Im Stade de Geneve erwartet die Schweiz in der Nations League Portugal. Hierbei stehen die Eidgenossen in der Gruppe B bereits deutlich unter Druck. Portugal hingegen machte zuletzt einen starken Eindruck und will seine Spitzenposition verteidigen.
Übrigens: Falls du auf dem Smartphone Wetten abschließen willst, solltest du unseren Vergleich der wichtigsten Sportwetten Apps lesen.
Was spricht für die Schweiz?
- Gute Heimbilanz gegen Portugal
- Spiel vor eigenen Fans
Was spricht für Portugal?
- Spitzenreiter in Gruppe A
- In zwölf Partien nur eine Niederlage
- Nur ein Gegentreffer in den drei Gruppenspielen
Unser Wett-Tipp:
- Tipp: Beide Teams treffen
- Buchmacher: Betway
- Quote: 1,77
Die Ausgangslage vor diesem Duell ist klar. Die Schweizer stehen auf dem letzten Rang der Gruppe. Rang eins und die mögliche Chance zur direkten Qualifikation zur EM ist außer Reichweite. Vielmehr geht es für die Eidgenossen darum in der Nations League A zu bleiben. Dagegen stehen die Portugiesen auf der Spitzenposition und wollen diese Position mit einem dreifachen Punktgewinn in Genf halten.
Wir blicken auf die Partie und halten für euch am Ende unserer Wettanalyse einen Wett Tipp parat.
Expertenanalyse Schweiz
Die Eidgenossen haben es geschafft sich in den vergangenen Jahren in die erweiterte Spitze zu spielen. An guten Tag können die Schweizer jeden schlagen. Bei der vergangenen EM kamen die Schweizer bis ins Viertelfinale. Dort scheitere das Team aus der Alpenrepublik unglücklich im Elfmeterschießen gegen Spanien. Zuvor hatte die Schweiz Frankreich im Achtelfinale geschlagen.
Ähnlich stark präsentierte sich die „Nati“ in der WM-Qualifikation. Dort kassierte das Team nur zwei Gegentreffer und qualifizierte sich souverän als Gruppenerster für die Endrunde in Katar. Dabei ließen die Eidgenossen Italien hinter sich. Hingegen läuft es in der Nations League überhaupt nicht rund. Nach drei Partien steht noch kein Zähler auf der Habenseite.
Für die Mannschaft von Trainer Murat Yakin geht es nun einzig darum die Nations League A zu halten und den Abstieg zu verhindern. Dies wird bei drei ausstehenden Spielen und vier Punkten Rückstand schwierig. Problem ist sicherlich die Torausbeute. Bisher gelang in der Nations League nur ein Treffer. Hinzu kommen sieben Gegentore. Dies ist deutlich zu viel, wenn bedacht wird, dass die Schweiz in der WM-Qualifikation sattelfest agierte. Bisher ist die Handschrift von Petkovic-Nachfolger Yakin noch nicht zu erkennen.
Expertenanalyse Portugal
Anders sieht die Lage bei den Portugiesen aus. 2016 gewannen die Südeuropäer letztlich überraschend die Europameisterschaft. 2021 war dann allerdings bereits im Achtelfinale Schluss und mit der Titelverteidigung wurde es nichts. In die WM-Qualifikation startete Portugal zwar stark, aber zum Ende hin ging die Luft aus und das Team um Superstar Cristiano Ronaldo musste in die Play-Offs. Dort setzte sich Portugal gegen die Türkei und Nordmazedonien durch.
Dies scheint den Portugiesen durchaus Rückenwind gegeben haben. Die Mannschaft von Trainer Fernando Santos sicherte sich sieben Punkte aus den drei Spielen in der Nations League. Nach einem Remis in Spanien, folgte ein 4:0 gegen die Schweiz und ein 2:0 gegen Tschechien. Die Iberer lassen ihre Klasse aufblitzen und machen es dem Gegner vor allem in der Verteidigung schwer.
Die Taktik von Santos geht auf. Seit knapp acht Jahren ist der 67-Jährige Trainer in Portugal. Mit dem Gewinn der EM hat er sich einen Heldenstatus erarbeitet. Die Partie gegen Tschechien unter der Woche war sei 100. Spiel als portugiesischer Trainer.
In den vergangenen zwölf Partien gab es für Portugal nur eine Niederlage. Dies kassierte das Santos-Team gegen Serbien, weshalb Portugal in die Play-Offs musste.
Direkter Vergleich
In der Historie gab es zwischen der Schweiz und Portugal 24 Begegnungen. Hierbei führen die Eidgenossen mit 10-5-9 nur knapp. Das Torverhältnis spricht mit 34:33 für die Südeuropäer. Die vergangenen drei Partie ginge alle an Portugal. In diesen Spielen sahen die Schweizer kein Land. Mit 4:0, 3:1 und 2:0 setzten sich die Portugiesen durch. Zuvor siegte die Schweiz zweimal mit 2:0. In der Schweiz spricht die Bilanz mit 8-3-2 deutlich für das Team aus der Alpenrepublik. Zuletzt siegte Portugal 1989 in der Schweiz.
Unser Wett-Tipp für Schweiz – Portugal
Vor der Sommerpause müssen sich die Eidgenossen nochmals deutlich steigern. Ansonsten könnte es für Murat Yakin in den kommenden Wochen ungemütlich werden. An das Spiel seines Vorgängers konnte Yakin noch nicht anknüpfen. Wir erwarten nun aber im Spiel in Genf ein anderes Auftreten.
Portugal ist derzeit in einer außerordentlich guten Form. Zweifelsohne gehen die Iberer als Favorit in die Partie. Allerdings empfehlen wir den Tipp das beide mindesten einen Treffer erzielen. Die Spieler sind nach der langen Saison allmählich am Ende der Kräfte und die Unkonzentriertheiten nehmen zu.
Die Schweiz wird sich nicht mit vier Niederlagen in die Sommerpause verabschieden wollen. Zumindest ein Treffer sollte deshalb gelingen. Die Portugiesen verfügen auf der Gegenseite über genügend Qualität für einen eigenen Treffer.
Wett Tipp: Beide Teams treffen, Quote 1,77 Betway
- Royale Union SG vs. Union Berlin – Wett Tipp, Prognose, Quoten zum Europa League-Spiel (16.03.2023, 21 Uhr) - 15. März 2023
- Juventus Turin vs. SC Freiburg – Wett Tipp, Prognose, Quoten zum Europa League-Spiel (09.03.2023, 21 Uhr) - 6. März 2023
- 1899 Hoffenheim vs. Borussia Dortmund – Wett Tipp, Prognose, Quoten zum 1. Bundesliga-Spiel (25.02.2023, 15.30 Uhr) - 23. Februar 2023