An diesem Wochenende steht in der italienischen Serie A der 28. Spieltag auf dem Programm. Hierbei stellt der Schlager Napoli vs. AC Milan am Sonntag um 20.45 Uhr den krönenden Abschluss dar. Denn: Der Spitzenreiter trifft im Stadio Diego Armando Maradona auf den Zweiten, wobei beide Teams 57 Punkte mitnahmen. Daniele Orsato ist der Schiedsrichter dieser Partie.
Napoli hievte sich am Sonntag mithilfe eines 2:1-Auswärtssieges gegen den Siebten Lazio an die Tabellenspitze. Damit gelang der Elf von Luciano Spalletti der fünfte Sieg binnen sieben Meisterschaftsspielen. Der Januar endete für die Mannschaft aus der Stadt an den Füßen des Vesuvs mit einem 4:1-Heimsieg gegen den abstiegsgefährdeten Regionalrivalen Salernitana. Danach begann der Vormonat mit einem 2:0 beim Drittletzten Venezia. Anschließend gab es zunächst zwei 1:1 daheim gegen den Dritten Inter Mailand sowie beim Viertletzten Cagliari.
Der AC Milan gewann wiederum lediglich zwei seiner bislang letzten sechs Auftritte in der Serie A. Der erste davon gelang ausgerechnet im Derby bei Inter Mailand und unmittelbar nach einem 0:0-Heimremis gegen den Vierten Juventus. Acht Tage danach feierte das Team von Stefano Pioli einen 1:0-Heimsieg gegen den 15. Sampdoria. Es folgten jedoch ein 2:2 bei Salernitana und am 25. Februar ein 1:1 daheim gegen den 14. Udinese. Und am 1. März musste sich der AC Milan im Hinspiel eines Coppa-Italia-Halbfinales gegen Inter Mailand mit einem 1:1 begnügen.
Wenn Ihr vom Smartphone aus Wetten abschließen möchtet, solltet Ihr Euch unbedingt unseren Sportwetten App Test durchlesen
Was spricht für Napoli?
- Tritt vor eigenem Publikum an
- Gewann fünf seiner bislang letzten sieben Meisterschaftsspiele
- Trat in dieser Woche nicht in der Coppa Italia an und konnte sich somit auf die Meisterschaft fokussieren
- Beim Gegner fallen zwei Innenverteidiger aus
Was spricht für AC Milan?
- Der Gegner ließ in vier seiner bislang letzten fünf Serie-A-Partien mindestens ein Tor zu
Unser Wett-Tipp:
- Tipp: Beide Teams erzielen Tore – Ja
- Buchmacher: 888Sport
- Quote: 1,75
Expertenanalyse Napoli
Napoli feierte am 27. Februar mit einem 2:1-Auswärtserfolg gegen den Siebten Lazio den fünften Sieg binnen sieben Meisterschaftsspielen. Hierbei erzielte Fabián Ruiz in der 94. Minute das zweite Tor für die Gäste. Damit hievte der Spanier die Mannschaft aus der Stadt an den Füßen des Vesuvs an die Tabellenspitze.
Weiters tankte die Elf von Luciano Spalletti unter anderem nach dem Ausscheiden in der Europa League gegen Barcelona Selbstvertrauen. Genauer gesagt erlebten die Süditaliener gegen die Blaugrana ein 1:1-Auswärtsremis und eine 2:4-Heimniederlage.
Doch auch in der Serie A verlief der Vormonat für Napoli nicht unbedingt zufriedenstellend. Denn: Die Mannschaft aus der Stadt an den Füßen des Vesuvs kam daheim gegen den Dritten Inter Mailand und beim Viertletzten Cagliari nicht über 1:1 hinaus. Überdies nahm Victor Osimhen auf Sardinien erst in der 87. Minute die Kastanien aus dem Feuer.
Zuvor endete der Januar mit einem 4:1-Heimsieg gegen den Regionalrivalen Salernitana. Das letztgenannte Team belegt zwar den letzten Rang, aber es absolvierte zwei Liga-Auftritte weniger. Obendrein verstärkte sich Salernitana im Wintertransfermarkt. Es folgte zunächst ein 2:0-Auswärtssieg gegen den Drittletzten Venezia. Hierbei handelte es sich um die einzige Begegnung von Napoli seit Mitte Januar, in der nicht beide Mannschaften Tore erzielten.
Spalletti muss aus heutiger Sicht mit Sicherheit ohne zwei Spieler auskommen. Damit meinen wir den rechten Abwehrspieler Kévin Malcuit sowie den Offensivmann Hirving Lozano. Der defensive Mittelfeldspieler André Zambo Anguissa könnte hingegen sein Comeback feiern.
Expertenanalyse AC Milan
Anders als der Gegner im Schlager Napoli vs. AC Milan qualifizierte sich der Diavolo für das Halbfinale der Coppa Italia. Dort mussten sich die Elf von Stefano Pioli am 1. März gegen den Stadtrivalen Inter Mailand mit einem 0:0 begnügen.
Zudem blieben die Rossoneri in vier ihrer bislang letzten sechs Auftritte in der Serie A sieglos. Hierbei erlebte der AC Milan zunächst in der zweiten Januar-Hälfte zuhause ein 1:2 gegen den Fünftletzten Spezia und ein 0:0 gegen den Vierten Juventus.
Umso unerwarteter kam ein 2:1-Auswärtssieg gegen Inter Mailand am 5. Februar. Hierbei drehten die Rossoneri nach einem Pausenrückstand dank eines Doppelschlags von Olivier Giroud (75., 78.) das Spiel. Acht Tage später legte die Mannschaft von Pioli mit einem 1:0-Heimsieg gegen den 15. Sampdoria nach.
Jedoch folgten zuletzt zwei Punktverluste gegen Teams, die in der zweiten Tabellenhälfte rangieren. Denn: Nach einem 2:2 bei Salernitana kam der AC Milan am 25. Februar gegen den 14. Udinese nicht über ein 1:1 hinaus. Hierbei kamen zum vierten Mal binnen sechs Serie-A-Partien des AC Milan Treffer beider Mannschaften zustande.
Überdies muss Pioli auf drei Spieler verzichten. Hierbei fällt der Offensivstar Zlatan Ibrahimović ebenso wie über den gesamten Februar hinweg mit Achillessehnenproblemen aus. Zudem fehlen die Innenverteidiger Alessio Romagnoli und Simon Kjær.
Kopf-an-Kopf-Vergleich Napoli – AC Milan
Die erste Partie Napoli vs. AC Milan in der Serie A 2021/2022 fand am 19. Dezember statt. Hierbei gelang der Mannschaft aus der Stadt an den Füßen des Vesuvs ein 1:0-Auswärtssieg. Allerdings wurde ein reguläres Tor von Franck Kessié aberkannt. In der Saison 2020/2021 erlebte Napoli gegen den AC Milan eine 1:3-Heimniederlage und einen 1:0-Auswärtssieg,
Unser Wett Tipp und die besten Quoten
Napoli feierte mit dem 2:1 bei Lazio den fünften Sieg binnen sieben Meisterschaftsspielen, aber der entscheidende Treffer gelang in der 94. Minute. Überdies mussten sich die Süditaliener unmittelbar zuvor mit 1:1 daheim gegen Inter Mailand sowie in Cagliari begnügen.
Zudem ist der AC Milan seit fünf Liga-Auftritten, in den es etwa ein 2:1 bei Inter Mailand gab, ungeschlagen. Infolgedessen raten wir von Dreiweg-Wetten ab und würden hingegen auf die Tatsache, dass beide Teams einnetzen, setzen. Denn: Dieses Ereignis kam in vier der bislang letzten fünf Meisterschaftsspiele von Napoli und in vier der jüngsten sechs Liga-Auftritte des AC Milan zustande.
Napoli vs. AC Milan – Wett-Tipp: Beide Teams erzielen Tore – Ja, Quote 1,75 beim Buchmacher 888Sport
- Betway Boosts zur La Liga und zur Serie A mit Stand 6. Januar - 6. Januar 2023
- Juventus vs. Udinese – Wett Tipp, Prognose, Quoten zum Serie A Spiel (07.01.2023, 18:00 Uhr CET) - 4. Januar 2023
- Betway Boosts zum Fußball am 31. Dezember - 30. Dezember 2022