Wir schauen auf die French Open 2025 und nennen die Favoriten, Favoritinnen, Quoten sowie wagen einen Blick auf die Preisgelder und den Spielplan.

French Open 2025: Favoriten, Favoritinnen und Quoten
Empfohlen
Bwin
- 35+ Sportarten
- Top Quoten
- gebührenfreie Zahlung
- tolle App
Der Buchmacher mit Ursprung in Österreich ist eine Urgestein im Wettmarkt. 1997 als „betandwin“ gegründet, verfügt der Bookie über viel Know-How.Zahlungsmittel:| 18+ | Spiele verantwortungsbewusst I AGB gelten
Die Tennis-Welt blicken in den kommenden Tagen gen Frankreich. Dort steigt vom 25. Mai bis zum 8. Juni die Hauptrunde der French Open. Es ist das zweite Grand Slam-Turnier in diesem Jahr und zugleich die 124. Austragung des größten Sandplatzturniers der Welt.
Wir blicken auf die French Open 2025 und nennen Favoriten, Favoritinnen und Quoten.
Wie hoch sind die Preisgelder für die French Open 2025?
An Preisgeld werden in diesem Jahr insgesamt 56,35 Millionen Euro verteilt. Dem Sieger und der Siegerinnen winken 2,55 Millionen Euro. Die Gewinner beim Doppel erhalten 590.000 Euro und im Mixed 122.000 Euro. Doch auch die Teilnahme an der Qualifikation wird bereits belohnt. Bei den Frauen und Männern gibt es für die erste Runde der Quali 21.000 Euro. Das Erreichen des Hauptfeldes bringt mindestens 78.000 Euro in die Kasse.
Bei den Quad- und Rollstuhlwettbewerben werden in diesem Jahr 890.000 Euro verteilt. Hier dürfen sich die Gewinner über 63.000 Euro und im Doppel über 21.650 Euro freuen.
Wann wird bei den French Open 2025 gespielt?
Die Qualifikation für die French Open 2025 beginnt bereits am 19. Mai. Diese Qualifikationsrunden dauern dann bis zum 23. Mai. Ab dem 25. Mai geht es mit der ersten Runde los. Bis zum 2. Juni werden die Begegnungen im Achtelfinale ausgetragen. Das Finale der Frauen ist für den 7. Juni terminiert, ehe einen Tag später der Sieger bei den Männern ausgespielt wird.
Wer sind die Favoriten bei der French Open 2025?
Nach seiner Dopingsperre ist Jannik Sinner (Quote 2,5) auf die Tennisbühne zurückgekehrt. Bei seiner Rückkehr in Rom beeindruckte er gleich. Der Italiener zählt definitiv zu den Favoriten in der französischen Hauptstadt.
Dagegen etwas haben wird Carlos Alcaraz (Quote 2,4). Der Spanier gewann im vergangenen Jahr den Titel in Paris und wird von vielen als neuer Sandplatzkönig gesehen. Casper Ruud (13,0) stand in Paris bereits zweimal im Finale und hat durchaus das Potenzial für den Triumph auf Asche.
Auf den ersten Sieg beim Grand Slam wartet weiter Alexander Zverev (9,0). Im vergangenen Jahr musste er sich im Finale Alcaraz in fünf Sätzen geschlagen geben. Problem bei ihm ist oftmals die mentale Stärke.
Novak Djokovic (11,0) zählt in diesem Jahr nicht zu den großen Favoriten. Dennoch sollte der Serbe auf jedem Zettel sein. Junge Spieler wie Jack Draper (17,0) oder Arthur Fils (41,0) können überraschen und den Durchbruch landen.
Wer sind die Favoritinnen bei den French Open 2025?
Bei den Frauen spricht etliches für Iga Swiatek (3,25). Bereits viermal gewann sie den Pokal in Paris. Aryna Sabalenka (3,25) hat ihr den ersten Rang in der Weltrangliste strittig gemacht. In den vergangenen beiden Jahren unterlag die Swiatek. Bei den bisherigen Sandplatzturnieren hinterließ sie einen starken Eindruck.
Coco Gauff (5,0) ist längst in der Weltspitze angekommen. Auch auf Sand hat sich die US-Amerikanerin verbessert und zählt zu den Kandidatinnen für den Sieg. Zu hoch angesetzt ist unserer Meinung die Quote für Jasmine Paolini (21,0). Die Italienerin spielt eine starke Saison und verfügt über einen großen Kampfgeist. Doch auch Spielerinnen wie Ons Jabeur (21,0) Qinwen Zheng (11,0) oder Jelena Ostapenko (17,0) sollten Chancen eingerechnet werden.
Wo ist die French Open 2025 zu sehen?
Die Rechte für das Turnier in Paris hat erneut die Discovery-Gruppe. Bedeutet, dass ausgewählte Spiele bei Eurosport 1 im Free-TV und Eurosport 2 im Pay-TV zu sehen sind. Die gleichen Spiele, die Eurosport 1 und Eurosport 2 übertragen, können auch bei DAZN gestreamt werden.
Hinzu gibt es die Möglichkeit alle Partie über das kostenpflichtige Angebot von Discovery+ zu verfolgen.
Foto: Jeremy Bishop
Top Wettanbieter
Bet365
- 30+ Sportarten
- steuerfreie Wetten
- Live Chat 24/7
- TOP Live Streams
Willkommen beim Weltmarktführer! Bet365.de führt unseren Test der besten Wettanbieter an und das zu Recht.Zahlungsmittel:18+ | Erlaubt (White-list) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de I AGB gelten888sport
- 30+ Sportarten
- Live Wetten sogar zu Aussie Rules
- kein Live Chat
- Partner von RB Leipzig
888sport empfing uns mit einer Welt voller Möglichkeiten! Von Top-Fußballligen bis zu Exoten wie Wasserball findest du überdurchschnittlich viele Disziplinen.Zahlungsmittel:| 18+ | Spiele verantwortungsbewusst I AGB geltenAdmiralbet
- + 10€ Freiwette
- Top Wettprogramm zu Fußball
- viele Märkte für Live Wetten
- tolle Live-Streams
AdmiralBet steht für ein spannendes Wetterlebnis! Sowohl auf der Webseite als auch in der modernen mobilen Plattform überzeugt der Buchmacher mit einem soliden Angebot.Zahlungsmittel:NEO.bet
- wahlweise 200 % Bonus
- Rund 20 Sportarten
- Nischen bei Live Wetten
- Sponsor Bremen, Hoffenheim, Darmstadt
- Live Quotenboosts
Gemäß dem Neobet Slogan „Von Profis für Profis“ haben wir uns angesehen, wieviel Profi in Neo.bet tatsächlich steckt.Zahlungsmittel:18+ I Offiziell lizenziert (Whitelist) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de | AGB geltenBetVictor(BildBet)
- 20+ Disziplinen
- ausbaufähige Quoten
- 100€ Cashback
- Auszahlungen dauern lange
Über 70-jährige Wettanbieter-Erfahrung von BetVictor vereinte sich mit der über 70-jährigen Erfahrung der Bild-Zeitung im deutschen Verlags- und Werbewesen. So kam ein Buchmacher der ganz besonderen Art heraus.Zahlungsmittel: