
Die Teams der WM 2022 Gruppe E – Deutschland
Die deutsche Mannschaft hat sich häufig durch die Gruppenphase gemogelt und in der entscheidenden K.o.-Phase die Nerven behalten. Eine Ausnahme bildete das WM-Turnier 2018 in Russland, wo es der Mannschaft ähnlich erging wie anderen Titelverteidigern in den Jahren zuvor: Sie blieb weit hinter den eigenen Erwartungen zurück und schied nach Niederlagen gegen Mexiko und Südkorea bereits in der Vorrunde aus.
Der Qualifikationsweg
Deutschland war neben Gastgeber Katar die erste Mannschaft, die sich für die Weltmeisterschaft qualifizieren konnte, nachdem sie sich in der Qualifikationsphase gegen Rumänien, Island, Nordmazedonien, Armenien und Liechtenstein durchsetzen konnte. Deutschland gewann dabei 9 seiner 10 Spiele und verlor lediglich das Heimspiel gegen Nordmazedonien mit 1:2.
Stars
In der Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick finden sich viele prominente Namen des europäischen Fußballs, doch einen herausragenden Starspieler wie bei vielen anderen Teams findet man nicht unter ihnen. Die tragenden Säulen des Teams sind der zuverlässige Torwart Manuel Neuer vom FC Bayern München, sein Teamkollege Joshua Kimmich und die England-Legionäre Ilkay Gündogan (Manchester City) und Kai Havertz (FC Chelsea). Mit Florian Wirtz von Bayer Leverkusen hat sich ein Hoffnungsträger für das Turnier 2022 Anfang des Jahres eine schwere Verletzung zugezogen und seine Teilnahme ist noch ungewiss.
Trainer
Hansi Flick ist seit Mitte 2021 der neue Trainer der deutschen Nationalmannschaft. Er löste den langjährigen Trainer Jogi Löw ab. Flick kennt die Nationalmannschaft jedoch gut – er war Löws Assistent bei den Weltmeisterschaften 2010 und 2014. Der ehemalige Bundesliga-Profi (Bayern, Köln) wurde anschließend Sportdirektor beim DFB. Auf Umwegen landete der gebürtige Heidelberger dann auf dem Trainerposten beim FC Bayern, den er zu zwei Meisterschaften und dem Gewinn der Champions League führte. Sein bevorzugtes Spielsystem ist das 4-2-3-1.
Beste Aufstellung
Manuel Neuer (FC Bayern München) – Thilo Kehrer (Paris St.Germain), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Niklas Süle (Borussia Dortmund), David Raum (RB Leipzig) – Joshua Kimmich (FC Bayern München), Ilkay Gündogan (Manchester City) – Serge Gnabry (FC Bayern München), Thomas Müller (FC Bayern München), Leroy Sané (FC Bayern München) – Kai Havertz (FC Chelsea)
Weltmeisterschaft 2022
Deutschland wurde zum ersten Mal seit 1966 nicht in Topf 1 gesetzt. In der Gruppe E treffen sie nun auf die Teams aus Spanien, Japan und den Sieger des Playoffs Costa Rica gegen Neuseeland.
Die deutsche Mannschaft sollte ihre Lehren aus dem schlechten Abschneiden 2018 gezogen haben. Ein Sieg sowohl gegen Japan als auch gegen Costa Rica/Neuseeland ist ein Muss. Im Spiel gegen Spanien ist die deutsche Mannschaft allerdings in der Außenseiterrolle. In den letzten Jahren hat sich Deutschland gegen Spanien schwer getan. Ein Punktgewinn ist allerdings nicht ausgeschlossen. Trotzdem ist Spanien der klare Favorit auf den Gewinn der Gruppe. Die Quote für den deutschen Gruppensieg liegt bei 2,20, erscheint jedoch eher aufgrund der zu erwartenden spanischen Dominanz niedrig.
Je nach Tabellenplatz wartet im Achtelfinale das erst- oder zweitplatzierte Team der Gruppe F, möglicherweise Belgien oder Kroatien. In diesem Fall spricht die Erfahrung und die Konstanz für die deutsche Mannschaft, ausschlaggebend wird aber die Tagesform sein.
Aber kann die deutsche Nationalmannschaft auch Weltmeister werden und ihren Erfolg von 2014 wiederholen?
Die Buchmacher stufen sie mit Quoten um 12,00 als sechstbeste Mannschaft ein.
Die Spitzenteams der Welt sind sehr eng zusammengerückt, wichtige Spiele werden durch kleine Details entschieden. Auf jeden Fall hat Flick frischen Wind in eine Mannschaft gebracht, die unter Löw schon lange sehr lethargisch und unkreativ agierte. Zwar ist die Mannschaft auf allen Positionen gut besetzt, aber ihr fehlt ein absoluter Spitzenspieler. Vieles hängt vom Spiel im Achtelfinale ab, wo Deutschland mit Sicherheit auf einen sehr starken Gegner treffen wird, sei es Belgien oder Kroatien.
Sollte sich die Mannschaft allerdings für das Viertelfinale qualifiziert haben, ist im Grunde alles möglich. Auch ein erneuter Weltmeistertitel.
Weitere Teams der Gruppe E:
Top Wettanbieter
Bet365
- 30+ Sportarten
- steuerfreie Wetten
- Live Chat 24/7
- TOP Live Streams
Willkommen beim Weltmarktführer! Bet365.de führt unseren Test der besten Wettanbieter an und das zu Recht.Zahlungsmittel:18+ | Erlaubt (White-list) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de I AGB gelten888sport
- 30+ Sportarten
- Live Wetten sogar zu Aussie Rules
- kein Live Chat
- Partner von RB Leipzig
888sport empfing uns mit einer Welt voller Möglichkeiten! Von Top-Fußballligen bis zu Exoten wie Wasserball findest du überdurchschnittlich viele Disziplinen.Zahlungsmittel:| 18+ | Spiele verantwortungsbewusst I AGB geltenAdmiralbet
- + 10€ Freiwette
- Top Wettprogramm zu Fußball
- viele Märkte für Live Wetten
- tolle Live-Streams
AdmiralBet steht für ein spannendes Wetterlebnis! Sowohl auf der Webseite als auch in der modernen mobilen Plattform überzeugt der Buchmacher mit einem soliden Angebot.Zahlungsmittel:NEO.bet
- wahlweise 200 % Bonus
- Rund 20 Sportarten
- Nischen bei Live Wetten
- Sponsor Bremen, Hoffenheim, Darmstadt
- Live Quotenboosts
Gemäß dem Neobet Slogan „Von Profis für Profis“ haben wir uns angesehen, wieviel Profi in Neo.bet tatsächlich steckt.Zahlungsmittel:18+ I Offiziell lizenziert (Whitelist) | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de | AGB geltenBetVictor(BildBet)
- 20+ Disziplinen
- ausbaufähige Quoten
- 100€ Cashback
- Auszahlungen dauern lange
Über 70-jährige Wettanbieter-Erfahrung von BetVictor vereinte sich mit der über 70-jährigen Erfahrung der Bild-Zeitung im deutschen Verlags- und Werbewesen. So kam ein Buchmacher der ganz besonderen Art heraus.Zahlungsmittel: