa Rostock durchsetzen konnten, erlebten die Lilien einen schwarzen Start. Zuhause unterlag Darmstadt 98 gegen Jahn Regensburg mit 0:2. Somit steht Darmstadt bereits unter Druck während der KSC einen perfekten Start in die neue Saison feiern kann.
Form Karlsruher SC
Mit einem 3:1-Erfolg bei Hansa Rostock ist der Karlsruher SC in die neue Saison gestartet. Am Ende war der Sieg an der Ostsee zwar schmeichelhaft aber die Karlsruher zeigten sich kaltschnäuziger vor dem Tor und fuhren die drei Punkte ein. Saisonübergreifend war es bereits der vierte Sieg in Folge für die Badener. Dennoch zeigte sich Trainer Christian Eichner nicht zufrieden und sprach von einem glücklichen Sieg.
In der vergangenen Saison belegten die Karlsruher einen ordentlichen sechsten Rang. In der Sommerpause hat bis auf Kevin Wimmer kein Stammspieler den Verein verlassen. Philip Heise konnte fest verpflichtet werden. Hinzu kamen Lucas Cueto, Fabio Kaufmann und Rückkehrer Fabian Schleusener. Neuzugang Leon Jansen verletzte sich schwer und wird große Teile der Saison fehlen. Zwar ist die Causa Philipp Hoffmann weiterhin offen, doch vieles deutet auf einen Verbleib.
Auch wenn der Auftritt der Badener noch ordentlichen Steigerungsbedarf hat, so hat sich seit Christian Eichner einiges getan. Etliche Punkte holten die Karlsruher in der vergangenen Saison in den letzten Spielminuten. Dies zeigt, dass die Einstellung stimmt. Sicherlich wird Eichner versuchen die Fehler aus dem Rostock-Spiel wett zu machen und den zweiten Sieg einzufahren.
Form Darmstadt 98
Die Lilien hätten sich den Saisonstart sicherlich anders vorgestellt. Am Ende unterlagen sie Jahn Regensburg aber mit 0:2. Zwei individuelle Fehler sorgten nach einem starken Start am Ende für die Niederlage. Somit misslang das Debüt von Trainer Torsten Lieberknecht für Darmstadt. Allerdings spielten die Hessen ordentlich obwohl die aufgrund der Corona-Quarantäne auf zahlreiche Spieler verzichten mussten. Deshalb mussten sogar zwei A-Jugendspieler in den Kader rücken.
Welche Spieler am Freitag auf den Platz zurückkehren ist noch offen. Lieberknecht ließ durchblicken, dass dies zwar gut für den Kader wäre aber es schwer würde für die Spieler in den Rhythmus zu kommen. Viel Veränderung wird es im Lilien-Kader somit voraussichtlich nicht geben. Ohnehin steht für die Darmstädter eine schwierige Saison an. Mit Serdan Dursun und Victor Palsson haben zwei absolute Leistungsträger den Verein verlassen. Doch zumindest der Kampf lässt auf die Auswärtspartie in Karlsruhe hoffen.
Wett-Tipp KSC gegen Darmstadt
Besonders die Lilien stehen nach der Auftaktpleite unter Druck. Allerdings werden bei den Gästen wegen der häuslichen Quarantäne weiterhin etliche Spieler fehlen. Dennoch ist damit zu rechnen, dass sich die Hessen sich in Karlsruhe anders präsentieren werden.
Der KSC nahm schmeichelhaft drei Punkte aus Rostock mit. Spielerisch müssen die Karlsruher gegen Darmstadt zulegen. Wir gehen davon aus, dass beide Teams mindestens einen Treffer erzielen werden. Karlsruhe zeigt sich treffsicher aber, wie in der vergangenen Saison, in der Abwehr anfällig. Darmstadt wird nicht mit zwei Niederlagen in die Saison starten wollen und sich in Karlsruhe offensiver zeigen.
Tipp: Beide Teams treffen, Quote 1,55
Wettanbieter: Bet365
- Hertha BSC vs. TSG Hoffenheim – Wett-Tipp, Quoten und Prognose zum Bundesliga-Spiel (19.03.2022, 15:30 Uhr) - 18. März 2022
- TSG Hoffenheim vs. Bayern München – Wett-Tipp, Quoten und Prognose zum Bundesliga-Spiel (12.03.2022, 15:30 Uhr) - 11. März 2022
- Erfahrungsbericht AdmiralBet – Zahlen die wirklich alle? - 7. März 2022