
Hertha BSC vs. TSG Hoffenheim – Wett-Tipp, Quoten und Prognose zum Bundesliga-Spiel (19.03.2022, 15:30 Uhr)
Übrigens, unser Ranking der besten Wettanbieter findest du in unserem Wettanbieter Vergleich und Test.
Was spricht für Berlin?
- Magath-Effekt
- Abstiegskampf in den Köpfen angekommen
Was spricht für Hoffenheim?
- Äußerst starke Verfassung
- Mannschaftliche Geschlossenheit
- Funktionierende Automatismen
Unser Wett-Tipp:
- Tipp: Unentschieden Wette ungültig; Sieg Hertha BSC
- Buchmacher: bet365
- Quote: 3,25
Am Samstag empfängt die abstiegsgefährdete Hertha den Sechstplatzierte aus Hoffenheim. Im ersten Spiel unter Felix Magath geht es um viel. Hertha braucht nicht nur jeden Punkt gegen den Abstieg, sondern auch eine Trendwende. Die TSG kämpft hingegen noch immer um die internationalen Plätze. Selbst die Champions League ist noch in Reichweite. Wie offen ist dieses Spiel dieser Teams mit sehr unterschiedlichen Ambitionen?
Ein Blick in unsere Expertenanalyse soll diese Frage für dich beantworten. Du findest dort alle wichtigen Infos für einen guten Wett-Tipp. Zudem erfährst du die besten Quoten der Bookies!
Expertenanalyse Berlin
Die Rückrunde der Hertha kann als Katastrophe bezeichnet werden. Aus neun Spielen holten die Berliner gerade einmal zwei Pünktchen. Zuletzt setzte es fünf Niederlagen in Serie. Somit stürzte der Hauptstadtklub von Rang elf auf Rang 17 ab. Der Trainerwechsel unter der Woche war die Folge.
Jetzt stellt sich für uns Wetter die Frage, welchen Effekt der Trainerwechsel auf die Mannschaft haben wird. Kann Felix Magath für eine Trendwende sorgen? Schließlich hätte vor seiner Verpflichtung niemand auf ihn als Korkut-Nachfolger gesetzt.
Über Magath als Retter gibt es einen großen Satz von Jan Age Fjörtoft: „Ich weiß nicht, ob Magath die Titanic gerettet hätte, aber die Passagiere wären fit gewesen.“ Magath ist legendär für seine Medizinbälle und sein kraftraubendes Training. Die Fitness war immer eine der großen Stärken seiner Teams. Ohne Vorbereitungszeit wird er in den letzten Saisonwochen wohl kaum diesen Trumpf spielen können.
War die Verpflichtung von Quälix also ein Fehler? Wir glauben nicht, denn wenn man seinen ehemaligen Schützlingen genau zuhört, dann erwähnen so gut wie alle eine weiter Superkraft von Magath: sein Motivationstalent. Mit einer Mischung aus Angst und Nähe schaffte er es an fast all seinen Stationen für Motivation zu sorgen. Und genau das ist es, was der Berliner Kader jetzt braucht. Etwas Selbstvertrauen, viel Wille, Kampfgeist und einen klaren Kopf. Denn nominell ist die Auswahl viel zu stark für diese Tabellenregion.
Zudem bringt Magath viel Erfahrung im Abstiegskampf mit. Außerdem dürfte seine Verpflichtung auch dem letzten gutbezahlten Profi im Kader die aktuelle Lage vor Augen geführt haben. Jetzt sollte wirklich jedem klar sein, worum der Klub spielt. Magath scheint der perfekte Weckruf für dieses Team, das kolossal unter seinen Möglichkeiten spielt.
Verzichten muss der neue Trainer dabei auf die Langzeitverletzten Jarstein und Nsona.
Expertenanalyse Hoffenheim
Ganz anders ist die Ausgangslage in Hoffenheim. Die TSG spielt eine glänzende Saison und ist in bärenstarker Verfassung. In den letzten fünf Spielen holte das Team von Sebastian Hoeneß vier Siege und ein Unentschieden gegen Bayern München.
Die Mannschaft überzeugt Woche für Woche durch mannschaftliche Geschlossenheit, Ballkontrolle, aggressives Pressing und eine schwer auszurechnende Offensive. Ein Blick auf die Torschützenliste zeigt, dass im Kader der Sinsheimer fast jeder Spieler Torgefahr besitzt. Längst reicht es nicht mehr, einfach nur den begnadeten Vorbereiter Andre Kramaric auszuschalten.
Und auch die lange Liste an Ausfällen (Asllani, Bicakcic, Nordtveit, C. Richards, Rudy, Samassekou, Skov) kann von dieser intakten Mannschaft im Moment weggesteckt werden. Für den gelbgesperrten Samassekou wird wohl Geiger in die Startelf rücken.
Direkter Vergleich
Die Statistik weist ein überraschendes Übergewicht der TSG auf. In der Hälfte der 23 Duelle gingen die Hoffenheim als Sieger vom Platz. Hertha konnte bisher nur sechs Siege feiern. In den letzten zehn Aufeinandertreffen konnte Berlin nur einen Dreier holen. Die Hoffenheimer holten sechs Siege.
Unser Wett-Tipp:
Unentschieden. Wir glauben an den Magath-Effekt!
Quote: 3,25
Bei bet365 bekommst du mit dieser Wette bei Unentschieden dein Geld zurück und kannst trotzdem mit einer tollen Quote von 3,25 einen fetten Gewinn einfahren.
Top Wettanbieter
Bet365
- 30+ Sportarten
- steuerfreie Wetten
- Live Chat 24/7
- TOP Live Streams
Willkommen beim Weltmarktführer! Bet365.de führt unseren Test der besten Wettanbieter an und das zu Recht.Zahlungsmittel:18+ | Erlaubt (White-list) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de I AGB gelten888sport
- 30+ Sportarten
- Live Wetten sogar zu Aussie Rules
- kein Live Chat
- Partner von RB Leipzig
888sport empfing uns mit einer Welt voller Möglichkeiten! Von Top-Fußballligen bis zu Exoten wie Wasserball findest du überdurchschnittlich viele Disziplinen.Zahlungsmittel:| 18+ | Spiele verantwortungsbewusst I AGB geltenAdmiralbet
- + 10€ Freiwette
- Top Wettprogramm zu Fußball
- viele Märkte für Live Wetten
- tolle Live-Streams
AdmiralBet steht für ein spannendes Wetterlebnis! Sowohl auf der Webseite als auch in der modernen mobilen Plattform überzeugt der Buchmacher mit einem soliden Angebot.Zahlungsmittel:NEO.bet
- wahlweise 200 % Bonus
- Rund 20 Sportarten
- Nischen bei Live Wetten
- Sponsor Bremen, Hoffenheim, Darmstadt
- Live Quotenboosts
Gemäß dem Neobet Slogan „Von Profis für Profis“ haben wir uns angesehen, wieviel Profi in Neo.bet tatsächlich steckt.Zahlungsmittel:18+ I Offiziell lizenziert (Whitelist) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de | AGB geltenBetVictor(BildBet)
- 20+ Disziplinen
- ausbaufähige Quoten
- 100€ Cashback
- Auszahlungen dauern lange
Über 70-jährige Wettanbieter-Erfahrung von BetVictor vereinte sich mit der über 70-jährigen Erfahrung der Bild-Zeitung im deutschen Verlags- und Werbewesen. So kam ein Buchmacher der ganz besonderen Art heraus.Zahlungsmittel: