
Bayern München vs. RB Salzburg – Wett-Tipp, Quoten und Prognose zum Champions-League-Spiel (08.03.2022, 21:00 Uhr)
Empfohlen
888sport
- 30+ Sportarten
- Live Wetten sogar zu Aussie Rules
- kein Live Chat
- Partner von RB Leipzig
888sport empfing uns mit einer Welt voller Möglichkeiten! Von Top-Fußballligen bis zu Exoten wie Wasserball findest du überdurchschnittlich viele Disziplinen.Zahlungsmittel:| 18+ | Spiele verantwortungsbewusst I AGB gelten
Übrigens, unser Ranking der besten Wettanbieter findest du in unserem Wettanbieter Vergleich und Test.
Was spricht für Bayern?
- Motivation und Bedeutung des Spiels
- Erfahrung in K.o.-Spielen
Was spricht für Salzburg?
- Offensive Grundausrichtung
- Bessere Form
Unser Wett-Tipp:
- Tipp: Unentschieden
- Buchmacher: 888sports
- Quote: 7,40
Am Dienstag empfängt die beste Mannschaft Deutschlands den österreichischen Platzhirsch in der Allianz Arena. Nach einem umkämpften und spannendem 1:1 im Hinspiel ist das Weiterkommen noch völlig offen.
Salzburg führt genau wie München die heimische Liga überlegen an. Die Österreicher haben auf den Zweitplatzierten ganze 18 Punkte Vorsprung. Erst ein einziges Ligaspiel ging in dieser Spielzeit verloren. Dagegen lesen sich selbst die Werte der Bayern-Dominanz mickrig. Der FCB hat bisher vier Spiele verloren und liegt „nur“ neun Punkte vor dem BVB, der auch noch ein Nachholspiel absolvieren muss.
Das Hinspiel hat gezeigt, dass die Rollenverteilung viel ausgeglichener ist, als nach der Auslosung erwartet. Salzburg ist selbstverständlich Außenseiter, aber ein Kantersieg der Münchner ist nicht zu erwarten. Viel wahrscheinlicher ist ein offener Schlagabtausch in einem Spiel auf Augenhöhe. Seit dem 2:6 in der letzten Champions-League-Saison hat sich auf beiden Seiten viel verändert. Das Leistungsniveau beider Teams hat sich angeglichen.
Ein Blick in unsere Expertenanalyse lohnt sich also für dich. Du findest dort alle wichtigen Infos für einen guten Wett-Tipp. Und zudem erfährst du die besten Quoten der Bookies!
Expertenanalyse Bayern
Die Münchner spielen seit Wochen unter ihrer Normalform. Das Unentschieden am Wochenende hat dies nochmals unterstrichen. Der Rekordmeister ist im Moment weit von der Form entfernt, mit der man die Champions League gewinnen kann. Gegen Leverkusen zeigte sich erneut, woran das liegt: Die Münchner Defensive kassiert nicht nur auf dem Papier zu viele Gegentore, sie sieht auch auf dem Platz alles andere als gut aus. Leverkusen kam zu vielen hochkarätigen Chancen, die Münchner leisteten sich Fehler und die individuelle Qualität mehrere Defensivspieler genügt nicht den Ansprüchen des Weltclubs.
Der viel kritisierte Upamecanu sitzt gegen Salzburg voraussichtlich auf der Bank. Der gelbgesperrte Hernandez kehrt zurück und wird den Platz seines Vertreters einnehmen. Der Neueinkauf konnte gegen Leverkusen abermals keine Werbung in eigener Sache machen.
In welche System Nagelsmann spielen lassen wird, ist allerdings noch unklar. Gegen Bayer stellte er nach der Pause auf Dreierkette um. Es erwies sich gegen die offensive Werkself als das wesentlich stabilere System. Salzburg spielt einen ähnlichen Fußball wie Leverkusen, setzt ebenfalls auf pfeilschnelle Stürmer und eine offensive Grundausrichtung. Nagelsmann wird also die Erkenntnisse nutzen.
Das Rückspiel gegen Salzburg hat in München höchste Bedeutung. Ein Ausscheiden im Achtelfinale gegen den österreichischen Meister würde ein Beben an der Isar auslösen. Der Trainer weiß, dass im Falle einer Niederlage seine gesamte Arbeit in Zweifel gezogen werden könnte. Entsprechend wird er seine Jungs motivieren und sicher gehen, dass niemand glaubt, man könne das Spiel im Vorbeigehen gewinnen. Gepaart mit der Erfahrung aus unzähligen K.o.-Spiele könnte das der große psychische und auch taktische Vorteil für Bayern sein.
Expertenanalyse Salzburg
Für die Salzburger ist das Achtelfinale ein Novum. Ausscheidungsspiele und die Dramatik von Rückspielen mit einer oftmals ganz eigenen Dynamik sind etwas Unbekanntes. Wann vergräbt man einen Ball an der gegnerischen Eckfahne? In welcher Spielminute beginnt man alles nach vorne zu werfen? Wann greift man auf lange Bälle zurück? Die Münchner sind in all diesen Fragen geschult, kennen diese Situationen und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen.
Das junge Team aus Salzburg hingegen muss sich in einen Rausch spielen. Fußball genießen ohne nachzudenken. Wird das Spiel im Kopf entschieden, ist zu erwarten, dass die Münchner viel abgeklärter sind. Mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren ist mangelnde Erfahrung wohl das größte Manko der Jaissle-Elf.
Klar ist auch: Nur wenn die Salzburger an ihre Leistungsgrenze kommen, können sie den Favoriten ein Bein stellen. Während sich die Deutschen auch mit einer mittelmäßigen Leistung durchmogeln können, brauchen die jungen Bullen einen Sahnetag. Wie im Hinspiel darf kein Spieler abfallen.
Das Unentschieden der Bayern dürfte aber den Glauben an eine Sensation bestärkt haben. Vielleicht gelingt es im Spiel des Jahres München zum neuen Cordoba zu machen.
Direkter Vergleich
Die beiden Mannschaften treffen erst das zweite Mal aufeinander. In der Vorrunde der Champions-League siegte Bayern vor zwei Jahren sehr deutlich. Für die Salzburger setzte es ein 3:1 und ein 6:2. Im Hinspiel gelang Salzburg der erste Achtungserfolg.
Unser Wett-Tipp für Salzburg vs. Bayern
Die Wettanbieter ignorieren die Formdelle der Bayern genau wie den Rausch, in dem sich RB diese Saison befindet. Für sie ist der FCB der haushohe Favorit und erhält eine Quote von 1,18. Für ein Unentschieden erhältst du hingegen einen Multiplikator von 7,20. Bei einem Auswärtssieg verdreizehnfachst du deinen Einsatz sogar.
Wenn du ein Gambler bist, dann solltest du die Chance nutzen. Die Quoten gleichen eher einem Spiel der Münchner gegen Fürth als einem Achtelfinalmatch gegen einen ernstzunehmenden Gegner. Auch wir sehen die Münchner in der Favoritenrolle. Dennoch ist es nicht unwahrscheinlich, dass es nach 90 Minuten unentschieden steht und die Bayern in der Verlängerung ihre ganze Erfahrung in die Waagschale werfen.
Unser Wett-Tipp: Unentschieden
Quote: 7,40
Bei 888sport kannst du mit dieser Wette eine Quote von 7,40 kassieren. Hier lohnt es sich Risiko einzugehen.
Top Wettanbieter
Bet365
- 30+ Sportarten
- steuerfreie Wetten
- Live Chat 24/7
- TOP Live Streams
Willkommen beim Weltmarktführer! Bet365.de führt unseren Test der besten Wettanbieter an und das zu Recht.Zahlungsmittel:18+ | Erlaubt (White-list) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de I AGB gelten888sport
- 30+ Sportarten
- Live Wetten sogar zu Aussie Rules
- kein Live Chat
- Partner von RB Leipzig
888sport empfing uns mit einer Welt voller Möglichkeiten! Von Top-Fußballligen bis zu Exoten wie Wasserball findest du überdurchschnittlich viele Disziplinen.Zahlungsmittel:| 18+ | Spiele verantwortungsbewusst I AGB geltenAdmiralbet
- + 10€ Freiwette
- Top Wettprogramm zu Fußball
- viele Märkte für Live Wetten
- tolle Live-Streams
AdmiralBet steht für ein spannendes Wetterlebnis! Sowohl auf der Webseite als auch in der modernen mobilen Plattform überzeugt der Buchmacher mit einem soliden Angebot.Zahlungsmittel:NEO.bet
- wahlweise 200 % Bonus
- Rund 20 Sportarten
- Nischen bei Live Wetten
- Sponsor Bremen, Hoffenheim, Darmstadt
- Live Quotenboosts
Gemäß dem Neobet Slogan „Von Profis für Profis“ haben wir uns angesehen, wieviel Profi in Neo.bet tatsächlich steckt.Zahlungsmittel:18+ I Offiziell lizenziert (Whitelist) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de | AGB geltenBetVictor(BildBet)
- 20+ Disziplinen
- ausbaufähige Quoten
- 100€ Cashback
- Auszahlungen dauern lange
Über 70-jährige Wettanbieter-Erfahrung von BetVictor vereinte sich mit der über 70-jährigen Erfahrung der Bild-Zeitung im deutschen Verlags- und Werbewesen. So kam ein Buchmacher der ganz besonderen Art heraus.Zahlungsmittel: