Osasuna vs. Real Valladolid – Wett Tipp, Prognose, Quoten zum La Liga Spiel (30.10.2022, 14:00 Uhr CET)

Osasuna vs. Real Valladolid – Wett Tipp, Prognose, Quoten zum La Liga Spiel
Osasuna vs. Real Valladolid – Wett Tipp, Prognose, Quoten zum La Liga Spiel

In den kommenden Tagen gehen in der spanischen La Liga die Partien des zwölften Spieltags über die Bühne. Hierbei findet am Sonntag um 14.00 Uhr das Aufeinandertreffen Osasuna vs. Real Valladolid statt. Damit empfängt der Achtplatzierte in der La Liga Tabelle den Elftplatzierten. Die Rojillos und die Pucelanos nahmen 17 und 14 Punkte mit.

Alle Buchmacher bieten Wetten auf die spanische La Liga und somit auf das Spiel Osasuna vs. Real Valladolid an. Doch welcher entspricht am meisten Eurem Geschmack? Unser Wettanbieter Vergleich & Test gibt Antworten auf diese Frage.

Was spricht für Osasuna?

  • Gewann vier seiner sechs Heimspiele

Was spricht für Real Valladolid?

  • Spielte in zwei seiner letzten vier Partien zu null

Unser Wett-Tipp:

  • Tipp: Osasuna  
  • Buchmacher: 888sport
  • Quote: 1,91

Expertenanalyse Osasuna

Die Kontrahenten im Aufeinandertreffen Osasuna vs. Real Valladolid holten mehr als zwei Drittel ihrer Punkte vor eigenem Publikum. Hierbei fuhren die von Jagoba Arrasate trainierten Hausherren im Estadio El Sadar vier Siege und zwei Niederlagen ein. Die Elf aus Pamplona fädelte zunächst ein 2:1 gegen den Fünftletzten FC Sevilla, ein 2:0 gegen den Vorletzten Cádiz und ein 2:1 gegen das Zehntplatzierte Rayo Vallecano ein.

Anschließend erlebte Osasuna zuerst ein 0:2 gegen den Viertletzten Getafe und ein 1:2 gegen das Neuntplatzierte Valencia. Am 20. Oktober gelang mit einem 1:0 gegen das 14.-platzierte Espanyol die Rückkehr auf die Siegerstraße. Anschließend kamen die Rojillos am Sonntag nicht über ein 1:1 beim Drittletzten Girona hinaus.

Doch dasselbe Ergebnis kam am 2. Oktober beim Spitzenreiter Real Madrid zustande. Damals gingen die Blancos in der 42. Minute in Führung und Kike García erzielte in der 50. Minute den Ausgleich. Zudem verteidigte der Achtplatzierte aus Pamplona trotz einer Roten Karte gegen David García in der 78. Minute das Unentschieden.

Expertenanalyse Real Valladolid

Real Valladolid punktete in seinen fünf Auswärtsspielen dank eines 1:1 gegen den FC Sevilla am 19. August und eines 3:2 gegen Getafe am 1. Oktober. Der Sieg gegen den Viertletzten gelangen zwischen drei Niederlagen. Hierbei unterlag die von Pacheta trainierte Elf beim Zweitplatzierten FC Barcelona (0:4), in Girona (1:2) und am 16. Oktober bei Espanyol (0:1).

Zuvor und danach erreichten die Pucelanos zu Hause ein 0:0 gegen den Fünften Betis Sevilla, ein 4:1 gegen den 13.-platzierten Celta de Vigo und am Samstag ein 1:0 gegen das Viertplatzierte Real Sociedad. Hierbei spielten sie zum zweiten Mal binnen vier Meisterschaftsspielen zu null. Doch angesichts der Bilanz in der Ferne würden wir diese Ergebnisse nicht als Gradmesser heranziehen.

Kopf-an-Kopf-Vergleich Osasuna – Real Valladolid

Die Gäste im Aufeinandertreffen Osasuna – Real Valladolid traten in der vergangenen Saison in der La Liga2 an. Infolgedessen fanden die letzten Bewerbsspiele zwischen den Rojillos und den Pucelanos in der La Liga 2020/2021 statt. Hierbei erlebte Osasuna gegen Real Valladolid eine Auswärtsniederlage und eine Nullnummer. Allerdings gelang der Mannschaft aus Pamplona am 22. September 2022 in einem Testspiel ein 2:0.

Unser Wett Tipp und die besten Quoten

Die Hausherren in der Partie Osasuna vs. Real Valladolid gewannen vier ihrer sechs Heimspiele. Hierbei bezwang das Team aus Pamplona etwa am 20. Oktober Espanyol. Zweieinhalb Wochen zuvor erreichte es ein 1:1 bei Real Madrid. Die Gäste punkteten hingegen in ihren letzten vier Auswärtspartien lediglich beim Viertletzten Getafe.

Ferner unterlagen sie etwa beim Drittletzten Girona. Zudem gewann Osasuna vor zwei Monaten ein Testspiel gegen Real Valladolid. Üblicherweise sind diese Partien wenig aussagekräftig, aber aufgrund der Bilanzen untermauert dieses 2:0 unseren Tipp.

Osasuna vs. Real Valladolid – Wett-Tipp: Osasuna, Quote 1,91 beim Buchmacher 888sport

Alice Kopp

Von Alice Kopp

Alice ist halb Österreicherin und halb Italienerin. Deshalb erlebte sie die Fußballweltmeisterschaft 1990 in Italien hautnah mit. Und das weckte ihre Begeisterung für den Fußball. Da sie seit ihrer Kindheit gerne schreibt, begann Alice bereits während der Schulzeit, sich mit Journalismus zu beschäftigen. Dabei kam es ihr sehr gelegen, dass ihre Klasse an einem Projekt einer deutschen Tageszeitung teilnahm. Außerdem durfte sie für die Kinderseiten einer österreichischen Tageszeitung schreiben und in das Sportressort desselben Mediums hineinschnuppern. So erhielt sie ihre ersten Presseakkreditierungen, was für die damals 18-Jährige natürlich alles andere als selbstverständlich war. Obwohl ihr teilweise davon abgeraten wurde, entschied sich Alice für ein Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Nach ein paar Jahren beschloss sie, die Prüfungen, die sie abgelegt hatte, als Wahlfach zu nutzen. Dennoch wendet sie das erworbene Wissen in ihrem weiteren Berufsleben an. Das Gleiche gilt für ihre Sprachkenntnisse. Neben ihren Muttersprachen Deutsch und Italienisch beherrscht Alice zusätzlich Englisch und Spanisch. Zudem versteht sie Französisch und kann diese Sprache in der Recherche einsetzen. Während ihres Studiums engagierte sich Alice in einem österreichischen Fußballverein. Gleichzeitig schrieb sie für insgesamt drei österreichische Portale und arbeitete als Österreich-Korrespondentin für ein italienischsprachiges Online-Medium. Diese Zusammenarbeit begann während der Ära von Giovanni Trapattoni bei Red Bull Salzburg und setzte sich während der EURO 2008 fort. So konnte sie sich sowohl mit Trapattoni als auch mit italienischen Journalisten austauschen. Ab dem darauffolgenden Jahr arbeitete Alice zunächst mit einem Schweizer Portal zusammen, bevor sie die Sportwetten-Inhalte für sich entdeckte. Einerseits blieb sie auf diese Weise im Sportjournalismus, und andererseits erweiterte sie ihren Horizont. Und das sowohl im Kontext der Sportwetten-Branche als auch mit anderen Sportarten sowie mit Ländern. Im Bereich Sportjournalismus konzentrierte sie sich insbesondere auf Fußball aus aller Welt, Volleyball und Beachvolleyball. Zudem verfasste sie natürlich auch mehrere Ratgeber, Buchmacher-Profile, Bonusartikel und andere Inhalte für Wettbegeisterte. Das tat sie etwa zehn Jahre lang für dasselbe Unternehmen, wobei sie Beiträge auf Deutsch und Italienisch schrieb. Zudem baute sie zusammen mit dem Geschäftsführer die italienischsprachige Webseite auf. Währenddessen begann Alice, mit einem anderen österreichischen Fußballverein zusammenzuarbeiten. Weiters trat sie ab 2016 der Association Internationale de la Presse Sportive (AIPS) bei. Dadurch hat sie die Möglichkeit, relativ oft Mannschaften und Sportler vor Ort zu beobachten. Nicht nur Sportwetten, sondern auch Radio Im Januar 2019 folgte der nächste Schritt in ihrer beruflichen Entwicklung. Denn: Sie begann, Premium-Inhalte zum Thema Sportwetten zu erstellen. Dabei streckte sie ihre Fühler endgültig in fast alle Länder und alle Kontinente aus. Und das lag nicht zuletzt daran, dass sowohl deutsch- als auch englischsprachige Nutzer ihre Inhalte abonnierten. Gleichwohl setzte Alice unter anderem ihre Italienischkenntnisse weiter ein. Zum einen, weil sie sich regelmäßig mit italienischen Kollegen austauscht, und zum anderen, weil sie mit einem Webradio zusammenarbeitet. Die Coronakrise wirkte sich primär in der Anfangszeit stark auf die Sportwelt und auf das Interesse an Sportwetten aus. Deshalb war ein Neuanfang nötig und unterm Strich fand Alice bei uns die Tätigkeitsfelder, die ihr am besten zusagen. Außerdem schreibt sie für eine Agentur Artikel über nahezu alle Disziplinen sowie über eSports und Content für ein deutsches Online-Medium. Alice ist halb Österreicherin und halb Italienerin. Deshalb erlebte sie die Fußballweltmeisterschaft 1990 in Italien hautnah mit. Und das weckte ihre Begeisterung für den Fußball.