wcheck logo
Wir verwenden auf unserer Website u.a. Affiliate-Links. Mehr Infos.

La Liga Sportwetten Tipps

Unsere Vorhersagen für die Spanische La Liga

Bei der spanischen La Liga handelt es sich gemeinsam mit der englischen Premier League um eine von Europas Topligen. Und damit einher um eine der besten nationalen Wettkämpfe der Welt. Das spiegelt sich in den herausragenden Leistungen in den Europapokal Bewerben und etwa in den unzähligen Finalsiegen in der Europa League wieder.

Insofern überrascht es nicht, dass dort bei den allermeisten Menschen Fußball täglich ein großes Thema ist. So gilt etwa das inoffizielle Gesetz, dass jeder spanische Fußballliebhaber sein Clásico-Lieblingsteam – hiermit meinen wir Real Madrid oder Barcelona – aussuchen muss.

Außerdem haben insbesondere alle Topklubs Medien, die sich auf die fokussieren. Genau genommen widmen sie sich dem gesamten spanischen Fußball, aber das jeweilige Team hat einen besonders hohen Stellenwert. Zusätzlich befassen sich die Fans des spanischen Fußball etwa mit der Supercopa, der Copa del Rey, der La Liga 2 und der neu geschaffenen Primera División RFEF. Dazu kommen natürlich die Nationalmannschaften, die Stammgäste bei den jeweiligen internationalen Wettkämpfen sind.

La Liga Tipps

Der spanische Fußball holte sich die mit Abstand meisten Titeln in der Europa League und hat das insbesondere Sevilla zu verdanken. Genau genommen triumphierten die Nervionenses in den Jahren 2006 bis 2020 sechsmal im UEFA-Pokal sowie in dessen Nachfolgebewerb. Hinzu kommen vorwiegend die herausragenden Leistungen von Real Madrid, Atlético Madrid und Barcelona. Um ehrlich zu sein, mischten die finanziellen Probleme der Katalanen und die damit verbundenen Transfers die Karten neu. Trotzdem sind alle bislang genannten Teams nach wie vor im Spitzenfeld des Oberhauses zu finden.

Die La Liga und die La Liga 2 werden auf nationaler Ebene ausgetragen. Ab der Primera División RFEF erfolgt die Aufteilung nach geographischen sowie logistischen Kriterien. Genauer gesagt messen sich in der dritthöchsten Spielklasse die am nördlichsten gelegenen Klubs in der Gruppe 1 und die anderen in der Gruppe 2. Zudem messen sich in der La Liga sowie in der Primera División RFEF jeweils 20 Mannschaften pro Meisterschaft.

In der La Liga2 stehen hingegen 22 Klubs in der regulären Saison an den Startlöchern. Weiters haben die Ligen gemeinsam, dass die Teilnehmer in Hin- und Rückrunden und daheim sowie auswärts gegeneinander antreten. Abseits der La Liga finden anschließend Playoffs statt. Hingegen steigen respektive drei, vier und fünf Mannschaften direkt ab.

Die La Liga Mannschaften respektive Kader und deren Formkurven

Zusätzlich zu Real Madrid, Atlético Madrid, Barcelona und Sevilla gibt es weitere spanische Klubs, die sich international einen Namen machten. Hierbei denken wir etwa an den Sieger der Europa League 2021/2022, Villarreal, sowie an Valencia, Real Sociedad, Athletic Bilbao und Betis Sevilla. Bei diesen Mannschaften könnt Ihr Jahr für Jahr erwarten, dass sie Tickets für die Europapokal-Bewerbe lösen. Das bedeutet jedoch wiederum nicht, dass Ihr pauschal darauf wetten könnt. Villarreal und Valencia zählen zu den Teams, die in den letzten Jahren ebenso grottenschlechte Saisons erlebten.

Auch abseits davon gilt es immer, die Bilanzen sowie Spielverläufe zu beachten. Denn: Es kommt oft genug vor, dass selbst der spätere Meister in überraschende Punktverluste schlittert. So nahm beispielsweise Cádiz in den Spielzeiten 2020/2021 und 2021/2022 insgesamt vier Punkte bei Real Madrid mit. Weiters solltet Ihr auf die möglichen Aufstellungen ein besonderes Augenmerk legen. Und das nicht ausschließlich aufgrund der verletzten sowie erkrankten und der gesperrten Spieler. Überdies solltet Ihr auf den Teamgeist und generell auf die Mentalität achten.  

Die Trainer in der La Liga und deren Aufstellungen

Jeder Trainer fängt einmal in der La Liga bei Null an. Das gilt in jedem Berufsfeld und ist natürlich ebenso im spanischen Oberhaus der Fall. Dann gibt es Trainer, die wie Zinedine Zidane bei Real Madrid und Xavi bei Barcelona sofort erfolgreich sind oder denen in relativ kurzer Zeit der Durchbruch gelingt, und andere, für die diese Herausforderung zu früh kam. Weiters fallen uns Anhieb Carlo Ancelotti, der bei Real Madrid eine Erfolgsgarantie darstellt, Diego Simeone, der von Atlético Madrid nicht wegzudenken, und Villarreals Erfolgstrainer Unai Emery ein. Außerdem kommt es vor, dass Klubs die Abgänge ihrer Trainer nicht verkraften, ein.

Zudem lohnt sich immer ein Blick auf die Taktik und auf die Startformationen. Damit meinen wir etwa die Einsatzminuten der Routiniers/Stars und der jungen Spieler sowie Newcomer. Weiters kommt es leider vor, dass ebenso wie die Fußballer Trainer krankheitsbedingt. Das betraf im vergangenen Jahrzehnt den damaligen Sevilla-Coach Eduardo Berizzo und den ehemaligen Barcelona-Trainer Tito Vilanova, der einem Krebs erlag.

Die Bilanzen der La Liga Teams in den Stadien, Belastungen und Besonderheiten

Außerdem solltet Ihr analysieren, wie die Teams vor heimischer Kulisse und auswärts auftreten. Üblicherweise sieht die Bilanz im eigenen Stadion besser aus. Doch gerade die Punktverluste von Real Madrid im Estadio Santiago Bernabéu gegen Außenseiter wie Cádiz zeigen, dass man diesen Aspekt mit Vorsicht genießen muss.

Zudem spielen die individuellen Belastungen wie die Anreisen eine Schlüsselrollen. In der Comunidad de Madrid sind zusätzlich zu Real und zu Atlético immer mindestens ein, zwei Klubs beheimatet. Weiters dürfen wir auch in der La Liga 2021/2022 auf die Derbys von Sevilla vs. Betis sowie von Barcelona vs. Espanyol freuen. In Valencia deutet sich für Levante eine Zweitklassigkeit an, aber Villarreal befindet sich in unmittelbarer Nähe. Hingegen gibt es mit Celta Vigo ausschließlich eine Mannschaft im Nordwesten und das schlägt sich unweigerlich auf die Reisestrapazen aus.

Dazu kommen weitere bedeutende Vorfälle. Damit meinen wir unter anderem die in finanzieller Hinsicht turbulenten Zeiten bei Valencia sowie bei Almería. Doch besonders schlimm ging es beim früheren Erstligisten Extremadura, der aus der Primera División RFEF ausgeschlossen wurde, zu.

La Liga Sportwetten: So wird gewettet

Die La Liga sorgt also in- und außerhalb Spaniens für großes Interesse. Damit einher ist sie rund um die Uhr in aller Munde. So fragen sich die Fußballfans vor jeder Saison, wer sich letztlich den Titel holen und die Clásicos gewinnen wird. Weiters gibt es besonders viele Klubs, die vielversprechende Chancen auf Europapokal-Tickets haben. Zudem erlangte nach dem Abgang von Lionel Messi von Barcelona zu PSG und der Glanzsaison von Real Madrids Karim Benzema das Rennen um die Trophäe des Torschützenkönigs, des Pichichi, eine neue Bedeutung.

Doch die La Liga bietet definitiv mehr interessante Aspekte. Andernfalls könntet Ihr nicht pro Match auf Hunderte an Wettmärkten zurückgreifen. Dann gibt es selbstverständlich realistischere und weniger wirklichkeitsnahe Ereignisse. Doch gerade deswegen schauen wir uns in unseren Wett Tipps für Euch die bestmöglichen Optionen an.