
Borussia Dortmund vs. Bayern München – Wett Tipp, Prognose, Quoten zum Bundesliga-Spiel (04.12.2021, 18:30)
Übrigens: Falls du auf dem Smartphone Wetten abschließen willst, solltest du unseren Vergleich der wichtigsten Sportwetten Apps lesen.
Was spricht für Dortmund?
- Heimstärke: alle Heimspiele wurden bisher in dieser Saison gewonnen
- Rückkehr von Erling Haaland/Ausfall von Kimmich
Was spricht für Bayern?
- Stärke in Spitzenspielen
- Psychologischer Vorteil/weniger Druck
- Zuschauerbeschränkung
Unser Wett-Tipp:
- Tipp: Sieg Dortmund oder Unentschieden (Doppelte Chance)
- Buchmacher: bet365
- Quote: 2,00
Am Samstag steigt das Topspiel der Fußball-Bundesliga: Im German Classico empfängt Dortmund als Tabellenzweiter den Rekordmeister und Tabellenführer aus München. Eine echte Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft wird am Wochenende noch nicht fallen. Für Selbstverständnis, Selbstvertrauen und den weiteren Verlauf der Saison wird der Bundesligaschlager erhebliche Auswirkungen haben. Schon wegen der internationalen Aufmerksamkeit dürften beide Mannschaften hochmotiviert sein.
In unserer Wettanalyse verraten wir dir, was du für deinen Wett-Tipp wissen solltest und welche Wettmärkte besonders attraktiv sind.
Expertenanalyse Dortmund
Die Dortmunder spielen bisher eine starke Bundesligasaison. Die Westfalen liegen nur einen Punkt hinter den Bayern und haben bereits sechs Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten herausgearbeitet. Diese starke Bilanz ist sicher Grund dafür, dass in Dortmund auch nach dem Vorrunden-Aus in der Champions League keine Trainerdiskussion geführt wird. Auf internationalem Parkett zeigten die Dortmunder mehrere schwache Auftritte.
Davon gab es bei Heimspielen in der Bundesliga noch keinen einzigen. Im Signal-Iduna-Park gewann der BVB alle sieben Bundesligapartien. Genau diese Heimstärke werden die Borussen abrufen müssen, um gegen die Münchner bestehen zu können. Die so gefürchtete Gelbe Wand auf der Südtribüne büßt aber an Schrecken ein: Aufgrund der aktuellen Corona-Zahlen sind nur 15.000 Zuschauer erlaubt. Vor 67.000 Fans wäre der Heimvorteil erheblich höher.
Hoffnung macht die überraschende Rückkehr von Erling Haaland. Gegen Wolfsburg lief der Norweger nach seiner Oberschenkelverletzung nicht nur auf, sondern zeigte mit einem Treffer, der in seiner Mischung aus Wucht und Eleganz an Zlatan Ibrahimovic erinnerte, warum der ganze Verein so sehnlich auf seine Rückkehr gewartet hat. Haaland ist Top-Scorer der Dortmund und der Mann, an dem ein ganzer Klub sein Selbstvertrauen aufrichtet. Als Außenstehender hat man das Gefühl, dass die Schwarz-Gelben mit Haaland ein ganz anderes Auftreten haben als ohne ihn. Nur so kann man den Großmeistern in Sachen breiter Brust etwas entgegenhalten.
Spannend bleibt die Personalie Malen. Während der Abwesenheit von Haaland stieg die Formkurve des Niederländers stetig an. Er erzielte regelmäßig Treffer und integrierte sich immer besser ins Team. Jetzt ist die Frage, ob Malen auf den Flügel ausweicht oder gar seinen Platz in der Startelf verliert.
Mehrere Verletzte werden dort jedenfalls auf keinen Fall stehen. Jude Bellingham fällt höchstwahrscheinlich aus. Sicher nicht dabei sind Reyna, Hazard, Moukoko und Schmelzer. Schmerzhafte Ausfälle in einem Topspiel.
Expertenanalyse Bayern München
Die Münchner könnten ganz entspannt ins Spitzenspiel gehen. Souveräner Marsch durch die Gruppenphase der Champions League, Tabellenführung in der Bundesliga, ein neuer Trainer, der schon jetzt absolut angekommen ist und Sorgenkinder wie Leroy Sane, die plötzlich zu Leistungsträgern wurden. Aber da ist eben auch eine Reihe von schwerwiegenden Störgeräuschen, die Harmonie und Ruhe übertönen. Da ist die nicht enden wollende Impfdiskussionen rund um Joshua Kimmich, die Jahreshauptversammlung, die den ganzen Verein aus der Balance geworfen hat und der Ärger über den nicht an Robert Lewandowski vergebenen Ballon d’Or.
Der Pole ist sicher heiß darauf, der Welt im Spitzenspiel zu zeigen, dass er den Goldenen Ball verdient gehabt hätte. Wir alle wissen, zu welchen Leistungen der berühmte Satz „Zeig der Welt, dass du besser bist als Messi“ führen kann.
Dabei muss er allerdings auf die Unterstützung von Joshua Kimmich verzichten. Der Taktgeber der Bayern fällt noch immer aufgrund seiner Coronaerkrankung aus. Entwickelt sich das Spiel in Dortmund zu einer knappen Sache, wird er den Bayern ganz besonders fehlen. Es ist ja nicht nur sein Passspiel, das ihn ausmacht, sondern auch sein Siegeswillen und seine Entschlossenheit. Während bei Dortmund der wichtigste Spieler zurückkehrte, fehlt Bayern der wichtigste Mann.
Ein weiterer Vorteil für die Bayern liegt darin, dass sie nicht gewinnen müssen. Man spielt auswärts und hat bei einer Niederlage die gesamte Rückrunde Zeit, um zwei Punkte aufzuholen. Für die Dortmunder dürfte sich eine Heimpleite mit daraus resultierendem Vier-Punkte-Rückstand wie eine nicht zu meisternde Herkulesaufgabe anfühlen.
Direkter Vergleich Borussia Dortmund - Bayern München
Unter Jürgen Klopp haben die Dortmunder die Bayern nicht nur geärgert, sie lagen zwischenzeitlich tatsächlich ein kleines Stück vor den Bayern. Wie sehr die Bayern seitdem ihre Position als Platzhirsch in Deutschland gefestigt haben, zeigt ein Blick auf den direkten Vergleich zwischen Kronprinzen und Kaiser. Die Münchner konnten die letzten fünf Bundesligaduelle allesamt gewinnen. Und das mit einem gigantischen Torverhältnis von 17:4. Nimmt man den Supercup hinzu, gewannen die Münchner sogar die letzten sieben Duelle. Können wir also wirklich ein Duell auf Augenhöhe erwarten?
Unser Wett Tipp für Dortmund – Bayern
Die Bookies sehen die Bayern klar vorne. Mit einem Tipp auf Dortmund kannst du bei bet365 deinen Einsatz vervierfachen. Eine unglaubliche Quote für ein Top-Spiel! Für einen Sieg der Münchner erhältst du hingegen lediglich eine Quote von 1,75.
Wir finden diese Quote eindeutig zu niedrig und empfehlen einen Tipp mit doppelter Chance auf Sieg Dortmund oder Unentschieden. Du gewinnst also in beiden Fällen und erhältst bei bet365 eine Quote von 2,0.
Unser Wett-Tipp: Sieg Dortmund oder Unentschieden (Doppelte Chance)
Quote: 2,0 bei bet365
Top Wettanbieter
- Testsieger
Bet365
95/100
score- 30+ Sportarten
- einige Raritäten
- bis 100 € in Wett Credits
- Live Chat 24/7
- TOP Live Streams
Willkommen beim Weltmarktführer unter den Wettanbietern! Bet365.de führt unseren Test der besten Wettanbieter an. Zu Recht, denn der traditionsreiche Bookie glänzt mit über 20 Jahren Erfahrung und erfreut sich weltweit großer...
Zahlungsmittel:- +7
- Empfohlen
Admiralbet
94/100
score- 200€ Bonus
- Top Wettprogramm zu Fußball
- viele Märkte für Live Wetten
- tolle Live-Streams
- kein Live Chat
Admiral ist ein Veteran unter den Bookies: Tatsächlich gibt es den Wettanbieter in Österreich schon seit dem Jahr 1991. Die Tochterfirma der österreichischen Novomatic betreibt eine Vielzahl an Wettlokalen in Österreich. Seit...
Zahlungsmittel:- +7
Detailszum Anbieter Bwin
94/100
score- bis zu 36 Sportarten
- Bei Quoten Potential
- 100 € Cashback
- viele Zahlungsmittel
- super Mobile App
Der Buchmacher mit Ursprung in Österreich ist eine Urgestein im Online-Wettmarkt. 1997 als „betandwin“ gegründet und seit den früher 2000ern auch im Internet präsent, verfügt der Bookie über viel Erfahrung. Bwin besitzt eine ...
Zahlungsmittel:- +7
- TIPP Innovation
NEO.bet
94/100
score- 20+ Sportarten
- Nischen bei Live Wetten
- wahlweise 200 % Bonus
- Bonus Chips
- Sponsor Hoffenheim, Darmstadt 98
Der Neobet Slogan „Von Profis für Profis“ ist für einen Wettanbieter, der erst seit 2017 den deutschen Wettanbieter-Markt voller alter Hasen aufmischen will, ziemlich gewagt. Deshalb haben uns angesehen, wie viel Profi in Neo...
Zahlungsmittel:- +7
Sportingbet
94/100
score- ca 25 Disziplinen
- einige Nischen
- 180 EUR Bonus
- seit 1997 in Deutschland
- tolle Mobile Apps
Bereits seit 1997 ist das britische Unternehmen Sportingbet eine feste Größe im Sportwetten-Bereich. Damit handelt es sich um einen einer der ältesten Wettanbieter, die sich aktuell in Deutschland auf dem Markt befinden. Ob s...
Zahlungsmittel:- +7