
Die Teams bei der WM 2022 – Australien (Gruppe D)
32 Jahre später und erneut in Deutschland gelang das Comeback bei einer Endrunde. Diesmal unterlag das australische Nationalteam im Achtelfinale gegen den späteren Weltmeister von 2006, Italien. Ein Jahr zuvor wechselten die Socceroos von der ozeanischen Konföderation (OFC) in die asiatische (AFC). In den darauffolgenden drei Ausgaben – die WMs von 2010 in Südafrika, von 2014 in Brasilien und von 2018 in Russland – mussten sie immer nach der Vorrunde die Heimreise antreten.
Der Trainer von Australien, Graham Arnold
Graham Arnold übernahm die australische Nationalmannschaft unmittelbar nach der WM 2018. Allerdings fungierte der 59-jährige frühere Teamstürmer bei der A-Auswahl insgesamt acht Jahre lang als Assistent und vom Juli 2006 bis zum Juli 2007 als Interimstrainer. Zudem stand er zweimal und zuletzt in den Jahren 2018 bis 2021 beim U23-Nationalteam an der Seitenlinie.
Davor betreute der einstige Belgien- und Niederlande-Legionär ab dem Februar 2010 drei Klubs. Hierbei arbeitete Arnold in der australischen A-League bis einschließlich der Saison 2012/2013 bei den Central Coast Mariners und danach in den Jahren 2014 bis 2018 bei Sydney FC. Dazwischen stand er einige Monate lang in der japanischen J1 League bei Vegalta Sendai unter Vertrag.
Die Stars der australischen Nationalmannschaft
Drei Mittelfeldspieler im erweiterten Kreis der australischen Auswahl verdienen in Deutschland ihr Geld. Hierbei sammelt Ajdin Hrustic seit dem Herbst 2020 beim Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt wertvolle Erfahrungen. Zudem denken wir an Jackson Irvine sowie an Connor Metcalfe von St. Pauli.
Der Tormann und Teamkapitän Mathew Ryan stand in der spanischen La Liga unter Vertrag und sammelte primär als Leihspieler in der englischen Premier League bei Brighton & Hove Albion Einsatzminuten. Er wechselte im Sommer 2022 zum dänischen Meister FC Kopenhagen. Der Offensiv-Allrounder Awer Mabil bestritt den umgekehrten Weg und zog von Midtjylland zu Cádiz.
Die Qualifikation von Australien für die WM 2022
Australien erlebte in der Gruppe B der dritten Phase der asiatischen WM-Qualifikation zur WM 2022 vier Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen. Infolgedessen belegten die Socceroos hinter Saudi-Arabien und Japan den dritten Platz. Gegen die Grünen Falken und gegen die Samurai Blue nahmen sie insgesamt einen Punkt mit.
Daraufhin setzte sich die australische Auswahl zunächst gegen den Dritten in der Gruppe A, den Vereinigten Arabischen Emiraten, mit 2:1 durch. Anschließend bezwang sie im interkontinentalen Play-off Peru nach einem 0:0 im Elfmeterschießen.
Die Erfolgsaussichten von Australien bei der WM 2022
Das australische Nationalteam, das im FIFA Ranking vom 23. Juni den 39. Rang belegt, trifft bei der WM 2022 in Katar in der Gruppe D auf den Titelverteidiger Frankreich, auf Dänemark und auf Tunesien. Sie sind die Nummer vier, die Nummer zehn und die Nummer 30 der Welt. Somit stellen die europäischen Auswahlen die haushohen Favoriten für den Aufstieg ins Achtelfinale dar. Bei einer Sensation würden hingegen höchstwahrscheinlich mit Argentinien, Mexiko oder Polen zwei harte Nüsse auf die Socceroos warten.
Statistische Besonderheiten von Australien vor der WM 2022
Australien trat bereits bei der WM 2018 gegen Frankreich sowie gegen Dänemark an. Dabei handelt es sich um die jüngsten Partien gegen diese Teams. Die Socceroos unterlagen gegen den späteren Weltmeister mit 1:2. Sie haben gegen die Bleus einen vollen Erfolg, ein Remis und drei Niederlagen zu Buche stehen. Gegen die Skandinavier schaute wiederum ein 1:1 heraus. Zudem ging Australien gegen den zweiten Gegner bei der WM 2022 einmal als Sieger und zweimal als Verlierer vom Platz. Überdies traf die australische Elf in den Jahren 1997 bis 2005 zweimal auf Tunesien, wobei sie einmal gewann und einmal unterlag.
Die Quoten für Wetten auf Australien bei der WM 2022
- Gesamtsieger 251,00
- Erreicht das Finale 81,00
- Einzug ins Halbfinale 29,00
- Gruppensieg 11,00
- Gruppenqualifikation – ja 3,25, nein 1,33
- Erreicht das Viertelfinale 11,00
- Frankreich – Australien Sieg 10,00, Unentschieden 7,50, Niederlage 1,20
Wir zeigen hier die von Bet365 angegebenen Wettquoten. Es handelt sich um Momentaufnahmen, die sich ständig ändern können. Zudem sind alle Quoten ohne Gewähr.
Weitere Teams der WM Gruppe D:
Top Wettanbieter
Bet365
- 30+ Sportarten
- steuerfreie Wetten
- Live Chat 24/7
- TOP Live Streams
Willkommen beim Weltmarktführer! Bet365.de führt unseren Test der besten Wettanbieter an und das zu Recht.Zahlungsmittel:18+ | Erlaubt (White-list) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de I AGB gelten888sport
- 30+ Sportarten
- Live Wetten sogar zu Aussie Rules
- kein Live Chat
- Partner von RB Leipzig
888sport empfing uns mit einer Welt voller Möglichkeiten! Von Top-Fußballligen bis zu Exoten wie Wasserball findest du überdurchschnittlich viele Disziplinen.Zahlungsmittel:| 18+ | Spiele verantwortungsbewusst I AGB geltenAdmiralbet
- + 10€ Freiwette
- Top Wettprogramm zu Fußball
- viele Märkte für Live Wetten
- tolle Live-Streams
AdmiralBet steht für ein spannendes Wetterlebnis! Sowohl auf der Webseite als auch in der modernen mobilen Plattform überzeugt der Buchmacher mit einem soliden Angebot.Zahlungsmittel:NEO.bet
- wahlweise 200 % Bonus
- Rund 20 Sportarten
- Nischen bei Live Wetten
- Sponsor Bremen, Hoffenheim, Darmstadt
- Live Quotenboosts
Gemäß dem Neobet Slogan „Von Profis für Profis“ haben wir uns angesehen, wieviel Profi in Neo.bet tatsächlich steckt.Zahlungsmittel:18+ I Offiziell lizenziert (Whitelist) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de | AGB geltenBetVictor(BildBet)
- 20+ Disziplinen
- ausbaufähige Quoten
- 100€ Cashback
- Auszahlungen dauern lange
Über 70-jährige Wettanbieter-Erfahrung von BetVictor vereinte sich mit der über 70-jährigen Erfahrung der Bild-Zeitung im deutschen Verlags- und Werbewesen. So kam ein Buchmacher der ganz besonderen Art heraus.Zahlungsmittel: