Die Autorin dieser Bet at Home Bewertung hat jedoch die Gewohnheit, sich vorab zu den verschiedenen Wettanbietern einzulesen. Und so bekam sie in der weiten Welt des Internets mit, dass es eine Bet-at-Home App geben soll. Allerdings wurde sie diesbezüglich nicht fündig.
Keine nativen Apps für iOs und Android
Natürlich kann das an uns oder an der Tatsache, dass lange Zeit keine Sportwetten Apps für Android erlaubt waren, liegen. Wir fanden allerdings auch keine Applikation für iOS-Endgeräte. Wenn es native Apps gibt, sollten diese auf jeden Fall leichter auffindbar sein.
Grundsätzlich ist das alles halb so schlimm, denn bei Bet-at-Home steht Euch eine mehr als brauchbare mobile Webseite zur Verfügung. Wie wir Euch weiter unten erklären werden, muss man sich daran gewöhnen und Ihr müsst auf einige Features bei den Live-Wetten verzichten. Doch schlussendlich seid Ihr bei diesem Buchmacher an einer passenden Adresse. Und hinsichtlich der Geschwindigkeit sowie des Angebots schneiden beide Optionen gut ab.
Bei der mobilen Webseite von Bet-at-Home gibt es vor der Registrierung einen Gast Login
Wie bei jedem anderen Wettanbieter auch könnt Ihr auch am mobilen Endgerät ausschließlich nach einer Registrierung wetten. Allerdings machten wir bei Bet at Home die Erfahrungen, dass es ebenso einen Gast Login gibt. Damit bekommt Ihr die Möglichkeit, euch mit der Webseite vertraut zu machen. Wobei das vordergründig für die Sportwetten-Anfänger interessant ist. Ihr könnt Euch entweder über die Einloggen-Schaltfläche oder über dem daneben rechts oben liegenden Hamburger-Menü Euer Wettkonto eröffnen.
Dort verweist Euch Bet at Home übrigens auch auf die Zahlungsarten, auf die Promotionen sowie auf das Kundenservice. Die Registrierung nimmt auch am Handy nur wenige Minuten in Anspruch. Zunächst müsst Ihr Euren Namen, die Adresse, den Geburtsort sowie die Geburtsstadt, die gewünschte Währung und Eure Handynummer eintragen.
Danach klickt Ihr auf weiter und müsst Ihr im zweiten Schritt Eure E-Mail-Adresse sowie das gewünschte Passwort eingeben. Überdies fragt Euch der Wettanbieter nach Eurem Einzahlungslimit und etwa, ob Ihr News und Gutscheine erhalten möchtet. Sobald das geklärt ist, könnt Ihr auf Jetzt registrieren klicken. Danach bittet Euch Bet at Home per E-Mail um die Verifizierung und verweist auf seinen Bonus.
Auch die mobile Webseite funktioniert tadellos
Habt ihr euch nun auf eurem Handy registriert und eingelogged, findet Ihr rechts oben im Hamburger-Menü zunächst Euer Guthaben. Danach beginnt der Unterbereich zum Wettkonto. Hiermit könnt Ihr etwa Ein- und Auszahlungen vornehmen, Guthaben transferieren und die Zahlungsmittel verwalten. Darunter verlinkt der Buchmacher zuerst auf die Promotionen sowie auf die platzierten Sportwetten. Es folgen die Menüpunkte fürs Einlösen der Boni und der Bet at Home Gutscheine ohne Einzahlung. Diese könnt Ihr übrigens auch kaufen.
Im nachfolgenden Unterbereich könnt Ihr unter anderem Eure Daten, einschließlich des Passworts ändern. Auch am mobilen Endgerät besteht etwa die Möglichkeit, die persönlichen Dokumente hochzuladen und Limits zu setzen. Obendrein könnt Ihr Euch für eine Selbstsperre entscheiden und das Bet at Home Konto löschen. Abschließend findet Ihr Links zum Kundenservice und zur Abmeldung.
Beim Wetten am Handy müsst Ihr Kompromisse eingehen
Anders als bei vielen Wettanbietern gibt es doch mehrere Unterschiede zwischen der Desktop-Version und der mobilen Version. Der erstgenannte Auftritt ist übrigens über den zweitgenannten erreichbar, aber die Handhabung gestaltet sich nicht unbedingt praktisch.
Einer der Differenzen liegt in der Tatsache, dass Ihr abseits der Startseite sowie der Sportwetten Landingpage immer ausschließlich die Wettmöglichkeiten zu einer einzigen Sportart findet. Daher müsst Ihr immer auf die Startseite zurückkehren. Ähnliches trifft auf die verschiedenen Wettkämpfe zu. Überdies benötigt Ihr mindestens zwei Schritte, um zum gewünschten Sportereignis zu gelangen.
Das ist zwar mit Sicherheit besser als mit einem kleineren Bildschirm auf die Desktop-Version zurückzukehren, aber trotzdem nicht das Gelbe vom Ei. Hierbei stellt die Suchfunktion eine Hilfe dar, aber dafür müsst Ihr Euch bereits vorab ein Bild von den Wettmöglichkeiten gemacht haben. Zudem mögen wir die großen Buttons für die wichtigsten Disziplinen.
Außerdem fällt bei den Live-Wetten die Konferenz-Option, bei denen Ihr kinderleicht die Veranstaltungen im Rahmen desselben Wettbewerbes gemeinsam mitverfolgen könnt, weg. Und nachdem Ihr ebenso wie bei den Prematch-Wetten etwa nicht alle Sportereignisse gemeinsam aufgelistet bekommt, gestaltet sich das Abschließen von Kombiwetten schwieriger.
Die Quicklinks und die Footer Navigation am Handy sind praktisch
Gut finden wir, dass Bet at Home auf allen mobilen Landingpages und Unterseiten Quicklinks platziert. Damit gelangt Ihr im Handumdrehen unter anderem zu den heutigen und zu den morgigen Wetten, zum Kundenservice und zu den AGB. Das erklärt den etwas umständlichen Zugang zu den Wetten und vermutlich war eine Kompromisslösung notwendig. Überdies habt Ihr abseits von der Startseite am unteren Rand des Handys immer verlinkt auf die Homepage, das Guthaben, den Wettschein und die platzierten Wetten.