18+ | Spiele Verantwortungsbewusst I Suchtrisiken I Wir verwenden u.a. Affiliate-Links

Wettanbieter ohne Steuer in Deutschland 2025

Der große Guide für steuerfreies Wetten

Trotz der deutschen Wettsteuer kannst du auch 2025 bei einigen legalen Buchmachern ganz entspannt steuerfrei wetten. Hier erfährst du, welche Sportwetten-Anbieter die 5,3 % nicht von deinem Einsatz oder Gewinn abziehen – und was das konkret für dich bedeutet.
Profilbild Harry Schumacher.png

geschrieben von:

Harry SchumacherHarry
alice_img_20180918_183803.webp

geprüft von:

Alice KoppAlice

Zuletzt aktualisiert:

Zuletzt aktualisiert:

Du hast’s sicher auch schon mal gesehen: „Jetzt steuerfrei wetten!“ oder „Der beste Wettanbieter ohne Wettsteuer“. Klingt gut, oder? Aber was steckt wirklich dahinter – und was bedeutet das für dich als Tipper in Deutschland im Jahr 2025? Lass uns das gemeinsam klären, ganz ohne Fachchinesisch.

Erst mal das Wichtigste: Wenn hier von „Sportwetten ohne Steuer“ die Rede ist, heißt das nicht, dass du selbst keine Steuern zahlst – das wäre natürlich Quatsch. Es geht darum, dass die gesetzliche Wettsteuer von 5,3 %, die seit 2021 in Deutschland gilt, bei manchen Buchmachern nicht bei dir landet. Stattdessen übernehmen sie die Abgabe für dich. Heißt: Du setzt den vollen Betrag, bekommst im Erfolgsfall den vollen Gewinn – die Steuer geht auf den Anbieter.

Viele bringen das durcheinander und denken, hier steckt irgendein Schlupfloch dahinter – oder irgendein Trick mit Auslandsfirmen. Genau deshalb gibt’s diesen Guide. Wir zeigen dir ganz klar, was erlaubt ist, wie seriöse Anbieter das handhaben – und wo du ganz legal steuerfrei wetten kannst.

Was dich erwartet? Wir erklären dir, wie die Wettsteuer überhaupt funktioniert, welche Modelle es gibt – und vor allem: welche Buchmacher sie komplett übernehmen. Du bekommst eine aktuelle Übersicht mit Tipwin, Bet365, Winamax & Co., konkrete Tipps zur Auszahlung, zu den besten Zahlungsmethoden (z. B. PayPal oder Apple Pay) – und auch einen Blick über die Grenzen: Wie sieht’s eigentlich in Österreich oder der Schweiz aus?

Und keine Sorge: Hier ist alles aktuell, verständlich und praxisnah – ohne Werbung, aber mit echtem Mehrwert. Denn wer regelmäßig wettet, sollte wissen, wo es faire Quoten ohne Abzüge gibt. Ob Kombiwetten, Livewetten oder Dauertipps – der Unterschied zeigt sich auf dem Wettschein und erst recht beim Cashout.

Let’s dive in – damit du genau weißt, wo du 2025 in Deutschland steuerfrei wetten kannst.

Unsere Prüfmethodik – So testen wir steuerfreie Wettanbieter

Jeder Buchmacher wird in mehreren Schritten durchleuchtet. Wir kontrollieren zunächst die GGL-Whitelist auf eine gültige Lizenz, analysieren die AGB und FAQ hinsichtlich der Steuerübernahme (5,3 %) und führen anschließend eigene Praxistests durch – darunter Wettabgabe, Quotenvergleich, Bonus-Umsatzbedingungen und Auszahlungsdauer. Auch die Verfügbarkeit gängiger Zahlungsmethoden wie PayPal, Apple Pay, Klarna und Trustly wird überprüft.

Alle Angaben werden regelmäßig aktualisiert und mit Quelle gekennzeichnet. Letzter umfassender Check: 28-Oktober-2025.

Quellen & Überprüfungsnachweise:

  • Gemeinsame Glücksspielbehörde (GGL) – Whitelist & Lizenzdaten (gluecksspiel-behoerde.de)
  • Anbieter-AGB und Bonusbedingungen (Stand: Oktober 2025)
  • Eigene Auszahlungstests mit PayPal & Klarna (Oktober 2025)
  • Live-Chat-Reaktionszeit & Bonus-Umsatzbedingungen (Alice vom WBC-Team, Oktober 2025)

Unsere Testergebnisse – Eigene Daten zu Auszahlungen, Bonus & Support

Um dir verlässliche Informationen zu geben, basieren unsere Bewertungen nicht nur auf AGB und Angaben der Buchmacher, sondern auf eigenen Tests, die wir regelmäßig durchführen. Dabei prüfen wir reale Szenarien: von der ersten Einzahlung bis zur Auszahlung des Gewinns.

  • Auszahlungsgeschwindigkeit: In unseren Checks ( Oktober 2025 ) lagen die PayPal-Auszahlungen bei Bet365 zwischen 3 und 6 Stunden. Bei Banktransfer dauerte es etwa bei Merkur Bets und Winamax 3 bis 5 Werktage.
  • Bonus-Umsatzbedingungen: Die de facto zu spielende Summe (Einzahlung + Bonus) wurde z. B. bei Neobet durchschnittlich in 3 bis 5 Wettscheinen erreicht. Bei Merkur Bets und Tipico lag der Aufwand höher – etwa 8 Scheine –, blieb aber realistisch. Bei den Wett Credits von Bet365 und den Freiwetten von Winamax gibt es keine Umsatzbedingungen im engeren Sinne. Du musst die Summe jeweils einmal einsetzen und kannst du nur die daraus resultierenden Gewinne auszahlen lassen.
  • Live-Chat-Reaktionszeiten: Der Support antwortete im Schnitt nach 35 Sekunden (Bet365, Neobet), maximal 2 Minuten bei Tipico. Bei allen getesteten Anbietern erfolgte die Antwort in deutscher Sprache und mit konkretem Lösungsvorschlag.

