Bet-at-Home – Test 2023 + Die besten Alternativen

  • Gegründet: 2000
  • Standort: Düsseldorf, Deutschland
  • Lizenz: Deutsche Wett-Lizenz, Malta Gaming Authority (MGA)
  • Eigentümer: bet-at-home.com AG
  • Kundenservice: Live-Chat, Kontaktformular, Telefon, E-Mail, Post
  • Börse: Börse Frankfurt
  • Bet at home Mainpage

Bei Bet at Home handelt es sich um einen in Österreich gegründeten Wettanbieter, der unter anderem im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt ist. Das etwa an der Tatsache, dass der im Jahr 2000 auf den Markt gekommene Buchmacher eine unglaubliche Anzahl von Sportevents, -Bewerben und Mannschaften sponserte. Derzeit fungiert Bet at Home als Namensgeber der Ice Hockey League sowie der Basketball Superliga. Zudem ist Euch dieser Wettanbieter höchstwahrscheinlich rund um die Vierschanzentournee im Skispringen ins Auge gestochen.

Das könnte Euch auch interessieren:

Was uns an Bet at Home gefällt

  • Die Breite des Wettangebots mit mehr als 30 Sportarten
  • Eine große Auswahl an Live Wetten
  • Ein klares Design und eine weitgehend einfache Handhabung
  • Die Promotionen für Neu- und Bestandskunden
  • Viele Optionen für Ein- und Auszahlungen
  • Etliche Kontaktmöglichkeiten
  • Die Transparenz gegenüber den Nutzern

Was uns an Bet at Home weniger gefällt

  • Von Tiefe im Sportwetten-Angebot kann keine Rede sein
  • Der Quotenschlüssel ist unterdurchschnittlich niedrig
  • Die mobile Seite bietet nicht alle Funktionen der Desktop-App
  • Neukunden steht ein 50 % Bonus zur Verfügung

Wettangebot und Quoten: Eine große Vielfalt mit einem niedrigen Quotenschlüssel

Es heißt, dass das Wettangebot eine der Visitenkarten eines Buchmachers darstellt. Natürlich fällt hierbei in erster Linie die Breite auf und diesbezüglich macht dieser Wettanbieter alles richtig. Obwohl wir diesen Bet at Home Test unter der Woche verfassten, fanden wir über 20 Sportarten vor. Zudem erstreckte sich das Angebot auf eSports-, Politik- und Gesellschaftswetten.

Die meisten Optionen gab es wenig überraschend zum Fußball. Überdies fielen uns zum Tennis, zum Basketball, zum Eishockey, zum Kampfsport, zum Alpin Ski, zum Tischtennis und zum Dartsport vergleichsweise zahlreiche Wettmöglichkeiten auf. Wenn Ihr auf den jeweiligen Bewerb klickt, bekommt Ihr alle Sportereignisse aufgelistet. Außerdem findet Ihr darüber einen Filter mit allen Wettmärkten.

Hinsichtlich der Breite ist Bet at Home also ausgezeichnet aufgestellt, aber es hapert an der Tiefe. Denn: Selbst zu den Fußballtopligen gab es nicht mehr als 100 Wettmärkte pro Partie. Und das, obwohl Konkurrenten oft mindestens über 300 anbieten. Überdies sind die Spielwetten nicht von den Langzeitwetten getrennt. Wenn Ihr also etwa bei Bet at Home unter Fußball auf Deutschland klickt, findet Ihr Wetten auf Spiele und unmittelbar darunter auf den Gesamtsieger. Natürlich kann man sich daran gewöhnen, aber das dauert seine Zeit.

Zudem liegt der Quotenschlüssel definitiv unter dem Durchschnitt. Bei Fußballwetten pendelt er üblicherweise zwischen 93 % und 94 %. Jedoch trafen wir selbst im Kontext eines Spitzenspiels wie FC Barcelona – Atlético Madrid auf eine Auszahlungsquote unterhalb von 92 %. Zudem lag sie bei der NBA unterhalb von 93 %. Und am besten kommt Ihr bei Wetten zum Tennis weg. Allerdings müsst Ihr Euch selbst hier mit einem Quotenschlüssel von weniger als 95 % begnügen. Ebenso erstreckt sich das Wettangebot auf die Hot Picks, die Cold Picks und die Crazy Picks.

Erfahrung mit Live-Wetten: Große Auswahl, aber wenige Sportarten und niedrige Quoten

Live-Wetten haben von Haus aus den negativen Nebeneffekt, dass der Quotenschlüssel eindeutig niedriger ist. Jedoch ist uns öfters aufgefallen, dass der Unterschied mehr als einige Prozentpunkte betrug. Bei Bet at Home fällt dieser allerdings oft höher aus. Denn: Die Auszahlungsquote lag im Zusammenhang mit Fußball bei der UEFA Champions League nicht einmal bei 91 % und bei Ligen zwischen 84 % und 89 %. Am besten schnitt Bet at Home in unserem Test beim Tennis ab, wobei der Quotenschlüssel fast 92 % erreichte.

  • Bet at home Livewetten

Wir fanden dienstagnachmittags Live-Wetten auf Fußball, Tennis, Basketball, Eishockey, Tischtennis, Handball, Volleyball, Counter Strike, League of Legends, eBasketball und elce Hockey. Wenn etwa mehrere Partien in einem Bewerb gleichzeitig über die Bühne gehen, könnt Ihr Euch auf der Desktop-Version für eine Konferenz entscheiden. Überdies lassen sich dort im Handumdrehen kombinierte Live-Wetten abschließen. Leider fällt diese Möglichkeiten bei der mobilen Webseite, aber wahrscheinlich hapert es an der Umsetzung.

Bonus für Neukunden: 100 Euro, aber Ihr müsst das Doppelte einzahlen

Bet at Home sticht wie viele andere Wettanbieter dank eines attraktiven Bonus für Neukunden ins Auge. Hierbei könnt Ihr bis zu 100 Euro absahnen. Die andere Seite der Medaille ist, dass es sich um einen 50 % Bonus handelt. Wenn Ihr aus dem Vollen schöpfen wollt, müsst Ihr also 200 Euro auf den Tisch legen. Zudem punktet Bet at Home in unserem Test mit diversen Aktionen für Bestandskunden.

App und Webseite: Die mobilen Optionen können nicht mit der Desktop-Version mithalten

Selbst das beste Wettangebot hilft herzlich wenig weiter, wenn sich die Nutzer bei der Bedienung der Webseiten schwertun. Hierbei müssen wir gleich loswerden, dass wir etwas verwundert waren. Denn: Während im Netz von einer Bet at Home App die Rede war, wurden wir beim besten Willen nicht fündig. Und das weder in der Desktop-Version noch auf der mobilen Webseite. Vielleicht lag das auch an uns, aber das wollte nicht funktionieren.

Die beiden Internetauftritte von Bet at Home haben neben dem Wettangebot die angenehme Farbauswahl, die logische Struktur und die Geschwindigkeit gemeinsam. Jedoch bekommt Ihr in der mobilen Webseite immer nur die Prematch-Wetten zu einer einzigen Disziplin aufgelistet. Überdies gelang offensichtlich noch nicht die Umsetzung der Live-Wetten-Konferenzen pro Bewerb.

Die andere Seite der Medaille ist, dass bei Bet at Home die mobile Seite im Vergleich mit der Desktop-Version auch Vorteile hat. Denn: Ihr seht permanent die untere Navigation mit den Verweisen zur Startseite, zum Guthaben, zum Wettschein und den platzierten Wetten. Überdies befindet sich jener zum Kundenservice auf der Startseite unterhalb der Sportarten bei den Quicklinks. Daher findet Ihr ihn sofort.

Zahlungsmöglichkeiten: Eine gute Auswahl

Für viele Sportwetten-Fans stellen auch die verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten ein wichtiges Kriterium dar. Bei Bet at Home werdet Ihr diesbezüglich rasch fündig. Auf der Desktop-Version befindet sich ein Verweis dazu gleich unterhalb des Hauptteasers. Zudem stellen jene zu den Ein- und Auszahlungen in der mobilen Seite zu den ersten Punkten im Hamburger-Menü.

Obendrein kann sich die Auswahl auf jeden Fall sehen lassen. Sie umfasst etwa drei Optionen für Banküberweisungen (davon zwei für Sofortüberweisungen) sowie die VISA- und MasterCard-Kreditkarten. Dazu kommen vier mittels elektronischen Geldbörsen (PayPal, Skrill, Skrill 1-Tap und NETELLER), paysafecard und Apple Pay. Außer bei den klassischen Banküberweisungen gilt ein Mindestbeitrag von 10 Euro. Dafür erfolgt die Gutschrift auf das Wettkonto sofort.

Bet at Home stellt zwar für Auszahlungen weniger Zahlungsmethoden zur Verfügung ab, aber der Wettanbieter schneidet diesbezüglich trotzdem gut ab. Mit Ausnahme von Skrill 1-Tip könnt Ihr alle oben genannten E-Wallets verwenden. Allerdings benötigt Ihr mit PayPal ebenso wie mit den Kreditkarten mindestens 30 Euro.

Im Gegensatz dazu reichen für klassische Banküberweisungen, Skrill, NETELLER und paysafecard 10 Euro. Überdies könnt Ihr Gutscheine erwerben. Für Transaktionen mittels Bank und Kreditkarten müsst Ihr Euch bis zu drei Tage lang gedulden. Abgesehen davon bekommt Ihr Euer Geld gleich.

Sicherheit: Mehr als überzeugend

Die Daten und das Geld der Nutzer sind bei diesem Wettanbieter in ausgezeichneten Händen. Dafür würden schon allein die deutsche Wett-Lizenz und die EU-Konzession durch die besonders strenge Malta Gaming Authority (MGA) sprechen. Doch dieser Buchmacher punktet ebenso mit der Tatsache, dass er alle Maßnahmen für den Datenschutz ausführlich erklärt. Hierbei weist er Euch etwa auf die Verifizierung der Daten hin. Zudem veröffentlicht Bet at Home News zum Unternehmen und geht unter anderem detailliert auf die Lizenzen ein.

Kundenservice: hervorragende Leistung

Beim Kundendienst handelt es sich um ein weiteres A und O bei einem Wettanbieter. Natürlich solltet Ihr so wenig wie möglich darauf zurückgreifen müssen. Wenn es aber doch dazu kommen sollte, muss das Ganze rasch erledigt sein.

  • Bet at home Kundenservice

Bei Bet at Home liegt Ihr diesbezüglich goldrichtig. Denn: Der Buchmacher verweist auf allen Seiten der Desktop-Version rechts vom Hauptbereich auf die Kontaktmöglichkeiten. Wenn Ihr auf die dazugehörige Schaltfläche klickt, geht es gleich zum Live-Chat sowie zum Kontaktformular. Überdies steht für jede Abteilung eine zugehörige E-Mail-Adresse zur Verfügung. Zudem gibt es für die Sportwetten-Freunde eine eigene Telefonnummer. Außerdem könnt Ihr es mit dem klassischen Postweg angehen.

Überdies werden die Nutzer von Bet at Home auch auf der mobilen Version binnen kürzester Zeit fündig. Dort befindet sich der diesbezügliche Verweis bei den Quicklinks im unteren Teil.

Fazit: Viele Vorzüge, aber niedrige Quoten

Es gibt gemäß unserer Bet at Home Erfahrungen viele Punkte, die für ein Wettkonto mit diesem Buchmacher sprechen. Damit meinen wir unter anderem das sehr große Portfolio an Sportarten sowie an Wetten zu eSports-, Politik- und Gesellschaftswetten. Überdies seid Ihr in Sachen Benutzerfreundlichkeit, Promotionen, Zahlungsmethoden, Kundenservice und Sicherheit hier an der richtigen Adresse.

Die Kehrseite der Medaille ist, dass Ihr hinsichtlich der Wettmärkte und der Auszahlungsquoten Kompromisse eingehen müsst. Diesbezüglich kommt Ihr bei etlichen Konkurrenten eindeutig besser weg. Ebenso solltet Ihr im Hinterkopf behalten, dass es sich beim Neukundenbonus bis 100 Euro um einen 50 % Bonus handelt. Das bedeutet, dass Ihr nur dann, wenn Ihr bei der Ersteinzahlung 200 Euro auf den Tisch legt, diese Summe bekommt.

Bet at Home Alternativen im Test

Wenn Ihr Euch einen Neukundenbonus ab 100 Euro wünscht, seid Ihr mit dem 100 % Bonus bis zu 100 Euro bei MyBet deutlich besser dran. Zudem ist das Wettangebot in der Breite gleichwertig und übertrifft das von Bet at Home in der Tiefe und bei den Quoten um Längen. Letzteres gilt auch für Betano. Überdies profitiert Ihr wie bei Bet at Home von einer Bonusfrist von 90 Tagen und von starken mobilen Apps. Zudem ist das Wettangebot bei Bet365 immer eine Überlegung wert. Dort erhaltet Ihr keinen klassischen Bonus, sondern Wettguthaben im Wert von bis zu 100 Euro.