Am Samstag um 18.30 Uhr steigt die Begegnung Partie Villarreal vs. Athletic Bilbao. Somit trifft der Siebte in der La Liga vor eigenem Publikum auf den Achten. Hierbei nahmen das Gelbe U-Boot und die Basken bisher 45 und 44 Zähler mit.
Es zahlt sich jederzeit aus, unseren Wettangebot Test zu lesen.
Was spricht für Villarreal?
- Gewann alle jüngsten drei Wettkampf-Heimspiele
- Der Gegner verlor alle bislang letzten drei Auswärtsspiele
Was spricht für Athletic Bilbao?
- Setzte sich in zwei der jüngsten vier Partien gegen das Gelbe U-Boot durch
Unser Wett-Tipp:
- Tipp: Unter 2,5 Tore
- Buchmacher: Bet365
- Quote: 1,89
Expertenanalyse Villarreal
Für Villarreal kommt dieses Spiel zwischen den Champions-League-Viertelfinal-Partien gegen Bayern München. Hierbei gelang am Mittwoch ein 1:0-Heimerfolg. Zudem kamen in allen jüngsten vier La-Liga-Auftritten des Gelben U-Boots weniger als 2,5 Tore erzielt. Dabei erlebte die Elf von Unai Emery zunächst ein 0:1 bei Osasuna und einen 1:0-Heimerfolg gegen Celta de Vigo. Später folgten Niederlagen in Cádiz (0:1) und am Samstag bei Levante (0:2).
Expertenanalyse Athletic Bilbao
Für Athletic Bilbao begann der März mit einem 3:1-Heimerfolg gegen Levante. Danach ließ die Mannschaft von Marcelino García beim Fünften Betis (0:1) und daheim gegen den 14. Getafe (1:1) Punkte liegen. Somit kamen zweimal in Folge weniger als 2,5 Tore zustande. Anschließend gelang am Sonntag ein 2:1-Heimsieg gegen Elche, das in der 90. Minute.
Kopf-an-Kopf-Vergleich Villarreal – Athletic Bilbao
Villarreal unterlag im ersten Saisonduell bei Athletic Bilbao mit 1:2. Damit endete eine Serie mit fünf Aufeinandertreffen, in denen zwei oder weniger Treffer erzielt wurden. Hierbei gab es ab dem März einen 1:0-Heimsieg der Basken und zwei 1:1.
Unser Wett Tipp und die besten Quoten
Vor Villarreals 1:0-Heimerfolg gegen die Bayern wurden in allen jüngsten vier La-Liga-Auftritten des Gelben U-Boots weniger als 2,5 Tore erzielt. Dazu kommen Athletic Bilbaos 0:1-Auswärtsniederlage gegen Betis und das 1:1-Heimremis gegen Getafe. Zudem untermauert die Serie mit fünf Duellen zwischen dem Januar 2019 und dem Februar 2021 unseren Tipp.
Villarreal vs. Athletic Bilbao – Wett-Tipp: Unter 2,5, Quote 1,89 beim Buchmacher Bet365
Alice ist halb Österreicherin und halb Italienerin. Deshalb erlebte sie die Fußballweltmeisterschaft 1990 in Italien hautnah mit. Und das weckte ihre Begeisterung für den Fußball...
Von Alice Kopp
Alice ist halb Österreicherin und halb Italienerin. Deshalb erlebte sie die Fußballweltmeisterschaft 1990 in Italien hautnah mit. Und das weckte ihre Begeisterung für den Fußball. Da sie seit ihrer Kindheit gerne schreibt, begann Alice bereits während der Schulzeit, sich mit Journalismus zu beschäftigen. Dabei kam es ihr sehr gelegen, dass ihre Klasse an einem Projekt einer deutschen Tageszeitung teilnahm. Außerdem durfte sie für die Kinderseiten einer österreichischen Tageszeitung schreiben und in das Sportressort desselben Mediums hineinschnuppern. So erhielt sie ihre ersten Presseakkreditierungen, was für die damals 18-Jährige natürlich alles andere als selbstverständlich war.
Obwohl ihr teilweise davon abgeraten wurde, entschied sich Alice für ein Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Nach ein paar Jahren beschloss sie, die Prüfungen, die sie abgelegt hatte, als Wahlfach zu nutzen. Dennoch wendet sie das erworbene Wissen in ihrem weiteren Berufsleben an. Das Gleiche gilt für ihre Sprachkenntnisse. Neben ihren Muttersprachen Deutsch und Italienisch beherrscht Alice zusätzlich Englisch und Spanisch. Zudem versteht sie Französisch und kann diese Sprache in der Recherche einsetzen.
Während ihres Studiums engagierte sich Alice in einem österreichischen Fußballverein. Gleichzeitig schrieb sie für insgesamt drei österreichische Portale und arbeitete als Österreich-Korrespondentin für ein italienischsprachiges Online-Medium. Diese Zusammenarbeit begann während der Ära von Giovanni Trapattoni bei Red Bull Salzburg und setzte sich während der EURO 2008 fort. So konnte sie sich sowohl mit Trapattoni als auch mit italienischen Journalisten austauschen.
Ab dem darauffolgenden Jahr arbeitete Alice zunächst mit einem Schweizer Portal zusammen, bevor sie die Sportwetten-Inhalte für sich entdeckte. Einerseits blieb sie auf diese Weise im Sportjournalismus, und andererseits erweiterte sie ihren Horizont. Und das sowohl im Kontext der Sportwetten-Branche als auch mit anderen Sportarten sowie mit Ländern. Im Bereich Sportjournalismus konzentrierte sie sich insbesondere auf Fußball aus aller Welt, Volleyball und Beachvolleyball.
Zudem verfasste sie natürlich auch mehrere Ratgeber, Buchmacher-Profile, Bonusartikel und andere Inhalte für Wettbegeisterte. Das tat sie etwa zehn Jahre lang für dasselbe Unternehmen, wobei sie Beiträge auf Deutsch und Italienisch schrieb. Zudem baute sie zusammen mit dem Geschäftsführer die italienischsprachige Webseite auf. Währenddessen begann Alice, mit einem anderen österreichischen Fußballverein zusammenzuarbeiten. Weiters trat sie ab 2016 der Association Internationale de la Presse Sportive (AIPS) bei. Dadurch hat sie die Möglichkeit, relativ oft Mannschaften und Sportler vor Ort zu beobachten.
Nicht nur Sportwetten, sondern auch Radio
Im Januar 2019 folgte der nächste Schritt in ihrer beruflichen Entwicklung. Denn: Sie begann, Premium-Inhalte zum Thema Sportwetten zu erstellen. Dabei streckte sie ihre Fühler endgültig in fast alle Länder und alle Kontinente aus. Und das lag nicht zuletzt daran, dass sowohl deutsch- als auch englischsprachige Nutzer ihre Inhalte abonnierten. Gleichwohl setzte Alice unter anderem ihre Italienischkenntnisse weiter ein. Zum einen, weil sie sich regelmäßig mit italienischen Kollegen austauscht, und zum anderen, weil sie mit einem Webradio zusammenarbeitet.
Die Coronakrise wirkte sich primär in der Anfangszeit stark auf die Sportwelt und auf das Interesse an Sportwetten aus. Deshalb war ein Neuanfang nötig und unterm Strich fand Alice bei uns die Tätigkeitsfelder, die ihr am besten zusagen. Außerdem schreibt sie für eine Agentur Artikel über nahezu alle Disziplinen sowie über eSports und Content für ein deutsches Online-Medium.
Alice ist halb Österreicherin und halb Italienerin. Deshalb erlebte sie die Fußballweltmeisterschaft 1990 in Italien hautnah mit. Und das weckte ihre Begeisterung für den Fußball.
Alle Beiträge von Alice Kopp anzeigen.