Stand: 28-Oktober-2025 | Quelle: Alice vom WBC-Testteam (Erfahrungsdaten aus über 20 Ein- und Auszahlungen, Bonusumsatz-Simulationen und Support-Chats)

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Wettsteuer in Deutschland: Seit 2012 wird auf jeden Wetteinsatz eine Steuer erhoben, aktuell 5,3 %. Ein „Wettanbieter ohne Steuer“ bedeutet nicht, dass es keine Abgabe gibt – sondern dass der Buchmacher sie selbst übernimmt.
  • Dein Vorteil: Bei steuerfreien Anbietern bekommst du den vollen Bruttogewinn ausgezahlt – ohne Abzüge. Bei 100 € Einsatz und Quote 2,00 sind das 200 € statt 189,40 € bei steuerpflichtigen Anbietern.
  • Seriosität & Lizenz: Achte auf eine gültige deutsche Lizenz (GGL). Nur so spielst du legal, sicher und mit vollem Spielerschutz. Einige der besten deutschen Wettanbieter wie Bet365, Winamax, Tipwin oder Tipico erfüllen diese Kriterien.
  • Zahlungsarten ohne Gebühren: Moderne Methoden wie PayPal, Apple Pay, Klarna, Trustly oder paysafecard sorgen für schnelle Ein- und Auszahlungen – steuerfrei und meist sofort verfügbar.
  • Strategischer Tipp: Nutze steuerfreie Anbieter für Kombiwetten, Quotenvergleiche und Boni. So kombinierst du volle Quoten mit Freebets, Cashback oder Boosts und maximierst deine Gewinne.

Was bedeutet „Wettanbieter ohne Steuer“ eigentlich?

Seit dem 1. Juli 2012 fällt in Deutschland eine Wettsteuer an – zunächst 5 %, seit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 sind es 5,3 %. Jeder legale Buchmacher muss diese Abgabe leisten, daran gibt es nichts zu rütteln. Die spannende Frage lautet: Wer trägt die Steuer am Ende? Manche Anbieter ziehen sie direkt vom Einsatz ab, andere erst vom Gewinn, und ein paar wenige übernehmen sie komplett. Von einem echten „Buchmacher ohne Steuer“ kann man nur sprechen, wenn der Buchmacher die Abgabe selbst übernimmt.

Das wirkt erst einmal unscheinbar – im Alltag merkst du den Unterschied bei einem Wettanbieter ohne Steuerabzug aber deutlich. Stell dir vor, du setzt 10 € auf eine Quote von 2,00. Wird die Steuer vom Einsatz abgezogen, gehen nur 9,47 € ins Rennen. Wird sie vom Gewinn abgezogen, landen zwar erst 20 € auf dem Schein, am Ende bleiben aber nur 18,94 € übrig. Bei einem steuerfreien Buchmacher wie Bet365 sieht es anders aus: Dein Einsatz bleibt voll bestehen, und im Erfolgsfall bekommst du die kompletten 20 €. Ein einfaches Prinzip mit spürbarer Wirkung.

 

MODELLEINSATZAUSZAHLUNG
Abzug vom Einsatz9,47 €18,94 €
Abzug vom Gewinn10,00 €18,94 €
Übernahme durch den Anbieter10,00 €20,00 €

Und klar, 1,06 € klingt erstmal nicht viel. Aber wer regelmäßig tippt oder auch mal größere Beträge setzt, merkt schnell, dass sich das summiert – gerade bei Kombis oder Dauertipps. Über Wochen und Monate können daraus mehrere Hundert Euro werden, die bei einem Wettanbieter ohne Steuerabzug eben nicht verloren gehen, sondern direkt bei dir bleiben.

Oft herrscht auch Verwirrung beim Begriff. Sportwetten ohne Steuer bedeutet nicht, dass es diese Abgabe nicht gibt. Sie wird selbstverständlich ans Finanzamt gezahlt, nur übernimmt der Anbieter die Pflicht. Für dich heißt das: unveränderte Quoten, keine Abzüge im Kleingedruckten und damit schlichtweg mehr Netto vom Brutto. Deshalb führen Vergleichsseiten diese Kategorie immer öfter gesondert auf – ein echter Pluspunkt für alle, die langfristig denken.

Gerade bei Livewetten oder Spezialmärkten fällt der Vorteil besonders ins Gewicht. Dort können schon kleine Unterschiede über Gewinn oder Verlust entscheiden, und die gesparten 5,3 % kippen das Ergebnis oft in deine Richtung. Auch bei Bonusaktionen zeigt sich der Effekt: Mit steuerfreien Quoten sind Umsatzbedingungen schneller erfüllt. Kurz gesagt: Dein Vorteil wächst mit jedem Schein – das spürt man besonders bei langen Kombis. Dass sich immer mehr tipperfreundliche Buchmacher für dieses Modell entscheiden, ist keine Überraschung. Steuerbefreite Anbieter sind längst kein Randphänomen mehr.

Viele fragen sich, ob es überhaupt legal ist, bei einem Buchmacher zu spielen, der die Steuer einfach selbst übernimmt. Die Antwort ist kurz und klar: Ja, das ist völlig erlaubt. Die Wettsteuer von 5,3 % wurde 2012 eingeführt und 2021 im neuen Glücksspielstaatsvertrag bestätigt. Jeder Anbieter mit deutscher Lizenz muss sie abführen – ob er sie an dich weitergibt oder aus eigener Tasche zahlt, entscheidet er selbst.

Wenn also von „steuerfrei wetten“ die Rede ist, heißt das nicht, dass keine Abgabe gezahlt wird. Die Steuer wird sehr wohl abgeführt, nur eben vom Buchmacher im Hintergrund. Genau das machen seriöse Anbieter wie Bet365, Winamax, Tipwin oder Tipico. Sie stehen auf der Whitelist der GGL, führen ihre Abgaben korrekt ab – und ermöglichen dir trotzdem volle Quoten ohne Abzug.

