
Wett-Tipp: Das sind die vier Top-Favoriten auf den NBA-Meistertitel 2021/22
Diese Saison werden die Karten neu gemischt. Einige Teams haben sich durch Trades verstärkt, andere gehen wieder gesund in die kommende Saison. Unsere Wett-Analyse zeigt vier Teams als Meisterschaftsfavoriten.
PS: Finde den passenden Wettanbieter in unserem großen Wettanbieter Vergleich und Test.
Die Brooklyn Nets und die LA Lakers sind dabei die sichersten Wett-Tipps. Wer etwas mehr rausholen möchte setzt auf die Milwaukee Bucks, den amtierenden Meister. Die Golden State Warriors zählen als Geheimtipp.
Analyse Brooklyn Nets
Der Kader der Nets hat sich in der Offseason kaum verändert. Kevin Durant, der wichtigste Spieler des Teams, hat eine saftige Vertragsverlängerung unterschrieben. Der namhafteste Neuzugang ist der australische Spielmacher und Wirbelwind Patty Mills, er stieß von den San Antonio Spurs hinzu. LaMarcus Aldridge hat zudem sein Comeback aus dem Ruhestand angekündigt. Das große Problem letzte Saison waren die Verletzungen der drei Superstars Kevin Durant, Kyrie Irving und James Harden. Gehen die Nets gesund in die Playoffs, hat das Team den besten Kader, und ist somit eine sichere Wette auf den Titel.
Analyse Los Angeles Lakers
Auch bei den Lakers spielten beim frühen Scheitern in den Playoffs Verletzungen eine entscheidende Rolle. Dennoch blieb beim Kader kaum ein Stein auf dem anderen. Der Wechsel Russell Westbrooks von den Washington Wizards war DER Transfer der Offseason. Die Verpflichtung von Westbrook war jedoch kostspielig: Die drei Stars Lebron James, Anthony Davis und Russell Westbrook bringen das Team beinahe an die Gehaltsobergrenze. Trotzdem haben es die Lakers geschafft den Rest des Kaders mit soliden Veteranen aufzufüllen (Carmelo Anthony, Dwight Howard, Rajon Rondo). Die große Frage bleibt die Chemie zwischen den drei Superstars: Schafft es Coach Frank Vogel aus den Dreien ein Team zu formen, haben die Lakers neben den Nets die besten Chancen auf die Meisterschaft.
Analyse Golden State Warriors
Das Team aus San Francisco glänzte in der Offseason zwar nicht durch spektakuläre Verpflichtungen oder Transfers. Dennoch konnte der Kader an den wichtigen Ecken und Enden verbessert werden. Mit Otto Porter Jr. verpflichteten die Warriors einen weiteren Scharfschützen (40 Prozent Drei-Punkt-Quote). Zudem konnte Veteran André Iguodala heimgeholt werden. Das größte Fragezeichen ist die Form von Klay Thompson. Der Dreier-Spezialist musste verletzungsbedingt die letzten beiden Saisonen aussetzen. Findet der Guard zu alter Form zurück und entwickeln sich die jungen Spieler, zählen die Warriors sicherlich zum Favoritenkreis um die Meisterschaft.
Analyse Milwaukee Bucks
Amtierender NBA-Meister Milwaukee verzeichnete eine ruhige Offseason, frei nach dem Motto: “Never Change a Winning Team”. Der Abgang des alternden Defensiv-Spezialisten P.J. Tucker sollte für die Bucks verkraftbar sein. Neuzugang und Veteran George Hill sollte das Team offensiv (38 Prozent Drei-Punkt-Quote) und defensiv verstärken. Außerdem ist zu erwarten, dass der noch junge (26 Jahre) griechische Superstar Giannis Antetokounmpo sein Potential noch nicht voll ausgeschöpft hat. Ihm ist durchaus zuzutrauen spielerisch noch einen Schritt nach vorne zu machen. Mit den Milwaukee Bucks ist definitiv zu rechnen.
Unser Wett-Tipp
Drei der vier Mannschaften (Nets, Lakers und Bucks) galten bereits letztes Jahr als Favoriten auf den Titel in der NBA. Freilich sind Verletzungen immer ein Faktor, der eine wichtige Rolle spielt. Dennoch ist die NBA eine Liga der Superstars - und diese vier Teams sind gespickt damit. Die Buchmacher sind sich einig, dass die Brooklyn Nets die besten Chancen haben, mit Quoten zwischen 3,30 und 3,45. Die LA Lakers liegen nur knapp dahinter mit Quoten zwischen 4,0 und 5,0. Bei beiden Teams könnten Verletzungen, wie letzte Saison, die Chancen auf den Titel deutlich verringern. Die Golden State Warriors werden hingegen von den Buchmachern verhältnismäßig heiß gehandelt, betrachtet man ihre Performance der letzten beiden Jahre. Hier liegen die Quoten zwischen 11,0 und 12,0. Eine Wette auf die Warriors scheint riskant. Es ist nicht klar wann der wichtige Leistungsträger Klay Thompson zurückkommt, und mit welcher Form er auflaufen wird. Den Milwaukee Bucks werden etwas höhere Chancen auf eine Wiederholung des Meisterlaufs zugetraut, mit Quoten zwischen 9,0 und 11,0. Tatsächlich sind die Bucks als konstant einzuschätzen und ein Team mit dem immer zu rechnen ist.
Top Wettanbieter
Bet365
- 30+ Sportarten
- steuerfreie Wetten
- Live Chat 24/7
- TOP Live Streams
Willkommen beim Weltmarktführer! Bet365.de führt unseren Test der besten Wettanbieter an und das zu Recht.Zahlungsmittel:18+ | Erlaubt (White-list) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de I AGB gelten888sport
- 30+ Sportarten
- Live Wetten sogar zu Aussie Rules
- kein Live Chat
- Partner von RB Leipzig
888sport empfing uns mit einer Welt voller Möglichkeiten! Von Top-Fußballligen bis zu Exoten wie Wasserball findest du überdurchschnittlich viele Disziplinen.Zahlungsmittel:| 18+ | Spiele verantwortungsbewusst I AGB geltenAdmiralbet
- + 10€ Freiwette
- Top Wettprogramm zu Fußball
- viele Märkte für Live Wetten
- tolle Live-Streams
AdmiralBet steht für ein spannendes Wetterlebnis! Sowohl auf der Webseite als auch in der modernen mobilen Plattform überzeugt der Buchmacher mit einem soliden Angebot.Zahlungsmittel:NEO.bet
- wahlweise 200 % Bonus
- Rund 20 Sportarten
- Nischen bei Live Wetten
- Sponsor Bremen, Hoffenheim, Darmstadt
- Live Quotenboosts
Gemäß dem Neobet Slogan „Von Profis für Profis“ haben wir uns angesehen, wieviel Profi in Neo.bet tatsächlich steckt.Zahlungsmittel:18+ I Offiziell lizenziert (Whitelist) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de | AGB geltenBetVictor(BildBet)
- 20+ Disziplinen
- ausbaufähige Quoten
- 100€ Cashback
- Auszahlungen dauern lange
Über 70-jährige Wettanbieter-Erfahrung von BetVictor vereinte sich mit der über 70-jährigen Erfahrung der Bild-Zeitung im deutschen Verlags- und Werbewesen. So kam ein Buchmacher der ganz besonderen Art heraus.Zahlungsmittel: