
Australian Open 2025: Favoriten, Deutsche Spieler und Quoten
Empfohlen
Bwin
- 35+ Sportarten
- Top Quoten
- gebührenfreie Zahlung
- tolle App
Der Buchmacher mit Ursprung in Österreich ist eine Urgestein im Wettmarkt. 1997 als „betandwin“ gegründet, verfügt der Bookie über viel Know-How.Zahlungsmittel:| 18+ | Spiele verantwortungsbewusst I AGB gelten
Die Tennis-Freude kommen gleich zu Beginn des neuen Jahres voll auf ihre Kosten. Nur wenige Tage nach dem Silvesterfeuerwerk ist bei den Australian Open ebenso ein Spektakel zu erwarten.
Am 12. Januar startet in Melbourne das erste Grand Slam-Turnier. Bis zum 26. Januar wird um Titel gespielt.
Wie blicken auf die Australian Open und nennen die Favoriten und Favoritinnen sowie Wett-Quoten.
Wie lautet der Modus bei den Australian Open?
Die Qualifikation für das Turnier steigt bereits am 6. Januar. Insgesamt gibt es drei Qualifikationsrunden. Anschließend findet die erste Hauptrunde mit 128 Spielern und Spielerinnen statt. Das komplette Turnier wird im K.o.-System ausgetragen. Wer verliert fliegt also raus.
Wie viel Preisgeld wird ausgeschüttet?
96,5 Millionen Australische Dollar (rund 58 Millionen Euro) gibt es 2025 bei den Australian Open. Gut zwölf Prozent höher ist das Preisgeld somit als im Vorjahr.
Für den Sieger und die Siegerin gibt es jeweils 3,5 Millionen. Somit ist das Preisgeld nochmals deutlich angestiegen. 3.15 Millionen erhielten die Gewinner bei der Austragung 2024.
Bereits für die erste Qualifikationsrunde winken 35.000 Euro. Beim Erreichen der ersten Runde gibt es 132.000 Euro.
Die Gewinner der Doppelwettbewerbe erhalten 810.000 Euro. Kein Preisgeld gibt es bei den Junioren-Wettbewerbe. Dies würde laut den Veranstaltern gegen moralische und ethische Grundsätze.
Wer sind die Favoriten bei den Australian Open 2025?
Jannik Sinner setzte sich im vergangenen Jahr in Melbourne durch. Für den Italiener war es zugleich der erste Sieg bei einem Grand Slam. Im Spätjahr siegte er auch bei den US Open. Er wird mit einer Quote von 2,5 als Favorit gesehen. Dahinter folgt Carlos Alcaraz (4,0). Der Spanier ist ebenso ein Ausnahmespieler und immer für einen großen Erfolg in der Lage.
Novak Djokovic (5,0) enttäuschte beim Vorbereitungsturnier in Brisbane. Ob es Taktik war oder der Serbe tatsächlich nicht mehr an seine erfolgreiche Zeit anknüpfen kann, wird sich zeigen. Ebenso eine Wundertüte ist Alexander Zverev (10,0). Der Deutsche war zuletzt verletzt. Ohnehin wartet er noch immer auf seinen ersten Erfolg beim Grand Slam.Doch auch Akteure wie Taylor Fritz (26,0) sind nicht zu unterschätzen.
Gespannt dürfen die Zuschauer auf Lokalmatador Nick Kyrgios sein. Er wird nach zwei Jahren sein Comeback geben. Ebenso wurde der Schweizer Stan Wawrinka mit einer Wildcard ausgestattet. Der 39-Jährige überraschte in der Vergangenheit oftmals bei großen Turnieren. 2014 gewann er das Turnier.
Bei den Frauen ist Aryna Sabalenka die Favoritin (3,25). In Brisbane untermauerte sie ihre starke Frühform. In den vergangenen beiden Jahren setzte sich die Sportlerin aus Weißrussland in Melbourne durch.
Iga Swiatek (4,5) und Coco Gauff (5,0) haben in diesem Jahr noch kein Spiel bestritten. Sie sollten Sabalenka am ehesten fordern. Allerdings gab es bei den Frauen in den vergangenen Jahren immer wieder Überraschungen.
So sehen die Chancen der deutschen Spieler und Spielerinnen aus
Aus deutscher Sicht liegt die Hoffnung bei Alexander Zverev. Jan-Lennard Struff, Daniel Altmaier und Yannik Hanfmann sind ebenso im Hauptfeld. Hier wäre das Erreichen der zweiten Woche eine Überraschung. Dominik Koepfer, Henri Squire und Maximilian Marterer müssen durch die Qualifikation.
Bei den Frauen sind Laura Siegemund, Tatjana Maria und Jule Niemeier in der Hauptrunde. Sechs weitere deutsche Spielerinnen hoffen sich durch die Qualifikation kämpfen zu können. Aus deutscher Sicht ist nicht mit einer Überraschung zu hoffen.
Wo werden die Australian Open 2025 übertragen?
Auf Eurosport kann die Australian Open im FreeTV verfolgt werden. Ebenso gibt es auf den weiteren Kanälen von Eurosport (Kostenpflichtig: Discovery+) Übertragungen.
Da Eurosport in diesem Jahr eine Kooperation mit DAZN hat, werden auch dort die Spiele übertragen. Eurosport konnte in Boris Becker abermals einen bekannten Experten verpflichten.
Foto von Jeremy Bishop auf Unsplash
Top Wettanbieter
Bet365
- 30+ Sportarten
- steuerfreie Wetten
- Live Chat 24/7
- TOP Live Streams
Willkommen beim Weltmarktführer! Bet365.de führt unseren Test der besten Wettanbieter an und das zu Recht.Zahlungsmittel:18+ | Erlaubt (White-list) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de I AGB gelten888sport
- 30+ Sportarten
- Live Wetten sogar zu Aussie Rules
- kein Live Chat
- Partner von RB Leipzig
888sport empfing uns mit einer Welt voller Möglichkeiten! Von Top-Fußballligen bis zu Exoten wie Wasserball findest du überdurchschnittlich viele Disziplinen.Zahlungsmittel:| 18+ | Spiele verantwortungsbewusst I AGB geltenAdmiralbet
- + 10€ Freiwette
- Top Wettprogramm zu Fußball
- viele Märkte für Live Wetten
- tolle Live-Streams
AdmiralBet steht für ein spannendes Wetterlebnis! Sowohl auf der Webseite als auch in der modernen mobilen Plattform überzeugt der Buchmacher mit einem soliden Angebot.Zahlungsmittel:NEO.bet
- wahlweise 200 % Bonus
- Rund 20 Sportarten
- Nischen bei Live Wetten
- Sponsor Bremen, Hoffenheim, Darmstadt
- Live Quotenboosts
Gemäß dem Neobet Slogan „Von Profis für Profis“ haben wir uns angesehen, wieviel Profi in Neo.bet tatsächlich steckt.Zahlungsmittel:18+ I Offiziell lizenziert (Whitelist) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de | AGB geltenBetVictor(BildBet)
- 20+ Disziplinen
- ausbaufähige Quoten
- 100€ Cashback
- Auszahlungen dauern lange
Über 70-jährige Wettanbieter-Erfahrung von BetVictor vereinte sich mit der über 70-jährigen Erfahrung der Bild-Zeitung im deutschen Verlags- und Werbewesen. So kam ein Buchmacher der ganz besonderen Art heraus.Zahlungsmittel: