- Gegründet: 1991, in Deutschland 2013
- Standort: in Deutschland in Rellingen
- Lizenz: Deutsche Wett-Lizenz
- Eigentümer: NOVO INTERACTIVE GmbH
- Kundenservice: E-Mail, Telefon-Hotline
- Börse: –
Admiral ist ein Veteran unter den Bookies: Tatsächlich gibt es den Wettanbieter in Österreich schon seit dem Jahr 1991. Die Tochterfirma der österreichischen Novomatic betreibt eine Vielzahl an Wettlokalen in Österreich. Seit dem Jahr 2013 mischte Admiral auch online mit.
Der Ableger AdmiralBet ist seit rund vier Jahren nun auch in Deutschland aktiv. 2018 folgte ein kompletter Relaunch des Online-Wett-Portals, dass nun auch für mobile Endgeräte optimiert wurde.
Was uns gefällt
- Sehr solides Wettprogramm, vorrangig im Fußball-Bereich
- Hohes Niveau der Live Wetten
- Attraktives Quotenniveau im Breitensport
- Übersichtliche Usability der Website
- Rasche Auszahlung der Gewinne
Was uns nicht gefällt
- Vergleichsweise wenige Zahlungsdienstleister
- Wenig Optionen bei Randsportarten
Das könnte Euch auch interessieren:
Wett-Angebot und Wett-Quoten: Hauptaugenmerk auf Fußball
Bei AdmiralBet können Wett-Enthusiasten aus dem Vollen schöpfen. Deutlich erkennbar ist die Spezialisierung auf Fußball und Tennis. Sonst kann sich der Bookie, was die Auswahl betrifft, nicht wirklich von der Konkurrenz abheben, aber sämtliche Top-Ligen sind vertreten. Positiv anmerken lässt sich, dass der Auszahlungsschlüssel für Fußball-Wetten mit bis zu 95 Prozent recht hoch angesiedelt ist.
Gleich darauf folgt das Wettangebot für den gelben Filzball: WTA, ATP, Davis Cup, ITF – alle nennenswerten Turnierformate sind vorhanden. Insgesamt kann Admiralbet mit 25 verschiedenen Sportarten aufwarten, auf die Wett-Begeisterte setzen können. Das reicht nicht ganz an die großen Anbieter heran, kann aber als vernünftige Auswahl gewertet werden. Lediglich die Abwesenheit von eSports kann dem Wettangebot negativ angekreidet werden.
Die Anzahl der Wett-Optionen ist abhängig von der Sportart und kann daher stark variieren. Wie zu erwarten gibt es die meisten Optionen beim Fußball: Bei hochklassigen Partien sind bis zu 200 Wett-Optionen möglich. Bei anderen Mainstream-Disziplinen sind es dann nur noch an die 50 und bei Exoten lediglich an die 10. Beim Fußball kann sich das sehen lassen. Der Rest bleibt gegenüber der Konkurrenz leider zurück.
Folgend die Auszahlungsschlüssel für die namhaftesten Sportarten und -märkte:
- Bundesliga (Deutschland): bis zu 93/94 Prozent
- 2. Bundesliga (Deutschland): bis zu 95 Prozent
- Österreichische Bundesliga: bis zu 95 Prozent
- Premier League: bis zu 95 Prozent
- La Liga: bis zu 95 Prozent
- Serie A: bis zu 95 Prozent
- Champions League: bis zu 95 Prozent
- Tennis: bis zu 93/94 Prozent
- Boxen: bis zu 93/94 Prozent
- NFL: bis zu 90 Prozent
- NBA: bis zu 90 Prozent
- MLB: bis zu 90 Prozent
- NHL: bis zu 90 Prozent
Langzeit- und Livewetten: Solides Angebot
Zwar braucht sich AdmiralBet bei Langzeit- und Livewetten nicht vor der Konkurrenz verstecken, abheben kann man sich allerdings ebensowenig. Ausgefallene Langzeit- und Livewetten sind eher rar gesät. Sucht man nach soliden Fußball- oder Tennis-Wetten, kommt man durchaus auf seine Kosten. Positiv zu erwähnen ist der vernünftige Auszahlungsschlüssel im Livewetten-Bereich: Hier können Wett-Begeisterte immerhin mit bis zu 92 Prozent rechnen.
Wettbonus für Neukunden
Wer sich dafür entscheidet bei Admiralbet ein neues Konto zu eröffnen, erhält einen satten Bonus von 100 Prozent auf ihre Ersteinzahlung. Der ist allerdings an Bedingungen geknüpft:
- Eine Einlage von mindestens 200 Euro
- Die Ersteinzahlung muss mindestens 20 Euro betragen
- Der Bonus beträgt maximal 200 Euro
- Die Frist, um den Bonus in Anspruch zu nehmen beträgt 90 Tage
Die Bedingungen sind zwar etwas harsch (vor allem die Ersteinzahlung von 20 Euro; üblicher sind 10 Euro), wer sich damit abfinden kann, darf sich aber über einen satten Neukunden-Bonus freuen.
Zahlungsmöglichkeiten: Nach wie vor ausbaufähig
Hier hinkt der österreichische Bookie der Konkurrenz leider hinterher: Beim Angebot an Zahlungsmethoden besteht nach wie vor Luft nach oben. Doch immerhin gab es eine Verbesserung. Denn: In Vergangenheit konnte es auch im Kontext der Einzahlungen getrost als minimalistisch bezeichnet werden.
Verfügbare Einzahlungsmöglichkeiten:
- Visa
- Mastercard
- PayPal
- Klarna Sofortüberweisungen
- Giropay
- Skrill
- (my) paysafecard
Hierbei lässt sich positiv anmerken, dass bei keiner der oben genannten Methoden Spesen anfallen. Der Mindestbetrag beläuft sich bei den meisten Zahlungsmethoden auf 20 Euro. Wenn Ihr es mit (my) paysafecard angeht, reicht jedoch 1 Euro aus.
Bei Auszahlungen sieht es noch düsterer aus. Das Angebot reduziert sich weiter auf Banküberweisungen und die Nutzung von PayPal. Immerhin können Wett-Begeisterte mit einer raschen Auszahlung ihrer erzielten Gewinne rechnen.
Website und App: Übersichtlich und aufgeräumt
Optisch kann AdmiralBet nach dem Relaunch im Jahr 2018 voll überzeugen. Die Website gestaltet sich übersichtlich und wirkt nicht überladen. Auch Wett-Neulinge werden sich schnell orientieren können. Dieser Eindruck setzt sich auch in der mobilen Variante fort: AdmiralBet hat es auch geschafft, auf Smartphones einen aufgeräumten Eindruck zu hinterlassen. Der Bookie hat sowohl für Android- als auch für iOS-Endgeräte lange auf native Apps verzichtet. Mittlerweile könnt Ihr eine davon im Google Play Store finden. Das Fehlen einer iOS-App ist jetzt nicht weiter tragisch, da die responsive Webseite wie bereits erwähnt überzeugen kann.
Sicherheit: Daten und Geld gut aufgehoben
Eine der wichtigsten Aspekte für Wett-Enthusiasten ist die Sicherheit. Man möchte seine Einsätze ja in gute Händen wissen. Hier kann AdmiralBet auf seine seriöse Herkunft setzen: Ein Veteran, der sozusagen seine Hausaufgaben gemacht hat und natürlich seinen guten Ruf nicht verlieren möchte. In den FAQs ist dabei recht transparent dargelegt, wie die Daten der Userinnen und User verarbeitet, gespeichert beziehungsweise gelöscht werden. An dieser Stelle erwähnenswert ist natürlich die SSL-Verschlüsselung, mit der die Seite versehen ist; natürlich Industriestandard und ein Muss für jeden seriösen Bookie.
Kundenservice: Solide, aber ausbaufähig
Wer bei Fragen mit AdmiralBet in Kontakt treten möchte hat folgende drei Möglichkeiten:
- FAQs
- Telefonische Hotline
Die FAQs sind dabei umfangreich gestaltet und decken die häufigsten Fragen gut ab. Sollte man dort nicht die notwendigen Antworten finden, dann ist Kontakt via E-Mail oder telefonisch möglich. Erfreulich: Im Gegensatz zu manch anderem Anbieter fallen bei einer telefonischen Anfrage keine Gebühren an. Weniger erfreulich: Die Hotline steht lediglich von 8 Uhr morgens bis Mitternacht zur Verfügung. Zudem ist schade, dass es keinen Live-Chat gibt, wie ihn viele andere Bookies bereits anbieten. Dies sollte in diesen Jahren mittlerweile Standard sein.
Admiralbet Erfahrungen
Fazit: Solider Wettanbieter sowohl für Einsteiger als auch Profis
Zusammenfassend lässt sich sagen: AdmiralBet ist ein solider Wettanbieter, der sich gleichermaßen für Wett-Einsteiger, wie für Wett-Profis eignet. Fußballfans werden etwas besser bedient mit einem größeren Angebot an verschiedensten Formen von Wetten sowie höheren Auszahlungs-Schlüsseln.