Die besten Fussballwetten & Wettquoten im großen Vergleich und Test der Wettangebote 2023

Heutzutage kann man auf so ziemlich alles wetten. Die Frage ist nur: Wo? Auf der Suche nach dem besten Wettanbieter spielen die Vielfalt an Sport- und Livewetten und gute Wettquoten die größte Rolle. Wir haben uns angesehen, welche Bookies die größte Auswahl bieten und wo die dicksten Gewinne möglich sind. 

Welche Wettanbieter überzeugen mit dem besten Angebot an Fussballwetten sowie den attraktivsten Wettquoten?

Bevor wir einen genauen Blick auf das Angebot von Sportwetten, Livewetten und Wettquoten werfen, gehen wir direkt ans Eingemachte. Hier kommen die Top Wettangebote die in keinem Sportwetten-Portfolio fehlen dürfen:

Der Weltmarktführer Bet365 hat auch in Sachen Angebot die Nase vorn. Eine riesengroße Auswahl an Sportarten wird ergänzt durch Wetten in außergewöhnlicheren Bereichen wie Politik, Unterhaltung und E-Sports. Dazu eine dicke Portion Livewetten inklusive Streams und ein hohes Quotenniveau – fertig ist der Testsieger des Wettangebote Vergleichs!

Bwin ist einer der ältesten und erfahrendsten Sportwettenanbietern weltweit. Das Wettangebot ist sowohl im Pre-Match Bereich als auch im Bereich Livewetten in Breite und Tiefe fantastisch aufgestellt. Die Quoten gehen insgesamt in Ordnung.

Es scheint nicht eine einzige Sportart auf dieser Welt zu geben, die Tipico nicht sofort mit ins Programm nimmt. Außerdem kennt man den Bookie dafür, auch kuriose Wetten in verschiedenen Bereichen anzubieten. Dazu gibt’s einen umfangreichen, übersichtlichen Live-Bereich mit über 200 Wettoptionen. 

Was die Auswahl der unterschiedlichen Sportarten betrifft, spielt Betano definitiv in den oberen Rängen der untersuchten Wettanbieter in Deutschland mit. Wett-Enthusiasten steht dabei eine erkleckliche Auswahl von insgesamt 25 bis 30 Sportarten zur Verfügung.

Betway kann sowohl bei der Breite, als auch der Tiefe des Sportwetten-Angebots im Spitzenfeld mithalten. Insgesamt bietet der Bookie 25 verschieden Sportarten an. Damit sollte für die meisten Wettbegeisterten etwas dabei sein.

Sportingbet kennt seine Spieler genau. Der Bookie passt sein Angebot perfekt an die lokalen Märkte an. Dementsprechend ist im deutschen Wettangebot vor allem Fußball stark vertreten.

Der Traditions-Bookie Interwetten bietet über 40 Sportarten an, deckt aber auch andere Wettmärkte ab. E-Sports, Politik und Unterhaltung stehen beispielsweise auf dem Programm. Dazu gesellt sich ein umfangreicher Livewetten-Bereich, der keine Landesgrenzen kennt sowie teilweise über 300 Wettoptionen.

Im Kontrast dazu ist das Wettangebot von Tipster zu sehen. Der Buchmacher bietet ein eher überschaubares Wettprogramm in Breite und Tiefe, der Fokus liegt auf Fußball. Auch im bei den Livewetten ist tipster eher limitiert unterwegs, die Auszahlungsquote ist durchschnittlich.

Sportwetten Programm im Vergleich: Von American Football bis Zehnkampf

Der größte und wichtigste Bereich beim Wetten ist und bleibt der Sport. Von wenigen Sportarten und dominanten Angeboten in einer einzelnen Sportart bis hin zu Angeboten in ganz außergewöhnlichen Bereichen ist da alles dabei.

Die besten Wettanbieter haben ein besonders breites und tiefes Programm. Die Breite bezeichnet dabei die Anzahl der verschiedenen Sportarten im Wettangebot, die Tiefe stellt das Programm innerhalb der einzelnen Sportarten dar.

So kann ein Bookie beispielsweise von Fußball über Darts bis hin zu Snooker und Leichtathletik alles im Gepäck haben – wenn pro Sportart aber nur ein Event zur Verfügung steht, wird’s langweilig. 

Nicht nur für Sportwetten in Deutschland steht Fußball ganz oben auf der Liste. Die Spitzenreiter unter den Bookies haben hier bis zu 100 verschiedene Ligen aus unterschiedlichen Ländern im Angebot.

Weltweit sieht die Liste der beliebtesten Wett-Sportarten so aus:

  1. Fußball
  2. Cricket
  3. Basketball
  4. Tennis
  5. Pferderennen
  6. Volleyball
  7. Hockey
  8. Baseball
  9. American Football
  10. Golf

Deckt ein Anbieter möglichst viele dieser Sportarten ab – hat also ein breites Wettangebot – und bietet jeweils viele unterschiedliche Spiele und Events an – hat also viel Tiefe – dann landet er in unserem Wettanbieter-Ranking ganz weit oben. Dazu dürfen gerne noch außergewöhnliche Wettoptionen wie “Gast erzielt in beiden Halbzeiten ein Tor”, Spezial- und Sonderwetten auf dem Programm stehen.

Auch wenn viele Tipper eine Lieblings-Sportart haben, darf das Programm gerne darüber hinausgehen. Etwas Abwechslung bringen Gesellschafts- und Unterhaltungswetten sowie das Tippen auf TV-Entwicklungen, Preisverleihungen oder Events im Showbusiness. Bei Sportingbet beispielsweise können Filmfans auf die Neubesetzung des nächsten James Bond wetten. 

Auch der Austro-Bookie Bet-at-home tut sich immer wieder mit besonders ausgefallenen Wetten hervor und beweist dabei viel Humor. Im Jahr 2012 konnte man hier darauf Wetten, ob der von den Maya vorhergesagte Weltuntergang wirklich eintritt. Die Quote dafür stand bei 666,0. 

Immer wichtiger und ernstzunehmender werden Wettangebote rund um organisierte Computerspiele (E-Sports) sowie auf Finanz- und Börsenkurse. Hier haben die meisten Bookies noch Aufholbedarf, viele decken den Bereich aber schon ganz gut ab. 

Livewetten Programm im Vergleich: Tippen in Echtzeit

Die Bandbreite an Livewetten ist gewaltig. Welche Mannschaft schießt das nächste Tor und handelt es sich um ein Kopfballtor?  Gegen wen wird die nächste Verwarnung ausgesprochen? Wer hat den nächsten Einwurf oder den nächsten Eckball? Wer schlägt das nächste Ass, wie lange wird die Nachspielzeit betragen? Es gibt wohl kaum ein Ereignis während eines Sportevents, auf das man keine Wette abschließen kann. Doch die meisten dieser Wettangebote fallen eher in die Kategorie der „Spaßwetten“. Man benötigt eine gehörige Portion Glück, um mit ihnen erfolgreich zu sein. Neben dem Faktor Glück ist auf jeden Fall auch die Wettstrategie entscheidend, will langfristig Gewinne schreiben.

Für Wettprofis hingegen sind Livewetten ein wichtiger Bestandteil ihres Portfolios. Insbesondere die 3-Wege-Wette (1×2), die 2-Wege-Handicap-Wette und Torwetten zählen dort hinzu.

Es gibt viele Vorteile einer Livewette. Wenn du ein Fußball- oder Tennisspiel genau beobachtest, wird deutlich, wer einen guten Tag erwischt hat und wer nicht. Wenn der große Tennisstar einen Unforced Error nach dem anderen fabriziert und sein Racket frustriert in die Ecke schmettert, kann das ein Indiz für die drohende Niederlage sein – mit der niemand vor Matchbeginn gerechnet hätte. 

Beim Fussball kannst du dir schon in den ersten Minuten des Spiels ein Bild davon machen, welche Taktik die jeweiligen Coaches gewählt haben. Wie entwickelt sich das Spiel? Stehen die Verteidiger gut? Wer macht im Spiel den besseren Eindruck? Entsprechend kannst du deine Wette anpassen – beispielsweise sie mit der Cash-Back-Funktion wieder abstoßen, auf den Gegner setzen oder vielleicht sogar den eigenen Einsatz erhöhen. 

Zusätzlich zu den Live-Bildern die dir bei vielen Anbietern wie Bet365 oder Bwin angeboten werden, steht Dir bei fast allen Buchmachern eine große Anzahl hilfreicher Statistiken zur Verfügung: Torschüsse, Ballbesitz, Passquoten, Anzahl der Eckbälle. Auch wenn sich in keiner dieser Statistiken ein Geheimrezept zum Gewinnen oder Verlieren einer Wette versteckt, sind sie dennoch aussagekräftige Indikatoren für den Verlauf eines Spiels und die Verteilung der Kräfte. 

