Einst gegen Madrid, Mailand, Manchester, jetzt Heidenheim, Aue und Sandhausen
Viele der 18 Vereine in der 2.Bundesliga blicken auf eine glorreiche Vergangenheit zurück. So finden sich beispielsweise in der Saison 2021/2022 mit Werder Bremen, Schalke 04, dem Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, Karlsruher SC und Dynamo Dresden sechs frühere Europapokalhalbfinalisten unter den teilnehmenden Vereinen. HSV, Werder und Schalke haben bereits mehrmals an der Championsleague teilgenommen. Aber heutzutage heißen ihre Gegner nicht mehr Madrid, Mailand oder Manchester, sondern eher Heidenheim, Aue oder Sandhausen.
Sehr ausgeglichen und immer für Überraschungen gut
In der zweiten Bundesliga geht es jedes Jahr eng zu. Eine Mannschaft mit einem großen Namen kann nicht einfach so durchmaschieren – die vermeintlichen Underdogs machen es den Favoriten schwer, Überraschungen sind an der Tagesordnung. Und das macht die Liga umso attraktiver für Sportwetten, denn die Ausgeglichenheit in der Liga bedeutet auch höhere Quoten.
Unsere Wettanbieter-Experten haben die Spiele, Spieler und alle Statstiken stets im Blick, umso die besten Wetten für Euch finden zu können!
Über 60% der Spiele haben mehr als 2 Tore!
Ein Blick auf die Statistiken der abgeschlossenen Saison 2020/2021
Tordurchschnitt
Viele 2.Ligen in Europa sind für torarme, defensive Matches bekannt. Das ist in der 2.Bundesliga jedoch nicht der Fall – da wird ständig eifrig gejubelt – in der Saison 2020/2021 gleich 908 mal! Das bedeutet für die 306 Spiele im Durchschnitt 2.97 Tore pro Spiel. 44% in der 1.Hälfte, 56% in der 2. Hälfte. Wer gerne auf die Toranzahl wettet, liegt in dieser Liga mit dem Tipp “mehr als 2 Tore) zumeist richtig: in 61.1% aller Spiele hätte man mit diesem Tipp gewonnen.
Heim/Auswärts
Obwohl in Zeiten der Pandemie häufig die Stadien leer bleiben, gibt es noch immer einen kleinen Vorteil für die Heimmannschaften. In der 2.Bundesliga beträgt dieser Vorteil 0.31 Tore. Von den 306 Spielen ging die Heimmannschaft 138 mal (45%) als Sieger vom Platz. In 72 Spielen (24%) gab es eine Punkteteilung. Auswärtssiege wurden 96mal (31%) bejubelt.
Ecken
Bei so offensiv ausgerichteten Spielen wie in der 2. Bundesliga, bei denen auch häufig über die Flügel gespielt wird, kommt es auch zu sehr viel mehr Eckstößen wie in anderen Ligen. Im Durchschnitt sind es 9.93 Ecken. Wer sich gerne seine Wetten selbst konfiguriert: In 76% aller Spiele gab es mehr als 7 Ecken!
Karten
Wenn das technische Niveau der Spieler minderwertiger ist, die Stadien eng, die Athmosphäre hitzig und das Spiel ruppig – dann ist das auch eine Grundlage für viele gelbe und rote Karten. Der Ligadurchschnitt ist hier 4.22 Karten pro Spiel (wobei eine rote Karte bei den Sportwettenanbietern als zwei Karten zählen). 2.05 für die Heimmannschaft, 2.17 für die Auswärtsmannschaft.
Resultate
Wie in vielen anderen Ligen sind auch in der Bundesliga 2 1:1, 2:1 und 1:0 die am häufigsten vorkommenden Ergebnisse. Diese drei Resultate gab es in 27.4% aller Spiele. In der Saison 20/21 finden sich jedoch auch ein paar ganz extreme Ausreißer in den Ergebnissen: Jeweils einmal gab es ein 3:8, 5:2, 4:3 und 2:5.