
Die FIFA prüft für die WM 2022 eine Aufstockung der Spieleranzahl
Das würde bedeuten, dass sich die Zahl der Plätze für jedes Team um drei erhöht. Bei der WM 2002 in Südkorea und Japan durften die Trainer erstmals 23 Spieler nominieren. Seitdem haben sie drei Torhüter zur Verfügung. Zuvor umfassten die Mannschaften lediglich 22 Fußballer.
Bereits bei der EURO 2020, der Copa América und dem Afrika-Cup wurden mehr als 23 Athleten nominiert
Diesmal liegt der Grund für die mögliche Aufstockung der Spieleranzahl pro Mannschaft in der Tatsache, dass es sich um die erste WM seit dem Beginn der COVID-19-Pandemie handelt. Bereits im Vorjahr durften sowohl bei der EURO 2020 als auch bei der Copa América mehr als 23 Fußballer pro Team antreten. Außerdem galt dasselbe in den vergangenen Wochen für den Afrika-Cup. Genau genommen wurden für die EURO 26 Athleten und für die zwei weiteren Turniere 28 nominiert.
Allerdings wurde diese Änderung noch nicht abgesegnet. Denn: Die FIFA wartet diesbezüglich die Bewertungen durch ihr technisches Gremium und auf einem internationalen Kongress in Doha unmittelbar vor der Auslosung am 1. April. Zudem muss der Weltverband vor der Zulassung der Einberufung von 26 Fußballern pro Team noch einige Details klären.
Damit meinen wir zum Beispiel die Anzahl der für jede Partie zur Verfügung stehenden Spieler. Bei der EURO 2020, bei der Copa América und beim Afrika-Cup durften die Trainer lediglich bis zu 23 Spieler aufstellen. Daher mussten immer überzählige Fußballer auf der Tribüne Platz nehmen.
Brasiliens Nationalteam bereitet sich bereits mit 26 Fußballern auf Länderspiele vor
Auch abseits dieser Turniere planen diverse Nationalmannschaften mit einer Aufstockung der Spieleranzahl durch die FIFA. Für viele Teamchefs gestaltet sich die Aufgabe auch aufgrund der Tatsache, dass drei weitere Plätze einige mögliche Unschlüssigkeiten aus dem Weg räumen, einfacher.
Brasiliens Teamchef Tite nominierte bereits für WM-Qualifikationsspiele von Ende Januar und Anfang Februar gegen Ecuador und Paraguay 26 Fußballer. Es ist davon auszugehen, dass er genauso für die Partien gegen Chile und Bolivien von Ende März vorgehen wird.
Top Wettanbieter
- Testsieger
Bet365
95/100
score- 30+ Sportarten
- einige Raritäten
- bis 100 € in Wett Credits
- Live Chat 24/7
- TOP Live Streams
Willkommen beim Weltmarktführer unter den Wettanbietern! Bet365.de führt unseren Test der besten Wettanbieter an. Zu Recht, denn der traditionsreiche Bookie glänzt mit über 20 Jahren Erfahrung und erfreut sich weltweit großer...
Zahlungsmittel:- +7
- Empfohlen
Admiralbet
94/100
score- 200€ Bonus
- Top Wettprogramm zu Fußball
- viele Märkte für Live Wetten
- tolle Live-Streams
- kein Live Chat
Admiral ist ein Veteran unter den Bookies: Tatsächlich gibt es den Wettanbieter in Österreich schon seit dem Jahr 1991. Die Tochterfirma der österreichischen Novomatic betreibt eine Vielzahl an Wettlokalen in Österreich. Seit...
Zahlungsmittel:- +7
Detailszum Anbieter Bwin
94/100
score- bis zu 36 Sportarten
- Bei Quoten Potential
- 100 € Cashback
- viele Zahlungsmittel
- super Mobile App
Der Buchmacher mit Ursprung in Österreich ist eine Urgestein im Online-Wettmarkt. 1997 als „betandwin“ gegründet und seit den früher 2000ern auch im Internet präsent, verfügt der Bookie über viel Erfahrung. Bwin besitzt eine ...
Zahlungsmittel:- +7
- TIPP Innovation
NEO.bet
94/100
score- 20+ Sportarten
- Nischen bei Live Wetten
- wahlweise 200 % Bonus
- Bonus Chips
- Sponsor Hoffenheim, Darmstadt 98
Der Neobet Slogan „Von Profis für Profis“ ist für einen Wettanbieter, der erst seit 2017 den deutschen Wettanbieter-Markt voller alter Hasen aufmischen will, ziemlich gewagt. Deshalb haben uns angesehen, wie viel Profi in Neo...
Zahlungsmittel:- +7
Sportingbet
94/100
score- ca 25 Disziplinen
- einige Nischen
- 180 EUR Bonus
- seit 1997 in Deutschland
- tolle Mobile Apps
Bereits seit 1997 ist das britische Unternehmen Sportingbet eine feste Größe im Sportwetten-Bereich. Damit handelt es sich um einen einer der ältesten Wettanbieter, die sich aktuell in Deutschland auf dem Markt befinden. Ob s...
Zahlungsmittel:- +7