
Wett-Analyse: 1. FC Köln – Bayer Leverkusen (24.10.2021, 15.30 Uhr)
Die zehn besten Sportwetten Apps testen und vergleichen wir übrigens hier.
Es gibt nicht mehr viele Derbys in der Bundesliga. Eines davon, das Rheinderby, steigt am Sonntag. Köln empfängt Leverkusen im Duell zweier Mannschaften, die sich wünschen, die Saison wäre schon vorbei. Der FC ist neben Freiburg die Überraschungsmannschaft der Saison und Leverkusen hat als Tabellendritter sogar Bayern und Dortmund in Schlagdistanz. Bayer kann sich aber vor allem darüber freuen, dass es schon einige Meter zwischen sich und andere Champions-League-Anwärter wie Leipzig, Gladbach oder Wolfsburg gelegt hat.
Karnevalsstimmung in Köln:
Steffen Baumgart hat in dieser Saison 12 Punkte und jede Menge Euphorie in die Domstadt geholt. Daran konnte noch nicht einmal die krachende Niederlage gegen Hoffenheim am vergangenen Wochenende etwas ändern. Am Niederrhein herrscht Aufbruchstimmung. Es keimt das Gefühl, dass mit diesem Coach die Zeiten der Fahrstuhlmannschaft Köln endlich vorbei sind.
Trotz dieser Hochstimmung muss man klar festhalten, dass der Kader der Kölner nicht unbedingt Hoffnung auf einen einstelligen Tabellenplatz macht. Der Verein befindet sich weiterhin im Aufbau, haushaltet sparsam und versucht in kleinen Schritten voranzukommen. Im Moment hat man aber sicherlich ein Team ohne augenscheinliche Unwucht. Köln ist ein homogenes Team, das die Taktik des Trainers perfekt umsetzt.
Im emotionalen Match gegen den Nachbarn aus Leverkusen können die Geißböcke für noch mehr Euphorie bei den Fans sorgen. In Köln ist der Wunsch riesig, den großen Nachbarn aus der kleinen Vorstadt zu besiegen. Die Kulisse wird das Team sicher über die gesamte Partie nach vorne peitschen. Verzichten müssen die Kölner dabei aber auf Ellyes Skhiri. Ein Ausfall, der schmerzt. Dafür steht Jonas Hector nach seiner Genesung wieder auf dem Platz.
Wirtzhausstimmung in Leverkusen
Zum Ärger der Kölner ist die Stimmung ein paar Kilometer weiter nicht viel schlechter. Auch hier verläuft die Saison bisher nach Wunsch. Gefeierter Held ist nicht der Trainer, sondern Shootingstar Florian Wirtz. Bereits 10 Scorerpunkte hat der 18-Jährige auf dem Konto und machte den Abgang von Leon Bailey für die Bayer-Offensive verschmerzbar.
Es gibt aber noch mehr Parallelen. Auch Leverkusen bekam am achten Spieltag ordentliche Prügel. Gegen die großen Bayern ging man mit Ambitionen ins Spiel und mit heruntergelassenen Hosen vom Platz. Aber die Stimmung ließ sich auch hier niemand verderben.
Leverkusen geht dennoch mit einigen Hypotheken ins Spiel. Erst am Donnerstag absolvierte die Mannschaft das schwere Europa League Spiel in Sevilla. Die Kölner dürften also wesentlich ausgeruhter sein. Hinzu kommen die Ausfälle von Aranguiz, Baumgartlinger und Fosu-Mensah sowie das Heimrecht der Kölner. In Derbys wiegt dieser Punkt noch schwerer als gewöhnlich. Der Werksklub reist allerdings mit der imposanten Serie von vier gewonnen Auswärtsspielen nach Köln.
Was sagt das Zahlenorakel?
Bereits 66-mal standen sich die beiden Mannschaften gegenüber. Die Leverkusener gewannen 26 Spiele, die Kölner 16. In den letzten Auseinandersetzungen war die Angelegenheit sehr eindeutig. Bayer konnte klare Siege einfahren (3:0; 4:0; 3:1). Setzt sich diese Serie am Sonntag fort?
Die Bookies sind sich unsicher. Man sieht den Tabellendritten als leichten Favoriten. Für einen Sieg der Gäste erhält man eine durchschnittliche Quote von 1,95. Der Multiplikator für einen Sieg der Kölner ist mit 2,90 nicht wesentlich höher. Ein Unentschieden wird im Mittel mit 3,55 belohnt.
Unser Expertentipp
Die Einschätzung der Buchmacher ist verständlich. Es gibt für beide Teams klare Argumente.
Für Köln spricht:
- Das Team ist ausgeruhter
- Man hat beim Heimspiel die Fans im Rücken
- Pure Euphorie in der ganzen Stadt
Für Leverkusen spricht:
- Die Qualität des Kaders
- Auswärtsstärke dank einer konterstarken Offensive
Wir tippen auf ein Unentschieden. Ganz nebenbei hat dieser Tipp den Vorteil, dass er am besten entlohnt wird. Bei bet365 bekommst du mit 3,90 die beste Quote. Einen Sieg der Leverkusener platzierst du am besten bei interwetten. Dort gibt es eine Quote von 2,15. Und auch wenn du auf den FC setzen willst, ist interwetten mit 3,30 die beste Adresse.
Top Wettanbieter
Bet365
- 30+ Sportarten
- steuerfreie Wetten
- Live Chat 24/7
- TOP Live Streams
Willkommen beim Weltmarktführer! Bet365.de führt unseren Test der besten Wettanbieter an und das zu Recht.Zahlungsmittel:18+ | Erlaubt (White-list) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de I AGB gelten888sport
- 30+ Sportarten
- Live Wetten sogar zu Aussie Rules
- kein Live Chat
- Partner von RB Leipzig
888sport empfing uns mit einer Welt voller Möglichkeiten! Von Top-Fußballligen bis zu Exoten wie Wasserball findest du überdurchschnittlich viele Disziplinen.Zahlungsmittel:| 18+ | Spiele verantwortungsbewusst I AGB geltenAdmiralbet
- + 10€ Freiwette
- Top Wettprogramm zu Fußball
- viele Märkte für Live Wetten
- tolle Live-Streams
AdmiralBet steht für ein spannendes Wetterlebnis! Sowohl auf der Webseite als auch in der modernen mobilen Plattform überzeugt der Buchmacher mit einem soliden Angebot.Zahlungsmittel:NEO.bet
- wahlweise 200 % Bonus
- Rund 20 Sportarten
- Nischen bei Live Wetten
- Sponsor Bremen, Hoffenheim, Darmstadt
- Live Quotenboosts
Gemäß dem Neobet Slogan „Von Profis für Profis“ haben wir uns angesehen, wieviel Profi in Neo.bet tatsächlich steckt.Zahlungsmittel:18+ I Offiziell lizenziert (Whitelist) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de | AGB geltenBetVictor(BildBet)
- 20+ Disziplinen
- ausbaufähige Quoten
- 100€ Cashback
- Auszahlungen dauern lange
Über 70-jährige Wettanbieter-Erfahrung von BetVictor vereinte sich mit der über 70-jährigen Erfahrung der Bild-Zeitung im deutschen Verlags- und Werbewesen. So kam ein Buchmacher der ganz besonderen Art heraus.Zahlungsmittel: