
Wimbledon 2024: Favoriten, Wetten und Quoten
Empfohlen
Admiralbet
- + 10€ Freiwette
- Top Wettprogramm zu Fußball
- viele Märkte für Live Wetten
- tolle Live-Streams
AdmiralBet steht für ein spannendes Wetterlebnis! Sowohl auf der Webseite als auch in der modernen mobilen Plattform überzeugt der Buchmacher mit einem soliden Angebot.Zahlungsmittel:
Wenn die Turniere in Stuttgart, Birmingham und S-Hertogenbosch beginnen, dann ist es bis Wimbledon nicht mehr weit. Vom 1. Juli bis zum 14. Juli steigt das Grand-Slam-Turnier im englischen Wimbledon.
Zweifelsohne zählt das Turnier auf dem heiligen britischen Rasen zu den traditionsreichsten im Tennis. Es ist die 137. Austragung in diesem Jahr. Wir blicken auf das Turnier, die Favoriten und die Quoten in Wimbledon 2024.
Der Mythos Wimbledon
Erstmals wurde auf dem heiligen Rasen 1877 gespielt. Aufgrund der Tradition ist es vorgeschrieben, dass 90 Prozent der Kleidung der Teilnehmenden in weißer Farbe sein muss. Ebenso wird am ersten Sonntag des Turniers nicht gespielt. Der Tag gilt als Ruhetag.
Gespielt wird auf 18 Plätzen. Der Centre Court hat eine Kapazität von 14.979 Plätzen. Sowohl bei den Herren und Frauen gehen 128 Teilnehmer an den Start. 64 Paarungen sind es im Doppel und 48 Paarungen beim Mixed.
So hoch ist das Preisgeld bei Wimbledon 2024
In diesem Jahr erreicht das Preisgeld in Wimbledon einen neuen Rekord. Insgesamt werden 50 Millionen Pfund (knapp 60 Millionen Euro ausgeschüttet).
Für den Sieger und die Siegerin gibt es jeweils 2,7 Millionen Pfund. Die Finalteilnahme wird mit 1,4 Millionen Pfund belohnt. Allein für die Teilnahme an der ersten Runde winken 60.000 Pfund.
Nicht ohne Preisgeld bleiben die Spieler und Spielerinnen in der Qualifikation. Hier gibt es 15.000 Pfund. Für die Siegerteams im Doppel winken jeweils 650.000 Pfund. Beim Mixed gibt es 130.000 Pfund.
Die Favoriten für Wimbledon 2024 bei den Herren
Carlos Alcaraz siegte sich vor wenigen Wochen bei den French Open den Titel. Im Finale bezwang der Spanier Alexander Zverev in fünf Sätzen. In Wimbledon ist der Spanier erneut favorisiert (Quote 2,35). Gefolgt vom Italiener Jannik Sinner (2,75). Für ihn war in Paris im Halbfinale Schluss.
Alexander Zverev (9,0) war in Paris nahe an seinem ersten Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier, doch im Finale musste er sich Alcaraz geschlagen geben. In London ist dem Deutschen aber erneut einiges zuzutrauen. Daniil Medvedev (13,0) blieb in Paris hinter den Erwartungen zurück. Der Russe schied im Achtelfinale aus. Über das Halbfinale kam er in London aber noch nicht hinaus.
Dagegen stand Matteo Berrettini (13,0) bereits im Halbfinale von Wimbledon. Der Italiener ist ein Experte auf Rasen und wird auch in diesem Jahr um die späten Runden mitspielen. Alex de Minaur (26,0) spielte bei den French Open stark. Für ihn gilt es nun daran anzuknüpfen.
Die Favoritinnen für Wimbledon 2024 bei den Frauen
Die Polin Iga Swiatek (3,75) war erneut die Königin von Paris und gewann die French Open. Sie wird von den Buchmachern favorisiert. Doch das Turnier in Wimbledon hat ihr bisher nicht gelegen. Über das Viertelfinale kam sie nicht hinaus.
Für Aryna Sabalenka (4,0) schied bei den French Open im Halbfinale aus. Doch auch die Weißrussin hatte bisher Probleme in Wimbledon und erreichte „nur“ zweimal das Halbfinale. Jelena Rybakina (5,5) kennt hingegen den Erfolg des Sieges in Wimbledon. 2022 sicherte sie sich die Trophäe.
Die junge US-Amerikanerin Coco Gauff (9,0) möchte ihre Bilanz aus zwei Teilnahmen im Achtelfinale ausbessern. Ons Jabeur (11,0) stand in den vergangenen beiden Jahren im Finale von Wimbledon. Der Titel blieb aber aus. Nun greift die Tunesierin erneut nach dem Titel.
Überraschend wird sein, wie sich Mirra Andrejewa (13,0) schlägt. Die erst 17-Jährige stürmte bei den French Open überraschend ins Halbfinale. Kann die Russin auch auf Rasen überzeugen?
Dass in Wimbledon aber auch krasse Außenseiterinnen triumphieren können, bewies Marketa Vondrousova (15,0) im vergangenen Jahr. Als ungesetzte Spielerin gewann sie den Pokal. Mit der Tschechin ist erneut zu rechnen.
Wo ist Wimbledon 2024 zu sehen?
Wimbledon 2024 wird bei Amazon Prime zu sehen sein. Amazon hat sich die Rechte für das Turnier in London gesichert. Dies wird auch bis 2027 so bleiben, denn Amazon hat sich die Rechte der Übertragung nicht nur für dieses Jahr gekauft, sondern auch für die kommenden Jahre.
Zuletzt war Wimbledon auf Sky zu sehen. Wer Wimbledon 2024 sehen möchte, muss sich deshalb ein Abonnement bei Amazon Prime machen. Spiele im Free-TV wird es nicht geben.
Top Wettanbieter
Bet365
- 30+ Sportarten
- steuerfreie Wetten
- Live Chat 24/7
- TOP Live Streams
Willkommen beim Weltmarktführer! Bet365.de führt unseren Test der besten Wettanbieter an und das zu Recht.Zahlungsmittel:18+ | Erlaubt (White-list) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de I AGB gelten888sport
- 30+ Sportarten
- Live Wetten sogar zu Aussie Rules
- kein Live Chat
- Partner von RB Leipzig
888sport empfing uns mit einer Welt voller Möglichkeiten! Von Top-Fußballligen bis zu Exoten wie Wasserball findest du überdurchschnittlich viele Disziplinen.Zahlungsmittel:| 18+ | Spiele verantwortungsbewusst I AGB geltenAdmiralbet
- + 10€ Freiwette
- Top Wettprogramm zu Fußball
- viele Märkte für Live Wetten
- tolle Live-Streams
AdmiralBet steht für ein spannendes Wetterlebnis! Sowohl auf der Webseite als auch in der modernen mobilen Plattform überzeugt der Buchmacher mit einem soliden Angebot.Zahlungsmittel:NEO.bet
- wahlweise 200 % Bonus
- Rund 20 Sportarten
- Nischen bei Live Wetten
- Sponsor Bremen, Hoffenheim, Darmstadt
- Live Quotenboosts
Gemäß dem Neobet Slogan „Von Profis für Profis“ haben wir uns angesehen, wieviel Profi in Neo.bet tatsächlich steckt.Zahlungsmittel:18+ I Offiziell lizenziert (Whitelist) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de | AGB geltenBetVictor(BildBet)
- 20+ Disziplinen
- ausbaufähige Quoten
- 100€ Cashback
- Auszahlungen dauern lange
Über 70-jährige Wettanbieter-Erfahrung von BetVictor vereinte sich mit der über 70-jährigen Erfahrung der Bild-Zeitung im deutschen Verlags- und Werbewesen. So kam ein Buchmacher der ganz besonderen Art heraus.Zahlungsmittel: