
Die Teams bei der WM 2022 – Saudi-Arabien (Gruppe C)
Im Anschluss daran qualifizierte sich Saudi-Arabien dreimal am Stück für die WM 1998 in Frankreich, für die WM 2002 in Südkorea und in Japan sowie für die WM 2006 in Deutschland. Bei diesen Endrunden nahm es jedoch insgesamt zwei Punkte mit. Nach verpassten Teilnahmen in den Jahren 2010 und 2014 traten die Grünen Falken bei der WM 2018 in Russland abermals nach der Vorrunde die Heimreise an. Allerdings gelang ihnen gegen Ägypten erstmals nach 24 Jahren wieder ein Sieg bei einer WM.
Der Trainer von Saudi-Arabien, Hervé Renard
Hervé Renard übernahm die saudi-arabische Elf im Juli 2019. Hierbei handelt es sich um die sechste Station des 53-jährigen Franzosen bei einer Auswahl. Denn: Er betreute zuvor Sambia, Angola, die Elfenbeinküste und in den Jahren 2016 bis 2019 Marokko.
Hierbei triumphierte er mit dem sambischen Nationalteam und mit der ivorischen Auswahl bei den Afrika Cups 2012 und 2015. Damit ist Renard der erste Teamchef, der sich mit zwei Mannschaften zum Afrikameister krönte. Überdies stand er in seiner Heimat bei Sochaux sowie bei OSC Lille in der Ligue 1 an der Seitenlinie.
Die Stars der saudi-arabischen Nationalmannschaft
Die Spieler der saudi-arabischen Nationalelf stehen ausnahmslos in der heimischen Saudi Professional League unter Vertrag. Hierbei verdienen die wichtigsten Akteure allesamt beim Meister und amtierenden Sieger der AFC Champions League, Al Hilal, ihr Geld. Einer davon, der zentrale Mittelfeldspieler Salman Al-Faraj, trägt sowohl beim Klub als auch bei den Grünen Falken die Kapitänsschleife. Weiters denken wir an den Linksaußen Salem Al-Dawsari sowie an den Stürmer Saleh Al-Shehri.
Die Qualifikation von Saudi-Arabien für die WM 2022
Saudi-Arabien fuhr in der Gruppe B der dritten Phase der asiatischen WM-Qualifikation sieben Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage ein. Damit holten sich die Grünen Falken mit 23 Zählern und einem Punkt mehr als Japan den ersten Platz. Gegen die Samurai Blue erlebte die saudi-arabische Elf einen 1:0-Heimerfolg und eine 0:2-Auswärtsniederlage. Zudem gab es gegen den Dritten Australien, das sich nach den Play-offs für die WM 2022 qualifizierte, zu Hause ein 1:0 und in der Ferne eine Nullnummer. Zuvor setzten sich die Grünen Falken in der Gruppe D der zweiten Runde mit 20 Zählern und fünf Punkten mehr als Usbekistan durch.
Die Erfolgsaussichten von Saudi-Arabien bei der WM 2022
Die saudi-arabische Nationalmannschaft, die im FIFA Ranking vom 23. Juni den 53. Platz belegt, misst sich bei der WM 2022 in Katar zunächst in der Gruppe C gegen Argentinien, Mexiko und Polen. Hierbei stellen die Kontrahenten die Nummer drei, die Nummer zwölf und die Nummer 26 der Welt dar.
Somit geht Saudi-Arabien als ein voraussichtlicher Punktlieferant in diese Endrunde. Bei einem mitunter durch den klimatischen Vorteil bedingten Fußballwunder wäre im Achtelfinale vermutlich gegen Frankreich oder Dänemark Endstation.
Statistische Besonderheiten von Saudi-Arabien vor der WM 2022
Obendrein debütiert Saudi-Arabien bei der WM 2022 gegen Argentinien. Die Grünen Falken trafen bisher viermal und zuletzt im November 2012 auf den haushohen Favoriten auf den Gruppensieg. Hierbei erlebten sie bisher zwei überraschende Unentschieden sowie ebenso viele Niederlagen. Gegen den zweiten Gruppengegner Polen fuhr die saudi-arabische Elf in vier Partien drei Niederlagen und im Dezember 1994 einen Sieg ein. Zudem sieht die Bilanz gegen Mexiko nicht viel besser aus. Denn: Die Tri gewann vier der fünf Begegnungen und ließ nur im Juni 1998 ein 0:0 zu.
Die Quoten für Wetten auf Saudi-Arabien bei der WM 2022
- Gesamtsieger 751,00
- Erreicht das Finale 251,00
- Einzug ins Halbfinale 101,00
- Gruppensieg 21,00
- Gruppenqualifikation – ja 6,00, nein 1,12
- Erreicht das Viertelfinale 34,00
- Argentinien – Saudi-Arabien Sieg 13,00, Unentschieden 7,00, Niederlage 1,18
Wir nennen hier die von Bet365 offerierten Wettquoten. Es handelt sich dabei um Momentaufnahmen und es kann jederzeit zu Änderungen kommen. Zudem gilt für alle Quoten, dass sie ohne Gewähr sind.
Weitere Teams der WM Gruppe C:
Top Wettanbieter
- Testsieger
Bet365
95/100
score- 30+ Sportarten
- einige Raritäten
- bis 100 € in Wett Credits
- Live Chat 24/7
- TOP Live Streams
Willkommen beim Weltmarktführer unter den Wettanbietern! Bet365.de führt unseren Test der besten Wettanbieter an. Zu Recht, denn der traditionsreiche Bookie glänzt mit über 20 Jahren Erfahrung und erfreut sich weltweit großer...
Zahlungsmittel:- +7
- Empfohlen
Admiralbet
94/100
score- 200€ Bonus
- Top Wettprogramm zu Fußball
- viele Märkte für Live Wetten
- tolle Live-Streams
- kein Live Chat
Admiral ist ein Veteran unter den Bookies: Tatsächlich gibt es den Wettanbieter in Österreich schon seit dem Jahr 1991. Die Tochterfirma der österreichischen Novomatic betreibt eine Vielzahl an Wettlokalen in Österreich. Seit...
Zahlungsmittel:- +7
Detailszum Anbieter Bwin
94/100
score- bis zu 36 Sportarten
- Bei Quoten Potential
- 100 € Cashback
- viele Zahlungsmittel
- super Mobile App
Der Buchmacher mit Ursprung in Österreich ist eine Urgestein im Online-Wettmarkt. 1997 als „betandwin“ gegründet und seit den früher 2000ern auch im Internet präsent, verfügt der Bookie über viel Erfahrung. Bwin besitzt eine ...
Zahlungsmittel:- +7
- TIPP Innovation
NEO.bet
94/100
score- 20+ Sportarten
- Nischen bei Live Wetten
- wahlweise 200 % Bonus
- Bonus Chips
- Sponsor Hoffenheim, Darmstadt 98
Der Neobet Slogan „Von Profis für Profis“ ist für einen Wettanbieter, der erst seit 2017 den deutschen Wettanbieter-Markt voller alter Hasen aufmischen will, ziemlich gewagt. Deshalb haben uns angesehen, wie viel Profi in Neo...
Zahlungsmittel:- +7
Sportingbet
94/100
score- ca 25 Disziplinen
- einige Nischen
- 180 EUR Bonus
- seit 1997 in Deutschland
- tolle Mobile Apps
Bereits seit 1997 ist das britische Unternehmen Sportingbet eine feste Größe im Sportwetten-Bereich. Damit handelt es sich um einen einer der ältesten Wettanbieter, die sich aktuell in Deutschland auf dem Markt befinden. Ob s...
Zahlungsmittel:- +7