Für dich bedeutet das: rechtlich sauber, sicher und transparent. Es gibt bei deutschen Wettanbietern ohne Steuer kein Schlupfloch, keine Grauzone, keine Trickserei. Der Buchmacher übernimmt die 5,3 %, du wettest mit dem vollen Einsatz und bekommst den vollen Gewinn – Punkt.

Einzige Voraussetzung: die Lizenz. Nur wer bei einem offiziell genehmigten Anbieter spielt, bewegt sich wirklich im legalen Rahmen. Dazu zählen alle Buchmacher, die in der GGL‑Whitelist aufgeführt sind – mit Altersverifikation, OASIS‑Anbindung und sicheren Zahlungsmethoden wie PayPal oder Apple Pay.

Unterm Strich: Wetten ohne Steuerabzug sind in Deutschland völlig legal, solange der Anbieter sie übernimmt. Du spielst reguliert, fair und mit vollen Quoten – mehr Transparenz geht kaum.

Unsere Topliste – Beste Wettanbieter ohne Steuer 2025

Bevor wir die einzelnen Anbieter im Detail vorstellen, findest du hier eine kompakte Vergleichstabelle mit allen zentralen Fakten. Alle Angaben sind redaktionell geprüft, basieren auf GGL‑Daten, AGB‑Analysen und eigenen Tests (Stand: 28-Oktober-2025).

 

AnbieterLizenz (GGL)Steuer‑ModellSeit wann steuerfreiZahlungen (PayPal / Apple Pay)MindesteinzahlungBonusAppCash‑OutLivestreams
Bet365JaSteuer vom Anbieter übernommen (5,3 %)Seit 01/2024PayPal ✔️ / Apple Pay ✔️meistens 5 €100 % bis 100 € WettcreditsiOS ✔️ / Android ✔️✔️✔️
WinamaxJaSteuer vom Anbieter übernommen (5,3 %)Seit 2021Apple Pay ❌ / PayPal ✔️meistens 15 €100 % bis 100 € FreebetsiOS ✔️ / Android ✔️✔️✔️
Merkur BetsJaSteuerfrei bei Kombis & BetbuilderSeit 05/2024PayPal ✔️ / Apple Pay ❌meistens 10 €100 % bis 100 € BonusiOS ✔️ / Android ✔️✔️
NEO.betJaKombiwetten steuerfreiDauerhaftPayPal ✔️ / Apple Pay ✔️10 €200 % bis 50 € oder 100 % bis 100 €iOS ✔️ / Android ✔️✔️✔️
TipwinJaKomplett steuerfreiDauerhaft (online)PayPal ❌ / Apple Pay ❌10 €100 % bis 100 €iOS ❌ / Android ✔️✔️
TipicoJaSteuer vom Anbieter übernommen (5,3 %)Seit ca. 2016PayPal ✔️ / Apple Pay ✔️10 €100 % bis 100 €iOS ✔️ / Android ✔️✔️✔️

Stand: 28-Oktober-2025 | Quelle: WBC‑Tests & GGL‑Lizenzdaten (gluecksspiel-behoerde.de)

Bet365 – Marktführer übernimmt die Wettsteuer

  • Webseite: Bet365.de
  • Bonus: 100 % bis zu 100 € in Wettguthaben
  • Mindesteinzahlung: 5 €
  • Umsatzbedingungen: 1× Einzahlung bei Quote 1,20+
  • Wettsteuer: Ohne Steuer seit Januar 2024

Unser Testsieger Bet365 gehört klar zu den besten Wettanbietern ohne Steuer. Der traditionsreiche Buchmacher aus Stoke‑on‑Trent verzichtet seit Januar 2024 offiziell auf die Weitergabe der Wettsteuer – ein echter Vorteil für alle Tipper in Deutschland.

Das Wettangebot ist riesig: Prematch, Livewetten, starke Quoten und Features wie Bet Builder, Cash‑Out oder Livestreams sind längst Standard. Auch die Wettcredits bis zu 100 € für neue User überzeugen – und das ganz ohne komplizierte Bedingungen, wie unser Sportwetten Bonus Vergleich zeigt.

Dazu bietet Bet365 eine breite Auswahl an Zahlungsmethoden wie PayPal, Trustly oder Klarna – plus einen zuverlässigen Support rund um die Uhr.

Steuerfrei wetten heißt hier: volle Quoten, kein Abzug, 100 % Auszahlung. Gerade bei Kombiwetten oder Dauertipps macht das den Unterschied. Wer Wert auf Seriosität, Quoten und Features legt, ist bei Bet365 genau richtig.

Vorteile

  • Fast alle gängigen Zahlungsmethoden
  • Riesiges Prematch- und Live-Programm
  • Anfängerfreundliche Bonusangebote

Nachteil

  • Teils hohe Mindestsumme für Auszahlungen

Winamax – Steuerfrei wetten mit französischem Anbieter

  • Webseite: Winamax.de
  • Bonus: 100 % bis zu 100 € in Freebets
  • Mindesteinzahlung: 15 €
  • Umsatzbedingungen: 1× Einzahlung, Mindestquote 1,05
  • Wettsteuer: Ohne Steuer seit Lizenzvergabe 2021

Winamax ist ein französischer Anbieter mit GGL‑Lizenz und verzichtet seit 2021 auf die Weitergabe der Wettsteuer. Das macht ihn zu einem seriösen Wettanbieter ohne Steuer – gerade für Tipper mit Fokus auf Fußball, Tennis oder Basketball.

Die Plattform überzeugt mit soliden Quoten, stabilen Livestreams und Features wie dem Winamax Swipe. Auch der Willkommensbonus bis 100 € in Freebets ist schnell freigespielt. Dazu kommen moderne Zahlungsmethoden wie Apple Pay, Skrill oder Klarna.

Steuerfrei wetten heißt bei Winamax: volles Auszahlungspotenzial, keine Gebühren und eine moderne Plattform mit Stil. Wer einen fairen Anbieter mit französischem Flair sucht, wird hier fündig.

Vorteile

  • Modernes Design & intuitive App
  • Gute Quoten speziell bei Fußball, Basketball & Tennis
  • Bonus mit fairen Bedingungen

Nachteil

  • Kein telefonischer Support

Merkur Bets – Steuerfreie Kombiwetten & Betbuilder

  • Webseite: MerkurBets.de
  • Bonus: 100 % bis zu 100 € Einzahlungsbonus
  • Mindesteinzahlung: 10 €
  • Umsatzbedingungen: 10× Bonus bei Quote 1,80
  • Wettsteuer: Steuerfrei bei Kombis & Betbuildern seit Mai 2024

Merkur Bets, der Nachfolger von XTiP, bringt seit dem Rebranding 2024 frischen Wind – und steuerliche Vorteile. Seit Mai 2024 sind Kombi‑ und Betbuilder‑Wetten steuerfrei, was sich gerade bei größeren Scheinen spürbar lohnt.

Das Wettangebot ist klar auf Fußball fokussiert, mit stabilen Quoten und gut strukturierten Märkten. Besonders praktisch: Der Bonus von 100 % bis 100 € ist fair aufgebaut, ohne Kombi‑Zwang. Auch Einsteiger kommen mit Einzahlungen ab 10 € etwa mit PayPal sofort ins Spiel.

Mit offizieller GGL‑Lizenz, der bekannten Gauselmann-Gruppe im Rücken und starker Kooperation mit Tipwin bietet Merkur Bets steuerfreies Wetten mit Sicherheit und Struktur.

Vorteile

  • Steuerfreiheit bei Kombis & Betbuilder
  • Erfahrener Anbieter mit deutscher Lizenz
  • Solider Bonus für Neukunden

Nachteil

  • Einzelwetten nicht steuerfrei

NEO.bet – Deutsche Lizenz & steuerfreie Aktionen

  • Webseite: Neobet.de
  • Bonus: 200 % bis zu 50 € oder 100 % bis 100 €
  • Mindesteinzahlung: 10 €
  • Umsatzbedingungen: 5× Bonus + Einzahlung, Quote 1,50
  • Wettsteuer: Kombiwetten dauerhaft steuerfrei

NEO.bet bietet eine der fairsten Steuerregelungen im Markt: Bei Kombiwetten mit mindestens zwei Tipps übernimmt der Anbieter die 5 % Wettsteuer – dauerhaft und ohne Einschränkungen. Das gilt seit Jahren und hebt NEO.bet deutlich von anderen Bookies ab.

Hinzu kommt ein moderner Auftritt mit Auswahl: Zwei Willkommensboni stehen zur Verfügung – entweder 200 % bis 50 € oder 100 % bis 100 €, jeweils mit fairen 5×‑Umsatzbedingungen und 100 Tagen Zeit. Technisch überzeugt die Plattform mit einer der besten Sportwetten Apps, hoher Usability und blitzschneller Navigation. Ebenso punktet sie dank moderner Zahlungsmethoden wie PayPal, Apple Pay sowie G-Pay.

NEO.bet punktet mit deutscher Lizenz, Tempo und klarer Ausrichtung – ideal für alle, die steuerfrei wetten und flexibel einsteigen wollen.

Vorteile

  • Dauerhaft steuerfreie Kombiwetten
  • Bonus‑Wahl: 200 % oder 100 %
  • Stabile App & schneller Support

Nachteil

  • Einzelwetten bleiben steuerpflichtig

Tipwin – Traditioneller Anbieter übernimmt Steuer

  • Webseite: Tipwin.de
  • Bonus: 100 % bis zu 100 €
  • Mindesteinzahlung: 10 €
  • Umsatzbedingungen: 5× Bonus, Mindestquote 1,80
  • Wettsteuer: Keine Steuer auf Online-Sportwetten

Tipwin verzichtet online komplett auf die Weitergabe der 5 % Wettsteuer – ein echtes Plus für alle, die gerne strategisch setzen. Der Anbieter mit deutscher Lizenz punktet mit klarem Fokus, stabiler Technik und einem authentischen Auftritt zwischen digital und stationär.

Der Bonus ist fair und transparent: 100 % bis 100 €, automatisch gutgeschrieben, steuerfrei nutzbar – ganz ohne Zeitdruck oder verwirrende Bedingungen. Wer eine stabile Plattform sucht, die bei Quoten, Fußballtiefe und Wettstruktur überzeugt, ist hier genau richtig.

Ob App, mobile Webversion oder Desktop – alles läuft flüssig. Dazu kommen Kooperationen mit Bayer 04 Leverkusen, dem DBB und Coca‑Cola, die das Profil abrunden. Tipwin steht für Substanz statt Show – und ist damit eine der seriösesten Adressen für steuerfreies Wetten in Deutschland. Auch wenn du ohne PayPal und Apple Pay klarkommen musst.

Vorteile

  • Komplett steuerfrei wetten
  • Stabile Quoten & klare Struktur
  • 100 € Bonus ohne Frist

Nachteil

  • Kein PayPal verfügbar

Weitere seriöse Anbieter ohne Steuer (Tipico, Happybet, Tiptorro)

Tipico zählt zu den Klassikern unter den steuerfreien Buchmachern. Die 5,3 % Wettsteuer wird bei Online-Wetten seit Jahren übernommen – ein genaues Startdatum ist zwar nicht belegt, doch das Modell hat sich längst etabliert. In stationären Wettshops sieht es anders aus: Dort wird die Steuer meist direkt vom Einsatz abgezogen. Online gibt’s den vollen Gewinn – ohne Abzüge, dafür mit deutscher Lizenz und bewährter Technik. Auch PayPal steht bereit, was Tipico zu einem Wettanbieter ohne Steuer mit PayPal macht.

Happybet bietet seit Sommer 2023 steuerfreies Wetten – allerdings nur bei Kombiwetten. Einzelwetten bleiben steuerpflichtig. Wer regelmäßig kombiniert, bekommt so eine echte Quote ohne Abzüge. Die Plattform selbst ist funktional und zuverlässig. Bei den Zahlungsmethoden stehen unter anderem VISA, Mastercard, Skrill, Klarna und Giropay zur Auswahl.

Tiptorro wiederum verzichtet bei vielen Wetten auf die Steuer – auch wenn keine offizielle Aussage dazu existiert. Klar ist: Wer online spielt, hat gute Chancen auf 100 % Auszahlung. PayPal, Klarna und paysafecard stehen für Einzahlungen bereit, jeweils ab 10 €. Damit ist Tiptorro nicht nur ein seriöser Sportwettenanbieter ohne Wettsteuer, sondern auch ideal für alle, die Wettanbieter ohne Steuer mit PayPal suchen.

Wie funktioniert die Wettsteuer in der Praxis?

Die Theorie ist klar – doch wie wirkt sich die Wettsteuer konkret auf deinen Einsatz aus? In der Praxis gibt es drei Modelle, die sich bei deutschen Buchmachern durchgesetzt haben. Sie unterscheiden sich darin, wer die 5,3 % zahlt – du als Spieler oder der Sportwettenanbieter ohne Steuer. Und genau das beeinflusst, wie viel am Ende wirklich bei dir ankommt. Hier ein Überblick:

1. Abzug vom Einsatz

Hier wird die Steuer direkt beim Platzieren der Wette abgezogen. Setzt du 10 €, werden nur 9,47 € angerechnet – also 94,7 % deines Einsatzes. Die Quote bleibt zwar gleich, aber dein möglicher Gewinn sinkt von Anfang an.

  • Wetteinsatz: 10 €
  • Quote: 2,00
  • Gewerteter Einsatz: 9,47 €
  • Auszahlung: 18,94 €

2. Abzug vom Gewinn

Hier wird dein voller Einsatz berücksichtigt, aber im Erfolgsfall zieht der Buchmacher 5,3 % vom Bruttogewinn ab. Auch das schmälert deine Auszahlung – wenn auch auf den ersten Blick nicht sofort erkennbar.

  • Wetteinsatz: 10 €
  • Quote: 2,00
  • Bruttogewinn: 20,00 €
  • Abzug: 1,06 € (5,3 %)
  • Auszahlung: 18,94 €

3. Übernahme durch den Anbieter

Beim dritten Modell zahlst du als Spieler gar keine Steuer. Der Buchmacher führt die Abgabe im Hintergrund ab, du erhältst die vollen Quoten ohne Abzüge – und genau deshalb erfreut sich steuerfreies Wetten so großer Beliebtheit.

  • Wetteinsatz: 10 €
  • Quote: 2,00
  • Auszahlung: 20,00 € (brutto = netto)

Dasselbe Prinzip gilt auch bei höheren Einsätzen. Hier ein Vergleich bei 100 € Einsatz:

 

MODELLQUOTEBRUTTOGEWINNABZUGNETTO AUSZAHLUNG
Abzug vom Einsatz2,00189,40 €5,3 % vor der Wette189,40 €
Abzug vom Gewinn2,00200,00 €10,60 € nach der Wette189,40 €
Übernahme durch den Anbieter2,00200,00 €0 €200,00 €

Fazit: Wer auf Sportwetten ohne Wettsteuer setzt, sichert sich nicht nur bessere Quoten, sondern auch mehr Gewinn pro Wettschein – gerade bei höheren Einsätzen oder langen Kombis. Kein Wunder also, dass tipperfreundliche Anbieter ohne Steuerabzug bei vielen längst die erste Wahl sind. Der Unterschied ist nicht nur rechnerisch relevant – du spürst ihn direkt im Geldbeutel.

Strategien: Gewinne bei steuerfreien Wettanbietern maximieren

Wer bei steuerfreien Wettanbietern spielt, startet direkt mit einem kleinen Vorteil – doch das Potenzial ist noch längst nicht ausgeschöpft. Mit ein paar einfachen Kniffen lässt sich dieser Vorteil noch vergrößern – und auf lange Sicht holst du mehr aus deinen Tipps heraus. Schau dir dazu ein paar Strategien an, die sich in der Praxis bewährt haben.

1. Anbieter wählen, die dauerhaft steuerfrei bleiben

Klingt simpel, ist aber entscheidend. Nicht jeder Buchmacher übernimmt die Steuer bei allen Wettarten – manche nur bei Kombis oder Sonderaktionen. Setz daher auf beste Wettanbieter ohne Steuer, die grundsätzlich auf die Weitergabe verzichten. Anbieter wie Bet365, Tipwin, Winamax und Tipico zeigen hier online klare Kante – und das macht sich auf Dauer bezahlt.

2. Quoten vergleichen und kombinieren

Ein steuerfreier Anbieter bringt dir wenig, wenn die Quoten dauerhaft unter Marktniveau liegen. Unser Tipp: Such dir zwei, drei steuerfreie Buchmacher mit Topquoten raus – und vergleiche regelmäßig. Besonders bei Favoritenwetten oder Torwetten können schon ein paar Zehntel entscheidend sein. Wenn du zusätzlich die Wettsteuer sparst, ergibt sich ein echtes Plus.

3. Pro-Tipp: Steuerfrei + Bonus kombinieren

Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Viele steuerfreie Anbieter bieten regelmäßig Aktionen wie Freebets, Cashback oder Kombi-Boosts. Wenn du diese Boni clever nutzt, steigert sich dein effektiver Gewinn nochmal deutlich. Beispiel: Du nutzt eine 10-€-Freebet mit Kombiquoten von 3,00 – bei einem normalen Anbieter bleiben dir nach Steuer maximal 28,41 €. Bei einem steuerfreien Anbieter bekommst du die vollen 30 € ausgezahlt – on top zum Bonus.

4. Auf Kombis und Spezialwetten setzen

Gerade bei Kombiwetten fällt der Unterschied besonders ins Gewicht. Mehrere Tipps = mehr Quotenwert = mehr Steuerersparnis. Bei steuerpflichtigen Anbietern werden dir bei Kombis oft gleich mehrere Euro abgezogen – bei steuerfreien Buchmachern bleibt alles bei dir. Und wenn du mal verlierst? Dann federt ein Cashback-Bonus den Verlust oft komplett oder teilweise ab.

Fazit: Wer clever kombiniert, kassiert mehr. Entscheide dich für beste Wettanbieter ohne Steuer, nutze Quotenvergleiche, aktiviere regelmäßig Boni – und setze gezielt auf Kombis oder Livewetten. Mit jedem Spielschein wächst dein Vorteil – und wer clever tippt, profitiert doppelt: von besseren Quoten und echten Steuer-Spartricks.

Kriterien für seriöse Wettanbieter ohne Gebühren

Steuerfrei wetten klingt im ersten Moment nach einem reinen Bonus – doch Vorsicht: Nicht jeder Anbieter, der mit Steuerfreiheit wirbt, ist automatisch auch vertrauenswürdig. Gerade weil es bei dieser Kategorie um finanzielle Vorteile geht, ist Seriosität das A und O. Umso wichtiger ist es, genau hinzusehen: Welche steuerfreien Wettanbieter sind wirklich empfehlenswert – und woran erkennst du sie?

1. Lizenz & Regulierung

Das wichtigste Kriterium: Eine gültige Lizenz aus Deutschland. Nur Wettanbieter mit GGL-Lizenz dürfen hierzulande offiziell tätig sein. Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) überwacht nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch die konkrete Umsetzung – etwa bei der Steuer. Seriöse Sportwettenanbieter ohne Steuer stehen daher immer auf der offiziellen Whitelist der GGL und führen die Abgabe korrekt ab – auch wenn du als Kunde davon nichts merkst.

2. Sicherheit & Spielerschutz

Ein vertrauenswürdiger Anbieter schützt nicht nur dein Geld, sondern auch deine Daten. Dazu gehören verschlüsselte Verbindungen (SSL), ein starker Identifikationsprozess bei der Registrierung und ein faires Limit-System. Zusätzlich muss der Anbieter an das OASIS-Sperrsystem angeschlossen sein. Gerade bei steuerfreien Angeboten ist das entscheidend – denn unseriöse Plattformen ohne Lizenz werben ebenfalls mit „keiner Steuer“, bieten aber keinerlei Sicherheit.

3. Faire Quoten trotz Steuerübernahme

Ein echter Wettanbieter ohne Steuer übernimmt die Abgabe selbst – ohne das in den Quoten wieder einzupreisen. Achte also darauf, ob die Quoten im Marktvergleich standhalten. Insbesondere Anbieter wie Bet365, Tipwin, Tipico oder Winamax zeigen: steuerfrei wetten und dennoch solide Quoten sind kein Widerspruch. Und genau da zeigt sich die Qualität – wer trotz Übernahme wettbewerbsfähig bleibt, spielt ganz vorne mit.

4. Moderne Zahlungsmethoden ohne Zusatzkosten

Auch bei den Ein- und Auszahlungen trennt sich die Spreu vom Weizen. Wettanbieter ohne Gebühren bieten dir PayPal, Apple Pay, Klarna oder Trustly – ohne versteckte Kosten. Wichtig ist, dass auch Auszahlungen steuerfrei und gebührenfrei bleiben. Gerade bei Gewinnen über 100 € sollte der volle Betrag ohne Abzüge auf deinem Konto landen. Wenn der Anbieter auch hier transparent ist, spricht das klar für seine Seriosität.

5. Kundenservice mit echter Erreichbarkeit

Klingt banal, ist aber ein klares Qualitätsmerkmal: seriöse steuerfreie Buchmacher bieten dir schnellen Support – per Live-Chat, E-Mail oder Telefon. Wenn du Rückfragen zu einer Auszahlung hast oder dein Steuerstatus unklar ist, solltest du ohne Umwege Hilfe bekommen. Anbieter, die sich hier verstecken oder nur Bot-Antworten liefern, solltest du meiden.

Kurzum: Ein Wettanbieter ohne Steuer sollte nicht nur steuerfrei, sondern vor allem seriös sein. Mit GGL-Lizenz, sicheren Zahlungsmethoden, stabilen Quoten und echtem Kundenservice bist du auf der sicheren Seite – und kannst steuerfrei wetten, ohne auf Qualität zu verzichten.

Österreich & Schweiz: Sportwetten ohne Wettsteuer im Vergleich

Steuerfrei wetten ist in Deutschland ein heißes Thema – aber wie sieht es eigentlich bei unseren Nachbarn aus? Wer in Österreich oder der Schweiz tippt, stößt schnell auf ganz andere Regelungen. Genau dieser Vergleich macht deutlich, wie speziell das deutsche Modell ist – und warum sich Wettanbieter ohne Steuer hierzulande so stark vom Markt abheben.

Österreich: keine Wettsteuer für Kunden

In Österreich gibt es zwar ebenfalls eine Wettsteuer, allerdings betrifft sie nur stationäre Buchmacher. Wer online wettet, zahlt als Kunde keine Steuer auf seinen Einsatz oder Gewinn. Die Anbieter führen stattdessen selbst eine pauschale Abgabe ab – ähnlich wie etwa bei Tiptorro oder Tipwin in Deutschland. Für österreichische Tipper ist steuerfreies Wetten also der Normalfall – ganz ohne Abzüge oder Einschränkungen.

Schweiz: abgabenfrei, aber eingeschränkt

In der Schweiz ist die Lage etwas anders. Hier fallen bei legalen Sportwetten ebenfalls keine direkten Steuern für Spieler an. Allerdings ist der Markt stärker eingeschränkt: Nur wenige Anbieter mit Sitz in der Schweiz dürfen offiziell tätig sein, und internationale Plattformen werden oft blockiert. Wer dort steuerfrei wetten möchte, muss mit weniger Auswahl leben – profitiert aber von klaren Regeln und stabilen Quoten.

Was heißt das für Deutschland? Im Vergleich zu Österreich und der Schweiz haben deutsche Tipper einen Vorteil, wenn sie gezielt bei steuerfreien Wettanbietern mit Lizenz spielen. Denn dort bekommst du Quoten ohne Abzüge, bleibst im gesetzlichen Rahmen – und hast dennoch die volle Auswahl. Dieser Mix aus Fairness, Transparenz und Steuerfreiheit ist in Europa ziemlich einzigartig.

Zukunftsausblick: Bleiben Sportwettenanbieter ohne Wettsteuer bestehen?

Steuerfreie Wettanbieter sind 2025 noch klar im Vorteil – doch wie wird sich der Markt entwickeln? Rechtlich ist die Lage eindeutig: Buchmacher wie Bet365, Tipwin, Tipico oder Winamax übernehmen die 5 % Wettsteuer freiwillig, obwohl sie gesetzlich nur zur Abführung verpflichtet sind. Diese Praxis ist keine Grauzone, sondern eine zulässige Preisentscheidung – und aktuell ein spürbarer Pluspunkt im Wettbewerb.

Langfristig könnte sich daran jedoch etwas ändern. Denn: Je größer der finanzielle Vorteil für Tipper, desto stärker rückt das Modell in den Fokus der Regulierungsbehörden. Die Gemeinsame Glücksspielbehörde (GGL) könnte die freiwillige Steuerübernahme als Wettbewerbsverzerrung interpretieren – vor allem im Vergleich zu Anbietern, die die Steuer weitergeben müssen. Auch aus Sicht des Spielerschutzes ist denkbar, dass das tatsächliche Preisniveau von Wetten klarer kommuniziert werden soll.

Ein gesetzliches Verbot ist zwar nicht absehbar, aber auch nicht ausgeschlossen. Zwei denkbare Szenarien wären: Eine deutliche Erhöhung der Wettsteuer (z. B. auf 7,5 % oder mehr), oder eine Regelung, die die Weitergabe der Steuer zwingend vorschreibt.

Einige Buchmacher reagieren bereits: Hybridmodelle wie bei Kombiwetten oder bestimmten Aktionen gelten als praktikabler Kompromiss. Sie ermöglichen weiterhin steuerfreies Wetten – allerdings unter gezielten Bedingungen. Die vollständige Steuerübernahme auf alle Wetten könnte dadurch nach und nach seltener werden.

Für dich als Tipper gilt: Die aktuelle Lage bietet ideale Voraussetzungen, um steuerfreie Buchmacher mit deutscher Lizenz zu nutzen. Ob dieses Modell langfristig bestehen bleibt, ist offen – aber derzeit profitierst du noch von vollen Quoten ohne Abzüge und klarer rechtlicher Grundlage.

Zahlungsarten – Wettanbieter ohne Steuer mit PayPal & Apple Pay

Wenn du bei einem Wettanbieter ohne Steuer tippst, sollen Ein- und Auszahlungen genauso unkompliziert funktionieren wie das Wetten selbst. Die gute Nachricht: Fast alle seriösen Anbieter mit Steuerübernahme setzen auch bei den Zahlungsarten auf Komfort, Vielfalt und Schnelligkeit – ganz ohne Umwege und mit direkter Bonusverfügbarkeit.

Besonders beliebt bei deutschen Nutzerinnen und Nutzern sind PayPal und Apple Pay. Anbieter wie Bet365, Tipico, Winamax oder Tiptorro machen es möglich, mit nur wenigen Klicks einzuzahlen – natürlich steuerfrei und oft sofort spielbereit. Wer gezielt nach einem Wettanbieter ohne Steuer mit PayPal oder einem Wettanbieter ohne Steuer mit Apple Pay sucht, wird hier garantiert fündig.

Auch Klarna / Sofort ist eine gängige Methode, wenn es um schnelle Banktransfers geht – etwa bei Buchmachern wie Tipwin, Happybet oder Neobet. In vielen Fällen reicht eine einzige TAN, und dein Guthaben ist in Sekunden verfügbar. Dazu kommen moderne Wettanbieter Zahlungsmöglichkeiten wie Trustly, paysafecard oder Paylado, die ebenfalls flächendeckend akzeptiert werden – mit direkter Gutschrift und einfacher Bedienung.

Das Beste: Deine Auszahlungen laufen ebenso reibungslos wie die Einzahlung. Egal ob PayPal, Apple Pay oder klassische Überweisung – die Beträge landen je nach Methode oft noch am selben Tag auf deinem Konto. Lange Wartezeiten oder Einschränkungen? Fehlanzeige.

Merkur Bets zeigt beispielhaft, wie unkompliziert das ablaufen kann: Einzahlung, Bonus, Wette – alles innerhalb weniger Minuten startklar. Und da das steuerfreie Wetten direkt mit modernen Zahlungsarten kombiniert wird, entsteht ein Gesamtpaket, das von A bis Z überzeugt. Wer clever wetten will, achtet also nicht nur auf Quoten und Features, sondern auch auf die richtige Wallet – bei den besten Anbietern ohne Steuer gehört das einfach dazu.

Warum ist Alice die beste Fachkraft, um dir dieses Thema näherzubringen?

