FC Getafe vs. FC Villarreal – Wett-Tipp, Prognose, Quoten zum La Liga-Spiel (28.08.2022, 17:30 Uhr CET)

FC Getafe vs. FC Villarreal
FC Getafe vs. FC Villarreal

Am Sonntag findet das Spiel zwischen FC Getafe und dem FC Villarreal statt. Anpfiff im Stadion Coliseum Alfonso Pérez ist um 17:30 Uhr. Wir haben einen Wett-Tipp, Team-News und Quoten für Euch.

Übrigens: Spiele der spanischen La Liga werden bei allen Sportwettenanbietern angeboten. Wir zeigen Euch, wo es die besten Wettquoten gibt.

Was spricht für den FC Getafe?

  • auf die ersten Punkte der Saison drängen

Was spricht für den FC Villarreal?

  • mit 4 Siegen in die Saison gestartet
  • Nach Spieltag 2 an der Spitze der Tabelle
  • 6 Mal in Folge gegen Getafe gewonnen

Unser Wett-Tipp:

  • Tipp: Villarreal Auswärtssieg
  • Buchmacher: Bet365
  • Quote: 1,93

Team-News FC Getafe

Das Team aus der Region Madrid ist mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Während die Auftaktniederlage gegen den Lokalrivalen Atletico Madrid (0:3) zu erwarten war, war die Niederlage gegen Aufsteiger Girona (1:3) eine herbe Enttäuschung. Getafe zeigte bereits in der letzten Saison eine absteigende Formkurve, die sich nun fortsetzt.

Im Gegensatz zu hochverschuldeten Vereinen wie Barcelona, die mit viel Geld um sich werfen, muss Getafe sparen. Auf dem Transfermarkt haben sich die Verantwortlichen um Trainer Quique Sanchez Flores bisher zurückgehalten und nur 15 Millionen Euro ausgegeben. Der Königstransfer war der von Stürmer Borja Mayoral für 10 Millionen. Im Gegenzug verloren sie ihren wichtigen Linksverteidiger Mathias Olivera an den SSC Neapel. Sie hätten ihn jetzt gebrauchen können, da sein Nachfolger Fabrizio Angileri wegen einer roten Karte gegen Villarreal gesperrt sein wird.

Team-News FC VIllarreal

Der FC Villarreal hat seine gute Form aus der Vorsaison beibehalten und ist mit zwei Siegen in die neue La Liga-Saison gestartet. Zuletzt gewannen die Submarinos ihr Conference League Cup-Spiel gegen Hajduk Split mit 2:0 – mit einer B-Elf. Das Hinspiel endete mit einem spektakulären 4:2.
Davor startete das Team von Trainer Unai Emery mit einem Sieg gegen Valladolid (3:0) und gegen Atletico Madrid (2:0) in die Saison. In ihren vier Pflichtspielen der letzten 14 Tage haben sie somit 11 Tore selbst erzielt und nur zwei kassiert. Das spricht für eine Menge Selbstvertrauen. Schon in der letzten Saison hat Villarreal oft seine Klasse gezeigt – nicht zuletzt in der Champions League.
An der Mannschaft wurde bisher nicht viel verändert. Nur etwa 1 Million Euro wurden für einige wenige Neuzugänge ausgegeben.

Statistik

  • Villarreal hat seine letzten 6 Spiele gegen Getafe gewonnen
  • Getafes letzter Sieg gegen Villarreal war im Jahre 2017
  • Villarreal FC ist seit 13 Spielen Wettbewerbs- und Saisonübergreifend ungeschlagen
  • In den Duellen zwischen Getafe und Villarreal gibt es im Schnitt insgesamt nur 5,5 Ecken

Unser Wett-Tipp für FC Getafe vs. FC Villarreal

Villarreal ist mit einer unheimlich breiten Brust in die neue Saison gestartet. Unai Emery hat es geschafft, seine Mannschaft zusammenzuhalten und sie lediglich punktuell zu verstärken. Das Ziel ist es, dieses Jahr wieder die Champions League zu erreichen. Der Gegner Getafe hingegen befindet sich bereits mitten im Abstiegskampf. In der Form der ersten Spiele wird es schwierig werden, die Liga zu halten.

Wir glauben, dass Villarreal in seiner aktuellen Form einfach zu stark für das außer Form spielende Getafe ist. Alles andere als ein leichter Auswärtssieg für die Mannschaft von Unai Emery wäre eine große Überraschung und die Quoten für den Erfolg sind ausgezeichnet.

Andere Wetten:

  • Unter 9 Ecken @2,10
  • Villarreal -1 Asian Handicap @2.75
  • Getafe mehr Karten @1.85
  • Borja Mayoral über 0,5 Torschüsse @1,83

Max Stargard

Von Max Stargard

Schon als Kind fing ich in der Schule mit meinen Freunden an, die Ergebnisse der Bundesliga zu tippen. Der Einsatz war damals bescheiden: Das Pausenbrot, ein paar Murmeln oder vielleicht auch mal eine Milchschnitte. Dann spielte ich mit 9 Jahren einmal die Elferwette - und hatte sogleich 10 Richtige. In der Vorwoche gab es dafür glatte 500 DM als Gewinn und ich malte mir in meiner kindlichen Phantasie bereits aus, wieviele Fussballbilder ich mir dafür im Kiosk an der Ecke kaufen könnte. Dummerweise war dies einer dieser Spieltage, an denen einfach alles so eintraf, wie man es sich denken konnte und mein Gewinn betrug nur 8.10 DM. Nichtsdestrotrotz verfolgte mich die Leidenschaft, den Ausgang von Sportereignissen richtig vorherzusagen ein Leben lang. All zu gerne hätte ich den Sport-Almanach besessen, den Marty McFly sich in Zürück in die Zukunft II gekauft hatte. Sehr viel später, als ich bereits als Journalist für Zeitungen und als Autor fürs Fernsehen tätig war, stieß ich auf ein internationales Wettforum mit über 100.000 Mitgliedern - und fand heraus, dass dort zwar jede Menge Leute ihre Tipps zu deutschen Fußball abgaben, niemand aber so richtig Ahnung zu haben schien und schrieb daraufhin ein paar englischsprachige Vorberichte mit ein paar Tips dazu - und lag mit allem richtig. Anschließend begann sich eine Lawine in den Gang zu setzen. Ich bekam Angebote von Buchmachern, Sportzeitungen und sogar Wettsyndikaten, um für sie zu arbeiten - und ich nahm auch einige davon an und erlebte in den darauffolgenden Jahren die Up’s & Downs im Bereich der Sportwetten und Reisen durch die halbe Welt. Dort traf ich auf Chinesische Multimillionäre, die fünf- bis sechsstellige Summen setzten, Amateurspieler in Serbien oder der Türkei, die mit kleinen Einsätzen ihre Familien ernährten, Südafrikaner, die ihr halbes Vermögen verspielten, Brasilianer, die nur durch richtige Tipps ihre Favelha verlassen konnten und reich wurden. An einem Punkt war mein Leben ähnlich wie dem von Matthew McCaughaney im Film “Two For The Money” - und viel zu viel Streß. Ich zog anschließend auf einen anderen Kontinent und betrieb von dort aus ein englischsprachiges Fußball-Epaper über die Bundesliga. Nach der Geburt meines Sohnes widmete ich mich über viele Jahre indes nur künstlerischen Projekten im Bereich der Fotografie und Literatur. Ich bin aber froh, mein Wissen und meine Leidenschaft mit den Leser von Wettanbieter-Check teilen zu dürfen.