Auch die Wettanbieter selbst verfolgen das Geschehen aufmerksam und passen die Quoten anhand zahlreicher Faktoren an. Die Gewinnwahrscheinlichkeit und damit auch die Quoten richten sich dabei nach der abgelaufenen Spielzeit. Beim Asian Handicap beginnt das Spiel im Moment der Wette immer wieder mit 0:0.

Interwetten war einer der ersten Wettanbieter, der Livewetten mit in sein Wettangebot nahm. Das Tippen auf Events und Spiele in Echtzeit gehört mittlerweile so fest in die Welt der Sportwetten, dass es zurecht ein Kriterium für die Gesamtbewertung der Bookies ist. 

Besonders Sportfans wird ein Event, das sie ohnehin live verfolgen, durch spezielle Wetten darauf noch versüßt. Allen anderen stellt der Wettanbieter idealerweise einen Livestream, mindestens aber interaktive Grafiken zur Verfügung. So kann jeder Tipper das Geschehen im Auge behalten. 

Wichtig sind dabei vor allem folgende Punkte:

  • Möglichst viele Livewetten pro Tag
  • In möglichst vielen verschiedenen Sportarten
  • Aus möglichst vielen Ligen und Leistungsklassen

Aber auch die Wettmärkte spielen eine Rolle. Viele Bookies bieten für bedeutende Ereignisse Möglichkeiten im dreistelligen Bereich an, bei kleineren Events jedoch nur die standardmäßigen Hauptwetten. 

Design und Technik sind weitere Kritikpunkte, die in Sachen Livewetten schwerer wiegen als bei normalen Sportwetten. Schließlich geht es bei der Tippabgabe oft um Sekunden. Da müssen Usability und Performance der Website bzw. App mitspielen (Siehe auch unsere Rubrik der besten Sportwetten Apps). Erfreulicherweise stellt das für die meisten Bookies kaum ein Problem dar. 

Quotenschlüssel im Vergleich: Wo winkt der dickste Gewinn?

Neben Wettangebot, Seriosität und Erscheinungsbild spielen auch die Wettquoten eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des Lieblings-Bookies. Die Wettquoten hat der Wettanbieter selbst in der Hand. Somit entscheidet er selbst, wie viel Gewinn für den Tipper drin ist. 

Dafür verwenden die Buchmacher einen Quotenschlüssel, auch Auszahlungsschlüssel genannt. Dieser wird in Prozent angegeben. Ein Quotenschlüssel von 95 Prozent beispielsweise gibt an, dass der Bookie 95 Prozent der Einsätze an seine gewinnenden Kunden ausbezahlt, 5 Prozent verbleiben ihm selbst als Gewinn.

Daher gilt: Je höher der Quotenschlüssel, desto mehr Gewinn winkt bei diesem Wettanbieter. 

Wichtig sind allerdings nicht nur hohe Wettquoten, sondern auch Stabilität. Wenn ein Anbieter seine Quoten im Minutentakt anpasst, ist Ärger vorprogrammiert. Hier zeichnet sich besonders Interwetten positiv aus: Der Bookie bietet besonders stabile Wettquoten

Fazit: Wettangebote im Vergleich

Es bleibt die Qual der Wahl! Das Angebot an Sportwetten kann sich heutzutage sehen lassen und beinahe jeder Anbieter hat ein konkurrenzfähiges Angebot an Fussballwetten, Livewetten und Wettmärkten im Angebot. Gut aufgehoben ist man auf alle Fälle bei den Wettanbietern Bet365, Tipico und Interwetten die mit Top Wettangeboten aufwarten. Weitere Vergleichs-Kriterien finden Sie in unserem großen Wettanbieter Vergleich & Test.

Das könnte dich auch interessieren:

FAQ

Welcher Wettanbieter hat das größte Wettangebot?

Beim Wettangebot stechen insbesondere die Anbieter Bet365, Tipico und Bwin heraus.

Eine Mindestquote ist die geringste Quote zu der eine Wette vom Buchmacher angenommen wird bzw. zu der ein Einzahlungsbonus umgesetzt werden muss.

Livewetten sind Echtzeitwetten während eines Sportereignisses auf unterschiedliche Ereignisse (zB nächstes Tor, nächster Einwurf, Gewinn der ersten Halbzeit, etc.).

Im Zusammenhang mit Livestreams kommt man nicht an Bet365 vorbei.

Nein, ein Quotenboost bedeutet lediglich, dass ein Sportereignis/ein Wettmarkt zu besonders attraktiven Quoten angeboten wird.

Hier gibt es keine Alternative, bessere Quoten als bei einem Quotenboost werdet ihr auf dieses Sportereignis schwer bekommen.