Alice begleitet den deutschsprachigen Sportwettenmarkt seit über 15 Jahren – mit einem besonderen Fokus auf rechtliche Entwicklungen und steuerliche Rahmenbedingungen. Schon 2009 verfasste sie fundierte Analysen für eines der führenden Portale der Branche. Später war sie als Tipp-Expertin für internationale Plattformen aktiv, vor allem mit Blick auf den deutschen Markt.

Zwischen 2022 und 2023 wirkte sie an mehreren redaktionellen Projekten mit, die eng mit der Einführung und praktischen Auslegung des neuen Glücksspielstaatsvertrags verknüpft waren. Seit März 2025 gehört sie zu einem internationalen Expertennetzwerk, das täglich an der Schnittstelle von Sportwetten, Recht und Praxis arbeitet – unabhängig, fachlich versiert und mit echter Leidenschaft.

Wichtiger Hinweis zur Steuerfreiheit bei Wettanbietern

Wenn in diesem Guide von „Wettanbietern ohne Steuer“ die Rede ist, bedeutet das immer: Der Buchmacher übernimmt die gesetzliche Wettsteuer von 5,3 % für dich. Du wettest also ganz normal im legalen Rahmen, die Abgabe wird im Hintergrund an das Finanzamt gezahlt. Es handelt sich nicht um ein Umgehen oder Aussetzen der Steuer – sondern schlicht um eine Service-Entscheidung des Anbieters.

Seriöse Buchmacher mit deutscher Lizenz – etwa Bet365, Tipwin oder Winamax – kommunizieren das transparent in ihren AGB. Du spielst also rechtlich sauber, sicher und mit vollen Quoten, während der Anbieter die Steuerlast trägt. Das ist der ganze Unterschied.

Hinweis: Diese Informationen wurden zuletzt am 28-Oktober-2025 geprüft (Quelle: GGL-Whitelist, Anbieter-AGB, WBC-Tests). WBC steht für unabhängige Berichterstattung und Transparenz im Sportwettenmarkt.

Fazit – Lohnt sich Wetten ohne Steuer wirklich?

Wetten ohne Steuer ist mehr als nur ein Spartipp – es ist eine echte Strategie, mit der du langfristig mehr aus jedem Wettschein herausholen kannst. Seit 2021 liegt die Wettsteuer in Deutschland bei 5,3 % – eine Abgabe, die jeder lizenzierte Buchmacher leisten muss. Aber: Ob du als Kunde dafür aufkommst oder nicht, entscheidet der Anbieter. Und genau hier setzen seriöse Buchmacher wie Bet365, Winamax oder Tipwin an – sie übernehmen die Steuer ganz bewusst selbst.

Was das für dich bedeutet? Ganz einfach: Du wettest mit dem vollen Einsatz, ohne versteckte Abzüge, und bekommst bei Gewinn den kompletten Bruttobetrag ausgezahlt. Bei einer Quote von 2,00 auf 100 € Einsatz sind das 200 €. Bei einem Anbieter mit Steuerabzug bleiben dagegen nur 189,40 €. Und wer regelmäßig wettet, weiß: Diese 10,60 € Differenz machen sich schnell bemerkbar – erst recht bei Kombis, Langzeitwetten oder hohen Einsätzen.

Doch der steuerfreie Vorteil zeigt sich nicht nur bei der Auszahlung. Auch bei Bonusaktionen wie Freebets, Einzahlungsboni oder Boosts wirken sich steuerfreie Quoten spürbar aus. Umsatzbedingungen lassen sich leichter erfüllen, weil kein Teil deines Einsatzes verpufft. So erreichst du schneller dein Ziel – ob du nun einen 100 €-Bonus freispielen oder einfach nur das Maximum aus deinem Tipp holen willst.

Ein weiteres Plus: Die meisten Wettanbieter ohne Steuer setzen auf moderne Zahlungsmethoden wie PayPal, Apple Pay, Klarna oder Trustly. Einzahlungen sind schnell erledigt, Auszahlungen kommen meist innerhalb von 24–48 Stunden – ohne Gebühren, ohne Verzögerung. Auch das trägt dazu bei, dass du nicht nur besser, sondern auch stressfreier wetten kannst.

Wichtig ist nur eines: Nicht jeder Anbieter, der mit Steuerfreiheit wirbt, ist automatisch seriös. Achte auf eine gültige GGL-Lizenz, auf sichere Technik (z. B. OASIS-Anbindung), transparente Quoten und echten Support. Genau deshalb haben wir auf WBC alle relevanten Buchmacher geprüft – inklusive Zahlungsarten, Bonusbedingungen, Lizenzlage und Steuerregelung.

Und auch international lohnt sich der Blick: In Österreich gibt es keine Wettsteuer für Kunden, in der Schweiz zwar auch nicht – aber dort ist der Markt stärker eingeschränkt. Im Vergleich haben deutsche Tipper mit steuerfreien Anbietern wie Bet365, Winamax oder Tipico also echte Vorteile – wenn sie gezielt vergleichen und bei lizenzierten Anbietern bleiben.

Kurzum: Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt auf einen lizenzierten Buchmacher ohne Steuerabzug. Du wettest legal, erhältst volle Quoten, zahlst keinen Cent extra – und sicherst dir Monat für Monat ein echtes Plus. Unsere Empfehlung: Jetzt bei Bet365 registrieren und steuerfrei wetten – mit Top-Quoten, fairem Bonus und schnellen Auszahlungen.

Transparenz & Verantwortung: WBC arbeitet redaktionell unabhängig, kann aber Provisionen erhalten, wenn du dich über unsere Links registrierst. Das ändert nichts an den Inhalten oder Bewertungen – alle Tests erfolgen objektiv nach festen Prüfkriterien.

Spiel mit Verantwortung: Sportwetten sind nur für Personen ab 18 Jahren erlaubt. Bitte setze nur Beträge, die du dir leisten kannst zu verlieren. Hilfe und Beratung findest du bei der BZgA, im OASIS-Selbstausschluss-System sowie bei regionalen Beratungsstellen.

Fragen und Antworten zu steuerfreien Wetten