
NBA: Die Gewinner und die Verlierer des diesjährigen Drafts
Welcher Sportwetten Anbieter bietet die für Euch ideale mobile App? Hier erfährt Ihr alles zu den besten Wett Apps.
Wie jedes Jahr gibt es während des NBA Drafts Teammanager, die ihren Job besser machen und welche, die in weniger gut machen. Wir präsentieren euch größten Gewinner und Verlierer der Draft Night.
Gewinner: Detroit Pistons
Die Pistons befinden sich gerade im Rebuild-Modus. Ein Ziel dabei ist das sogenannte “Tanking”: So wenig Spiele wie möglich zu gewinnen, um bessere Chance auf einen Draft-Pick in den vorderen Reihen zu haben. Auch dieses Saison durfte Detroit weit vorne auswählen: Mit dem fünften Pick entschied sich das Management dafür den explosivsten Flügelspieler zu verpflichten: Jaden Ivey.
Der Guard vom Purdue College ist der perfekte Partner für Backcourt-Kollegen Cade Cunningham: reaktionsschnell, dribblestark und treffsicher. Ivey ist die perfekte Punktemaschine, die aus Detroit nicht nur ein besseres Team machen wird, sondern durch seinen spektakulären Spielstil auch einige Tickets verkaufen wird.
Verlierer: New York Knicks
Die Mannschaft aus dem Big Apple wollte unbedingt Jaden Ivey haben. Dazu wäre es allerdings nötig gewesen, ihren 11. Pick plus zusätzliche Anreize (günstige Spielerverträge oder zukünftige Draft-Picks anzubieten) um im Draft nach weiter oben zu wandern. Dies misslang und das Management hatte keinen Plan B.
Deswegen entschied New York den Draft Pick den Oklahoma City Thunder zu geben. Dafür erhielt das Team drei Draft-Picks für nächstes Jahr. Diese Picks wird New York wahrscheinlich dazu nutzen, um andere Trades für einen potentiellen Partner zu versüßen. Für mehr sind sie nicht gut. Fazit: Das Management der Knicks hat offensichtlich seine Hausaufgaben nicht gemacht. Die große Ratlosigkeit überwiegte statt sich zu überlegen, welche guten und potentiellen unterbewerteten Spieler noch zur Auswahl standen.
Gewinner: Oklahoma City Thunder:
Seit mehrere Jahren schon ist OKCs General Manager Sam Presti dabei Draft Picks zu horten, um sein Team mit Eigenbauspielern wieder auf die Siegerstraße zu führen. Dieses Jahr konnten die Thunder satte drei Mal in den ersten 14 Picks zugreifen.
Neben dem potentiellen Superstar Chet Holmgren (2. Pick) konnte Oklahoma auch mit dem 11. Pick (von den Knicks) Ousmane Dieng und mit dem 12. Pick Jalen Williams ins Team holen. Alle drei Spieler sind noch Rohdiamanten großem Potential.
Die Thunder sind jetzt mit Shai Gilgeous-Alexander, Josh Giddey und Aleksej Pokusevski und den drei Rookies eine Mannschaft, die für die Zukunft äußerst vielversprechend aufgestellt ist.
Verlierer: Sacramento Kings
Das Team aus Sacramento ist ein Chaos-Haufen. In den letzten 10 Jahren hätte das Team die Möglichkeit gehabt, Klay Thompson, Damian Lillard oder Luka Doncic ins Team zu holen. Stattdessen hat man die Gelegenheiten verstreichen lassen.
Auch dieses Jahr ist es möglich, dass die Kings einen potentiellen Superstar ignoriert haben. Jaden Ivey ist ein Spieler der solch ein Potential besitzt. Klar, die Kings brauchen keinen Flügelspieler mehr, denn dort sind sie schon gut besetzt.
Aber eine ungeschriebene Regel besagt: Nimm immer den besten verfügbaren Spieler im Draft. Diese Regel haben die Kings bereits mehr als einmal missachtet und viele Superstars ziehen lassen.
Top Wettanbieter
- Testsieger
Bet365
95/100
score- 30+ Sportarten
- einige Raritäten
- bis 100 € in Wett Credits
- Live Chat 24/7
- TOP Live Streams
Willkommen beim Weltmarktführer unter den Wettanbietern! Bet365 .de führt unseren Test der besten Wettanbieter an. Zu Recht, denn der traditionsreiche Bookie glänzt mit über 20 Jahren Erfahrung und erfreut sich weltweit große...
Zahlungsmittel: +7
- Empfohlen
Admiralbet
94/100
score- 200€ Bonus
- Top Wettprogramm zu Fußball
- viele Märkte für Live Wetten
- tolle Live-Streams
- kein Live Chat
Admiral ist ein Veteran unter den Bookies: Tatsächlich gibt es den Wettanbieter in Österreich schon seit dem Jahr 1991. Die Tochterfirma der österreichischen Novomatic betreibt eine Vielzahl an Wettlokalen in Österreich. Seit...
Zahlungsmittel: +7
Detailszum Anbieter - TIPP Innovation
NEO.bet
94/100
score- Bis zu 20 Sportarten
- Nischen bei Live Wetten
- wahlweise 200 % Bonus
- Sponsor Bremen, Hoffenheim, Darmstadt
- Live Quotenboosts
Der Neobet Slogan „Von Profis für Profis“ ist für einen Wettanbieter, der erst seit 2017 den deutschen Wettanbieter-Markt voller alter Hasen aufmischen will, ziemlich gewagt. Deshalb haben uns angesehen, wie viel Profi in Neo...
Zahlungsmittel: +8
Sportingbet
94/100
score- ca 25 Disziplinen
- einige Nischen
- 180 EUR Bonus
- seit 1997 in Deutschland
- tolle Mobile Apps
Bereits seit 1997 ist das britische Unternehmen Sportingbet eine feste Größe im Sportwetten-Bereich. Damit handelt es sich um einen einer der ältesten Wettanbieter, die sich aktuell in Deutschland auf dem Markt befinden. Ob s...
Zahlungsmittel: +7
888sport
93/100
score- 100€ Bonus
- 30+ Sportarten
- Live Wetten sogar zu Aussie Rules
- kein Live Chat
- Partner von RB Leipzig
Die 888 Group wurde 1997 in Israel gegründet und spezialisierte sich zunächst auf Online-Casinos. Seit 2005 ist sie an der Londoner Börse notiert. Seit 2008 gehört auch die Sportwetten Seite 888sport zum Portfolio der Gruppe....
Zahlungsmittel: +5