Neobet.de wurde im Jahr 2017 gelauncht und dementsprechend handelt es sich um einen relativ jungen Wettanbieter auf dem Sportwetten Markt. Zudem arbeiten beim Eigentümer Greenvest Betting Ltd. zahlreiche Mitarbeiter, die in der Vergangenheit jahrelang Erfahrungen bei anderen Buchmachern sammelten. Insofern überrascht es wenig, dass bei Neobet die mobilen Apps einen hohen Stellenwert genießen.
So kommt es, dass Ihr zusätzlich zur responsive Webseite downloadbasierte/native Apps für Android- und iOS-Endgeräte nützen könnt. Während fast alle Wettanbieter Applikationen für Android Smartphones sowie Tablets entwickelten, besteht bei jenen für iOS-Endgeräte ein größerer Aufholbedarf. Somit ist das diesbezügliche Angebot bei Neobet.de als gut zu bewerten.
So könnt Ihr Neobets mobile Apps installieren
Bei Neobet nehmen also die mobilen Apps eine wichtige Priorität ein. Jedoch werdet Ihr nicht gleich dazu fündig. Denn: Die Entwickler platzierten die Verweise auf den Google Play Market sowie auf den Apps Store auf der Startseite nur im Footer. Ferner gibt es dafür eine Unterseite. Jedoch findet Ihr in der Kopfnavigation keinen Punkt „App“ oder dergleichen, sondern Ihr liegt bei „Info“ richtig. Zudem müsst Ihr dort lange herunterscrollen.
So machten wir die Neobet Erfahrungen, dass wir erst nach einer gezielten Google Suche darauf stießen. Dabei handelt es sich natürlich um Nuancen und speziell für erfahrene Wettliebhaber ist das kein Problem. Trotzdem wäre ein eigener Verweis in der Kopfnavigation sinnvoll. Nicht zuletzt auch deswegen, weil die Applikationen höchstwahrscheinlich mehr auffallen würden. Interessanterweise befinden sich auf der Apps-Unterseite zwei eigene Verweise auf die downloadbasierten/nativen Applikationen. Dabei könnt Ihr als Besitzer von iOS-Endgeräten auch auf einen QR-Code zurückgreifen.
Wie bei sämtlichen anderen Apps, die Ihr aus dem Google Play Store und aus dem App Store herunterladen könnt, erfolgt der Download meistens im Handumdrehen. Das trifft meistens ausschließlich dann, wenn Ihr zusätzlich andere Apps installieren oder updaten wollt, nicht zu. Zudem kann es an Eurem Betriebssystem oder am Speicherplatz hapern. Für den Kundenservice stehen ein Live-Chat und eine E-Mail-Adresse zur Verfügung.
Das bieten Euch Neobets Ausführungen für mobile Wetten
Wenn Ihr warum auch immer nicht Neobets downloadbasierte/native mobile Apps installieren könnt oder wollt, ist Euch mit der responsive Webseite geholfen. Diese entspricht eins zu eins den anderen Ausführungen. Das bedeutet etwa, dass Ihr wahlweise den Vollbildschirm verwenden könnt.
Doch Ihr könnt unabhängig von Eurer Auswahl natürlich auch von den anderen Features Gebrauch machen. Hiermit meinen selbstverständlich nicht nur das Prematch- und das Live-Wetten-Angebot sowie etwa die Ein- und Auszahlungsfunktion, sondern ebenso alle weiteren Features. Diesbezüglich punktet Neobet unter anderem mit einem Personal Bet Configurator, der Cash Out Control, dem Neobet Journal, den Pre-Game- und Live-Statistiken und insbesondere der 1-Click-Wettabgabe.
Überdies imponieren uns die mobilen Ausführungen ebenso wie die Desktop-Version grundsätzlich dank ihrer Benutzbarkeit. Außerdem gibt es an der Geschwindigkeit nichts zu meckern. Das gilt mit WLAN-Verbindungen sowie mit dem Datenvolumen.
So erfolgen bei Neobet die Registrierung, der Login und die Verifizierung
Dies gestaltet sich bei diesem Buchmacher besonders einfach und unkompliziert. Denn: Ihr müsst ausschließlich Eure E-Mail-Adresse, die Handynummer, das Passwort und das Land angeben. Außerdem befindet sich im Neobet Formular ein Feld Bonus/Promotion Code, aber dieses benötigt Ihr eigentlich nicht.
Danach müsst Ihr Euch bei Neobet um die Verifizierung kümmern. Für die Namensverifikation müsst Ihr ein Foto Eures Lichtbildausweises hochladen. Zudem benötigt der Buchmacher für die Adressverifikation ein Dokument, bei dem die aktuelle Adresse erkennbar ist und das nicht älter als drei Monate sein darf. Ihr könnt unter anderem den jüngsten Kontoauszug dafür verwenden. Zudem sendet Euch der Wettanbieter für die Verifizierung der Handynummer einen TAN Code, die fünf Minuten lang gültig ist, zu.