
Kommt in der Gruppenphase der WM 2022 zu einem Revanchespiel Deutschland – Brasilien?
Brasilien ist aus dem Topf eins nicht wegzudenken, Deutschland befindet sich höchstwahrscheinlich im Topf zwei
Fast achteinhalb Jahre später könnte bei der WM 2022 in Katar bereits in der Gruppenphase eine Revanchepartie über die Bühne gehen. Denn: Am 1. April findet in Doha die Auslosung statt und nach der Veröffentlichung des FIFA-Rankings vom 10. Februar steht fest, dass Brasilien im ersten Topf sein wird.
Deutschland löste zwar als Erster in der Gruppe J ebenfalls bereits das Ticket für die Endrunde, aber das Team von Hansi Flick belegt den elften Platz. Und das bedeutet, dass die DFB-Auswahl wiederum höchstwahrscheinlich im Topf zwei sein wird.
Mit Portugal und Italien befinden sich zwei Mannschaften, die in einem der Pfade in der europäischen Qualifikation um ein Ticket kämpfen, unter den Top10. Wenn die bislang letzten zwei Europameister gegen die Türkei sowie gegen Nordmazedonien scheitern würden, wäre das eine faustdicke Sensation. Schließen belegen die Kontrahenten im FIFA-Ranking den 39. und den 67. Platz.
Dahinter haben Dänemark und die Niederlande die besten Chancen auf den Topf eins
Doch selbst wenn es so kommen sollte, würde Deutschland ausschließlich durch ein Wunder den Sprung in Topf eins schaffen. Mit Dänemark und den Niederlanden befinden sich zwei weitere Gruppensieger in der europäischen Qualifikation auf den Rängen neun und zehn. Höchstens könnten die Freundschaftsspiele im März etwas daran ändern.
Somit würden sich anhand der aktuellen Konstellation höchstwahrscheinlich Katar, Belgien, Brasilien, Frankreich, Argentinien, England, Spanien sowie Portugal oder Italien im Topf eins befinden. Danach würde der Topf zwei aus Dänemark, Holland, Deutschland, Mexiko, den USA, der Schweiz, Kroatien und Uruguay bestehen. Die Celeste steht jedoch selbst noch nicht als Teilnehmer fest und selbst wenn könnte sie in der Gruppenphase nicht gegen Brasilien und Argentinien antreten.
Schafft es der Senegal in den Top zwei?
Und das bedeutet wiederum, dass der frisch gebackene Afrikameister Senegal in den Topf zwei rücken könnte. Die Löwen von Teranga belegen im FIFA-Ranking den 18. Platz. Zwischen Uruguay und dem Senegal liegt Schweden auf dem 17. Rang. Und die Skandinavier messen sich in einem weiteren Pfad der europäischen Qualifikation gegen das 28.-platzierte Polen, das 31.-platzierte Tschechien und 35.-platzierte Russland.
Außerdem muss Senegal zunächst in den afrikanischen Play-offs bestehen. Dort kommt es zu einem Revanchespiel des Afrika-Cup-Finales gegen das 34.-platzierte Ägypten. Zu den weiteren Duellen zählt jenes zwischen Ghana und Nigeria. Hierbei messen sich die Nummer 61 und die Nummer 32 der Welt. Uruguay belegt hingegen in der südamerikanischen Qualifikation mit einem Punkt Vorsprung auf das 22.-platzierte Peru den vierten Rang. Dieses würde aus heutiger Hinsicht am interkontinentalen Play-off teilnehmen.
Top Wettanbieter
- Testsieger
Bet365
95/100
score- 30+ Sportarten
- einige Raritäten
- bis 100 € in Wett Credits
- Live Chat 24/7
- TOP Live Streams
Willkommen beim Weltmarktführer unter den Wettanbietern! Bet365.de führt unseren Test der besten Wettanbieter an. Zu Recht, denn der traditionsreiche Bookie glänzt mit über 20 Jahren Erfahrung und erfreut sich weltweit großer...
Zahlungsmittel:- +7
- Empfohlen
Admiralbet
94/100
score- 200€ Bonus
- Top Wettprogramm zu Fußball
- viele Märkte für Live Wetten
- tolle Live-Streams
- kein Live Chat
Admiral ist ein Veteran unter den Bookies: Tatsächlich gibt es den Wettanbieter in Österreich schon seit dem Jahr 1991. Die Tochterfirma der österreichischen Novomatic betreibt eine Vielzahl an Wettlokalen in Österreich. Seit...
Zahlungsmittel:- +7
Detailszum Anbieter Bwin
94/100
score- bis zu 36 Sportarten
- Bei Quoten Potential
- 100 € Cashback
- viele Zahlungsmittel
- super Mobile App
Der Buchmacher mit Ursprung in Österreich ist eine Urgestein im Online-Wettmarkt. 1997 als „betandwin“ gegründet und seit den früher 2000ern auch im Internet präsent, verfügt der Bookie über viel Erfahrung. Bwin besitzt eine ...
Zahlungsmittel:- +7
- TIPP Innovation
NEO.bet
94/100
score- 20+ Sportarten
- Nischen bei Live Wetten
- wahlweise 200 % Bonus
- Bonus Chips
- Sponsor Hoffenheim, Darmstadt 98
Der Neobet Slogan „Von Profis für Profis“ ist für einen Wettanbieter, der erst seit 2017 den deutschen Wettanbieter-Markt voller alter Hasen aufmischen will, ziemlich gewagt. Deshalb haben uns angesehen, wie viel Profi in Neo...
Zahlungsmittel:- +7
Sportingbet
94/100
score- ca 25 Disziplinen
- einige Nischen
- 180 EUR Bonus
- seit 1997 in Deutschland
- tolle Mobile Apps
Bereits seit 1997 ist das britische Unternehmen Sportingbet eine feste Größe im Sportwetten-Bereich. Damit handelt es sich um einen einer der ältesten Wettanbieter, die sich aktuell in Deutschland auf dem Markt befinden. Ob s...
Zahlungsmittel:- +7