
Erster Bundesliga-Trainerwechsel 2023/24: Wetten und Favoriten
Empfohlen
Betano
- breites Wettangebot
- Top Quoten für Basketball
- Rückruf-Service
- Viele Sponsorings
- Partner von Topklubs und Turnieren
Bei Betano erlebst du eine riesige Auswahl an Sportarten und packende Live-Wetten mit Streams und dem In-Play-Bet-Builder.Zahlungsmittel:| 18+ | Spiele verantwortungsbewusst I AGB gelten
In wenigen Tagen beginnt die Bundesliga-Saison 2023/24. Dabei stellt sich nicht nur die Frage wer am Ende den Meistertitel holt oder absteigt, sondern welcher Trainer als erstes den Hut nehmen muss.
Wir haben uns die Trainer und Vereine angeschaut und verraten euch wer als Wackelkandidat für die Saison 2023/24 gilt.
Erste Trainerentlassung in der Bundesliga meist im September
Dass es mit der ersten Trainerentlassung in der Bundesliga 2023/24 schnell gehen kann, zeigen die Erfahrungen der vergangenen elf Jahre. In sechs von elf Fällen musste der erste Trainer im September den Stuhl verlassen.
Dreimal dauerte es bin in den Oktober und nur einmal ging der erste Trainer im November. Ganz schnell ging es in der Saison 2012/13 als Bruno Labbadia Ende August gehen musste.
Zwar gibt es noch keine Wettquoten auf die erste Trainerentlassung in der Bundesliga 2023/24, doch wir haben für euch mögliche Kandidaten im Blick.
Für Matarazzo und Seoane könnte es schnell eng werden
Pellegrino Matarazzo gelang mit 1899 Hoffenheim in der vergangenen Saison nur knapp der Klassenerhalt. Der ehemaliger Trainer des VfB Stuttgart kam im Februar zu Hoffenheim. Seine Handschrift konnte er nur bedingt hinterlassen. Bereits während der Rückrunde wurde über eine Entlassung spekuliert.
Sollten die Nordbadener die Erwartungen abermals nicht erfüllen, dann dürfte Matarazzo schnell seinen Stuhl als Trainer los sein.
Gerardo Seoane heißt der neue Mann an der Seitenlinie von Borussia Mönchengladbach. Seoane ist noch aus Leverkusen bekannt. Er hat die schwierige Aufgabe die Fohlen wieder auf Kurs zu bekommen.
Gladbach enttäuschte und landete nur im Mittelfeld. Zu wenig für die Ambitionen des Traditionsvereins. Doch Gladbach musste zahlreiche Abgänge hinnehmen. Deshalb steht nachdem Umbruch keine einfache Saison an.
Der Trainer ist dabei aber immer das schwächste Glied. Für Seoane könnte dagegen schnell Schluss sein.
Maaßen darf sich in Augsburg nicht zu sicher sein
Der FC Augsburg schaffte in den vergangenen Jahren immer wieder den Klassenerhalt. Dabei gilt das Team aus der Fuggerstadt als einer der ersten Abstiegskandidaten in der Bundesliga.
Enrico Maaßen konnte den FCA zumindest teilweise auf Kurs bringen. Zur neuen Saison wurde einiges investiert. Deshalb stiegen die Erwartungen. Das Auftaktprogramm hat es in sich. Liefert Augsburg nicht, dann dürfte es für Maaßen eng werden.
Nico Kovac darf sich schwachen Saisonstart nicht leisten
Seit Jahren gilt der VfL Wolfsburg als Wundertüte. In der abgelaufenen Saison verpassten die Niedersachsen das internationale Geschäft. Trotz eines schwachen Saisonstarts hielt der Klub an Niko Kovac fest. Ein erneut desolater Saisonstart darf es sich aber nicht leisten.
Ole Werner (Werder Bremen) und Bo Svensson (Mainz 05) haben bei ihren Vereinen ein hohes Ansehen. Deshalb sind beide nicht die ersten Kandidaten für einen schnellen Trainerwechsel.
Doch das Geschäft hat immer wieder gezeigt, dass es schnell gehen kann. Zumal die Mainzer in der vergangenen Saison über ihrem Limit gespielt haben und Bremen eine schwache Rückrunde spielte. Deshalb sollten beiden durchaus auf dem Zettel sein.
Schneller Trainerwechsel in Darmstadt und Heidenheim fast ausgeschlossen
Sicherlich gelten die Aufsteiger als erste Abstiegskandidaten. Ohne Zweifel wird es für Darmstadt 98 und den FC Heidenheim auch schwierig. Doch in Torsten Lieberknecht und Frank Schmidt haben sie Trainer, die zu den Vereinen passen. Insbesondere Schmidt ist in Heidenheim zu einer Legende geworden. Wir schließen es deshalb aus, dass einer der beiden als erster den Posten räumen muss. Viel wahrscheinlicher ist es, dass beide bei einem Abstieg bei ihren Vereinen bleiben.
Top Wettanbieter
Bet365
- 30+ Sportarten
- steuerfreie Wetten
- Live Chat 24/7
- TOP Live Streams
Willkommen beim Weltmarktführer! Bet365.de führt unseren Test der besten Wettanbieter an und das zu Recht.Zahlungsmittel:18+ | Erlaubt (White-list) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de I AGB gelten888sport
- 30+ Sportarten
- Live Wetten sogar zu Aussie Rules
- kein Live Chat
- Partner von RB Leipzig
888sport empfing uns mit einer Welt voller Möglichkeiten! Von Top-Fußballligen bis zu Exoten wie Wasserball findest du überdurchschnittlich viele Disziplinen.Zahlungsmittel:| 18+ | Spiele verantwortungsbewusst I AGB geltenAdmiralbet
- + 10€ Freiwette
- Top Wettprogramm zu Fußball
- viele Märkte für Live Wetten
- tolle Live-Streams
AdmiralBet steht für ein spannendes Wetterlebnis! Sowohl auf der Webseite als auch in der modernen mobilen Plattform überzeugt der Buchmacher mit einem soliden Angebot.Zahlungsmittel:NEO.bet
- wahlweise 200 % Bonus
- Rund 20 Sportarten
- Nischen bei Live Wetten
- Sponsor Bremen, Hoffenheim, Darmstadt
- Live Quotenboosts
Gemäß dem Neobet Slogan „Von Profis für Profis“ haben wir uns angesehen, wieviel Profi in Neo.bet tatsächlich steckt.Zahlungsmittel:18+ I Offiziell lizenziert (Whitelist) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de | AGB geltenBetVictor(BildBet)
- 20+ Disziplinen
- ausbaufähige Quoten
- 100€ Cashback
- Auszahlungen dauern lange
Über 70-jährige Wettanbieter-Erfahrung von BetVictor vereinte sich mit der über 70-jährigen Erfahrung der Bild-Zeitung im deutschen Verlags- und Werbewesen. So kam ein Buchmacher der ganz besonderen Art heraus.Zahlungsmittel: